gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal wieder... Neues TT aber welches? - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2019, 11:26   #225
scapin_de
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Eine Frage tat sich schon mal beim Einbau der Gabel auf: soweit das Ergebnis meiner Recherche im Internet korrekt ist, braucht man beim Cervelo P5 keinen Gabelkonus sondern es kommt direkt das Steuersatzlager auf die Gabelkrone. Stimmt das?
Du brauchst tatsächlich keinen Gabelschaftkonus, nennt sich integrierter Konus was du da hast. Gab es vor ca. 15 Jahren schon bei TIME-Gabeln, war dann ein bisschen außer Mode und ist mir letztens auch wieder bei einem Bianchi Oltre über den Weg gelaufen.

Viele Gedanken brauchst du dir an der Stelle eh nicht zu machen, wenn es sich spielfrei dreht, hast du alles richtig gemacht.

Und zum Thema Ablängen schließe ich mich den vorherigen Antworten an und würde ebenfalls jetzt schon maximal kürzen, da es nur die endgültige Höhe der Basebar festlegt.
scapin_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2019, 12:39   #226
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zum Kürzen:

Normalerweise wird bei Cervelo in den Gabelschaft eine Hülse eingeklebt, schon alleine deswegen würde ich auf das Maß kürzen mit dem ich wirklich fahren will.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2019, 18:04   #227
Marc100
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2018
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von maximgold Beitrag anzeigen
Wenn es nur um die Gewöhnung geht, kannst Du das Rad ja gelegentlich ins Auto packen und jwd auf einer sauberen, ruhigen Teststrecke ausfahren. Ich mache sowas gelegentlich auf meiner Hauszeitfahrstrecke.

Hier mal ein aktuelles Bild von Rad und Laufradsatz:



Ein Wahnsinnsrad. Gefällt mir unheimlich gut !!!
Marc100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2019, 20:13   #228
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Danke scapin und Sabine für die Antworten!

Werde tatsächlich gleich auf die niedrigste Position kürzen. (Was die Hülse angeht, gibt es auch Leute, die die nachträglich noch durchschneiden, aber wenn es sich vermeiden lässt, umso besser.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2019, 21:06   #229
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Danke scapin und Sabine für die Antworten!

Werde tatsächlich gleich auf die niedrigste Position kürzen. (Was die Hülse angeht, gibt es auch Leute, die die nachträglich noch durchschneiden, aber wenn es sich vermeiden lässt, umso besser.)
Ich würde die Hülse in jedem Fall ungekürzt verbauen und auch nicht beim nachträglich sägen kürzen. Ich hab da an einem simplon mal viel Spass mit gehabt. Irgendwann war dann eine Hülse in korrekter und ausreichender Länge drinn und alle Probleme auf einen Schlag erledigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2019, 21:56   #230
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Nach vielen frustrierenden Stunden im Keller und Teilesuche fährt das Ding jetzt endlich auch draußen! Bilder folgen . Wollte nur mal ein Lebenszeichen von mir geben.

Es fühlt sich schon mal ziemlich gut an, auch wenn noch viel Rumspielen angesagt ist. Vermutlich muss ich doch auch mit 0/75 experimentieren; nicht weil ich kurz sitzen will, sondern weil ich bei -5 einfach keinen vernünftigen Sitz am Sattel habe (und/oder viel Aua).

Wie gesagt, Bilder muss ich noch nachliefern...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2019, 06:52   #231
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Servus!

@maximgold: Sehr schickes Rad - das sieht schon pfeilschnell aus

Anyways...

Ich muss mich jetzt mal outen. Was bedeutet denn dieses 0/75 oder -5 in Zusammenhang mit der Sitzposition? Hab das jetzt schon n paar mal gelesen

Sorry für die dämliche Frage

LG H.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2019, 06:59   #232
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Das Giant ist geil, schaut schon im stehen schnell aus!!! Viel Spaß damit




Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Was bedeutet denn dieses 0/75 oder -5 in Zusammenhang mit der Sitzposition?

Das bezieht sich auf die Regeln der UCI für die Sitzposition bei Zeitfahren.

0 oder -5 bedeutet wie weit die Nase des Sattels hinter dem Tretlager sein muss.

75 ist das Maß vom Tretlager zur spitze der Extensions.

Hier wir das ganze anschaulich erklärt, ist aber nicht mehr ganz 100% up tp date

https://bikeboard.at/Board/The-UCI-R...ahren-th190822
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.