Das ist das schöne beim Eishockey, man ist wirklich sehr nah dran, was einen ganz anderen Eindruck vermittelt, als beim Fussball
Jep. Und auch die Stimmung in der Halle finde ich jedes Mal besser als im Stadion. Aber Fußball mag ich dennoch auch noch ein wenig
Zitat:
Zitat von bort
Ich war mal in Wolfsburg beim Fussball, als dort noch keiner Fussball kannte, dass war ne Stimmung dort..
Am Wochenende ist die Strecke nach Wolfsburg ja fahrbar, aber würdest du dir das unter der Woche antun?
Also sie spielen wohl Freitag, Dienstag und evtl. Ostersamstag in Wolfsburg. Weiß nicht, ob das too much wäre. Werde mal gucken, ob ich das beruflich vereinbaren kann und wie es mit Tickets ausschaut. Auf blauen Dunst fahre ich sicher nicht hoch.
@bort
Unter der Woche ist die Strecke doch gar nicht schlecht. Ich stand noch nie unter der Woche.
A5, A7, A39 bis zum Ende, rechts ab und nochmal rechts, dann bist du am Stadion
Aber die Buden sind doch öfter ausverkauft oder? Jedenfalls meine ich das gelesen zu haben.
Naja.
Gesamtzuschauer: 65,787
Schnitt: 2,530 (entspricht bei 4.500 Plätzen einer Auslastung von 56,22%) Also so oft kann die Halle nicht voll gewesen sein. Und wenn doch, dann müssen bei anderen Spielen ja weniger als 1.000 Leute in der Halle gewesen sein.
Aber die Buden sind doch öfter ausverkauft oder? Jedenfalls meine ich das gelesen zu haben.
Zitat:
Wo bleiben die Zuschauer?
Doch wie viel sind die sportlichen Erfolge der Grizzly Adams wert, wenn sich in der Stadt und im Umland scheinbar kaum einer für den Verein interessiert? Selbst von der Krise der Fußballer des VfL konnte der EHC nicht profitieren. Der Zuschauerschnitt beider Teams ist nahezu konstant geblieben. Das Eishockeyteam spielt seit eineinhalb Jahren auf Top-Niveau, dennoch trauen sich im Schnitt keine 2.500 Zuschauer in die Halle - Negativwert der DEL.
Daran ändert auch das Spiel gegen die Eisbären nichts. Die Rekordkulisse relativiert sich allein schon durch den Besuch der über 1000 Berliner Fans. Angesichts der ernüchternden Lage wandte sich EHC-Geschäftsführer Bernd Rumpel kürzlich an die Öffentlichkeit und verlieh seinen Bedenken Ausdruck. Langfristig bräuchte der Verein 3.000 Fans pro Spiel, so Rumpel. Doch schon die für diese Saison anvisierte Marke von 2.700 Zuschauern erwies sich für den Klub bisher als kaum erreichbar.