gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 290 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2019, 08:36   #2313
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Gibt es hier keine Meinungen zur Hummel, mir oder dem Jahr?

Super--pimpf
Doch - aber ich hab nicht genug Ahnung um der Gewicht zu verleihen

Ich find ihr sitzt alle drei gut. Bei Carlos85 finde dich den Hüftwinkel auf dem Rollenrad zu extrem. Aber der fährt ja wohl schon immer so
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 09:17   #2314
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Gibt es hier keine Meinungen zur Hummel, mir oder dem Jahr?

Super--pimpf
Die Position von Carlos verstehe ich nicht. Für meinen Geschmack sitzt er zu weit vorne, also ich würde den Sattel etwas nach hinten geben und damit auch die Armpads (wenn das überhaupt möglich ist bei seinem Lenker). Wie man an seinem RR Bild sieht scheint er mit angestellten Armen deutlich tiefer mit dem Kopf zu kommen, da er das aber ohnehin vorhat und auch zum Fitter geht wird sich das alles eh bald ändern.

@ Superpimpf: Erstens ist das isaac einfach ein richtig geiles Rad Die Optik täuscht bei dir denke ich etwas da das Vorderrad tiefer steht als das Hinterrad ist das möglich? Ansonsten sieht das doch nach einer gut fahrbaren Langdistanzposition aus. Für mich selber macht die Handhaltung einen riesen Unterschied also wie ich die Enden halte, greife ich außen dreht es mir die Schultern auf und ich bin aufrecht, drehe ich die Hände etwas über die Enden so das die Handflächen zum Gesicht schauen, kann ich deutlich besser mit den Schultern nach unten fallen und komme tiefer. Man sieht das am Foto von Carlos (am RR) und Anna, bilde ich mir zumindest ein, die beide die Hände anders halten als du. Ganz extrem sichtbar auf Carlos neuen TT Fotos an denen man die Handrücken frontal auf einem seitlichen Bild sieht. (Weißt du was ich meine)
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 09:27   #2315
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.291
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Feuer frei.
das sieht irgendwie verkrampft aus
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 10:08   #2316
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
das sieht irgendwie verkrampft aus
Weil die Wampe eingezogen ist. Nichts für ungut, geht mir auch so. Ich schreibe aus Erfahrung, denn eine Plauze ist schlecht im Wk bei so einer Aeroposition. Hier liegt wahrscheinlich das größte Optimierungspotenzial.

Feuer eingestellt.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 11:58   #2317
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Weil die Wampe eingezogen ist.
Erwischt. Wollte nicht das gleiche Bild abgeben wie die Hummel.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 12:16   #2318
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
https://www.radsport-rennrad.de/allg...mit-bierbauch/

Hättest mal besser tief eingeatmet!

@Necon: Ich habe beim TT sobald ich Druck aufs Pedal gebe den inneren Drang, so weit wie möglich vorne zu sitzen. Gefühlt bekomme ich da mehr Druck aufs Pedal. Vielleicht klappt das auch, wenn der Sattel weiter hinten ist.

3 Stellschrauben werden es sein:

1. Armpads/Extensions anwinkeln (auf der Rolle im Spiegel betrachtet bringt das allein den Kopf um gut 5cm runter)
2. weniger Überhöhung und
3. gleichzeitig Sattel weiter hinter (und ja, Armpads weiter hinter geht, die sind aktuell maximal vorne).
4. Evtl. Armpads noch enger

Wenn der Kurs in Bayreuth im September flach ist, schlag ich den Pimpf notfalls auch mit einem fest eingestellten Gang

@tak7: Sieht ziemlich geil aus die Position! Vielleicht noch etwas die Extensions hoch? Aber das geht dann schon in Richtung perfekt finde ich.
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 12:31   #2319
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
https://www.radsport-rennrad.de/allg...mit-bierbauch/

Hättest mal besser tief eingeatmet!

@Necon: Ich habe beim TT sobald ich Druck aufs Pedal gebe den inneren Drang, so weit wie möglich vorne zu sitzen. Gefühlt bekomme ich da mehr Druck aufs Pedal. Vielleicht klappt das auch, wenn der Sattel weiter hinten ist.

...
Ich rutsche auch sofort soweit wie möglich nach vorne in Aeroposition aber das soweit wie möglich wird halt begrenzt durch Position der Armpads und Position Sattel.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2019, 14:31   #2320
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
- Extensions weiter oben (V Mount, macht halt gleich gute 5cm)
- Sattel etwas höher
- Sattel (anderer) ein Stück weiter hinten, zudem kann ich auf dem Sattel weiter hinten bequem und mit Druck sitzen.

Der Kopf ist nun schon ein Stück nach unten gewandert (ich glaub langsam auch, dass der Helm vielleicht nicht so gut zu mir passt für ne TT Position)

Die kommenden Armpads und Extensions werden den Kopf noch weiter runter bringen.

So fährt es sich gut, wobei ich mich eben gern noch etwas mehr in den Sattel pressen möchte, was wiederum mit den angewinkelten Armpads klappen sollte, momentan Rutsche ich eher noch etwas nach vorne.

B7AFBBDE-953A-4708-8877-0FE909FD8C0D.jpeg

E5878A00-154E-4528-9F68-1CDDFFCA43BD.jpeg

Hier hab ich mich mal weiter hinten auf den Sattel gesetzt, ist aber eher unangenehmer:

D79122BC-5460-41DE-8346-E800B91929AE.jpeg

Hier nochmal der direkte Vergleich davor:

D3A0117A-8CC1-458B-9CF8-402C2F578132.jpeg

Video dazu gibts auf meinem Blog:

https://www.facebook.com/19688121704...74&v=i&sfns=mo
__________________
Derzeit kein Trainingsweltmeister. No sports. Vom Rad zur Playstation 5.

Mein Youtube Gaming Kanal

Geändert von Carlos85 (01.05.2019 um 14:39 Uhr).
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.