gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Lahti - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2023, 09:12   #225
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.948
Danke für die Einordnung der Ergebnisse, ich finde insb. die Höhenmeter auf der Laufstrecke sehr beachtenswert, unterm Strich war das eine absolut vollwertige A-WM.

15 Grad zu 30 Grad: Laut Kreuzotter sind das 0,5kmh (es gibt aber auch Einschätzungen wonach es doppelt so viel ist), 0,5kmh auf 90km bei 46/47kmh macht ca 1min 15sec aus, die man im Ergebnisvergleich auch noch berücksichtigen könnte
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 09:33   #226
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.286
Man sagt 8Grad machen 1km/h aus.
Ich selber fahre bei 28grad tatsächlich 1km/h schneller als bei 18-20Grad, Tempo so ~38,5-40km/h
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 09:38   #227
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.286
Hat schon irgendwer die Leistungen der Altersklassen analysiert?
Ich hab mal die Zeiten von ein paar mir bekannten Leuten rausgesucht.
Da hätte ich ca. Platz 5-10 in meiner AK belegen können.
Keine Ahnung wie ich das jetzt finden soll.
Vorne gab es einige echt starke Zeiten aber es gab auch welche da frag ich mich woher die den Slot haben.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 09:42   #228
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.929
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
...
15 Grad zu 30 Grad: Laut Kreuzotter sind das 0,5kmh (es gibt aber auch Einschätzungen wonach es doppelt so viel ist), 0,5kmh auf 90km bei 46/47kmh macht ca 1min 15sec aus, die man im Ergebnisvergleich auch noch berücksichtigen könnte
Aloha,

keine Zweifel an einer hochwertigen Meisterschaft mit einem verdienten und gleichermassen spektakulären Podium meinerseits.

Zu unserer nerdigen Temperatur-Diskussion:
Die Minute "Zeitverlust" haben unsere jungen, kälteresistenten Wilden locker beim Laufen wieder reinbekommen.
Gibt dazu Studien, dass bei einem ähnlichen Temperaturunterschied Topmarathoner ca. 6% Speed verlieren, was bei 70 Minuten Laufzeit den "Radverlust" mehr als kompensiert.
Quelle

Für die 70.3 WM im kommenden Jahr im eher frischen Taupo sehe ich daher eigentlich gute Chancen für Rico, erneut um den Titel mitfighten zu können, egal welche bekannten Namen es dann wenigstens bis zur Startlinie schaffen und nicht vorher schon die Hosen voll haben.
Ähm, sorry, ich meine natürlich eine andere Saisonplanung bevorzugen.
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 10:52   #229
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.531
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hat schon irgendwer die Leistungen der Altersklassen analysiert?
Ich hab mal die Zeiten von ein paar mir bekannten Leuten rausgesucht.
Da hätte ich ca. Platz 5-10 in meiner AK belegen können.
Keine Ahnung wie ich das jetzt finden soll.
Vorne gab es einige echt starke Zeiten aber es gab auch welche da frag ich mich woher die den Slot haben.
So wie ich: es wollte ihn niemand oder es war niemand da bei der Slot-Vergabe
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 11:08   #230
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.493
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hat schon irgendwer die Leistungen der Altersklassen analysiert?
Ich hab mal die Zeiten von ein paar mir bekannten Leuten rausgesucht.
Da hätte ich ca. Platz 5-10 in meiner AK belegen können.
Keine Ahnung wie ich das jetzt finden soll.
Vorne gab es einige echt starke Zeiten aber es gab auch welche da frag ich mich woher die den Slot haben.
Das hab ich mir auch schon gedacht, Zeiten von 6 bis über 8h? Da muss man sich echt fragen was die gemacht haben.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 12:02   #231
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.979
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hat schon irgendwer die Leistungen der Altersklassen analysiert?
Für mich sind die Radzeiten ungewöhnlich schnell, ja sogar teilweise zu schnell würde ich sagen. Entweder das ist die Wunderstrecke oder der Wind war günstig ... oder sonst was. Einen Typen in der AK55-59 hab ich mir angeschaut: Der war in Finnland nur 1:20min langsamer als beim Rennen in Venice-Jesolo, was bretteben ist. Laufen dagegen war er Streckengemäß und folgerichtig etwas langsamer als als flat am Meer.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2023, 12:15   #232
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.531
So, hier nun mein Bericht aus der Kategorie „Rolldowner ganz hinten“.
Den Slot hatte ich aus Luxemburg, wo ich selbst für meine Verhältnisse schlecht abgeschnitten hatte und so spät im Ziel war, dass Ehemann meinte, nun könnten wir uns auch mal anschauen, wie so eine Slotvergabe funktioniert. Es kam wie es kommen musste, aus meiner AK wurden die Plätze durchgerollt, als bis 9 Niemand da war, kam die Frage, ob irgendwer aus der AK überhaupt da sei, und ich war die einzige, die sich meldete…

Der liebe Gott des Triathlons strafte mich dann wegen Hybris zunehmend mit Alpträumen, in denen ich einsam und allein im dunklen (!) Lahti zum Ziel krabbelte… Ganz so schlimm wurde es dann doch nicht.

Unser Start am Samstag verschob sich wegen Nebels um 30min, da ich in der drittletzten Welle war, hieß das lange warten. Ich stellte mich - ich schwimme gerne, aber schlecht - hinten an, was nicht die beste Idee war. Auch wir Agegrouper mussten ins kalte Wasser springen (offiziell 19,5; ich tippe eher auf 18). Die Bojen waren durchnummeriert (gut für mich ohne räumliches Sehvermögen verpasse ich da manchmal was). Bis 500m kam ich ganz gut durch, ab da überrollte mich dir folgende Startgruppe AK 20-24. Ich versuchte mich seitlich aus dem Gewühl zu halten, was mir letztlich 200m mehr einbrachte, aber ich wollte ja nicht im Weg sein. Der Ausstieg über die mit Teppich belegte schmale Holztreppe war nicht so einfach und während ich noch mit kalten Fingern am Neo rumfingerte, nahmen mich zwei Helfer in die Mangel und zogen mich aus dem Teil. Herrlich, ich war so platt, dass ich fast vergaß weiterzulaufen.
Die eingesparten Sekunden verlor ich dann in T1, weil mich hysterisch schreiend und heulend eine Britin im Badeanzug bedrängte und Handtuch und Kleidung von mir bräuchte, weil sie ausstiegen müsste…
Schwimmen war selbst für mich schlecht, Rad lief für mich gut. Ich fand die Radstrecke klasse, ich mag Landschaft und hügelig. Allerdings war ich froh um die Weste, denn es war frisch. Zum Glück blieb es für uns - anders als für die Männer am nächsten Tag - trocken. Was mich überraschte, waren die vielen Materialschäden, die ich sah. Ich habe nirgends Glas oder so gesehen. Offenbar gab es auch einige Stürze und definitiv fuhren einige im Pulk, was bei dem Wind sicherlich nützlich war. Ich habe 90,89 km und 812 (Uhr) bzw 814 (Edge) Hm stehen, das passt zu dem, was sie im Briefing sagten. VPs erschienen mir ausreichend, ich brauche keine für 90km.
T2 war in der Sibeliushalle, schon was anderes, in einer Halle zu wechseln. Alles lief reibungslos und das Laufen konnte beginnen.
Die Laufstrecke war ich vorher abgelaufen, und das war gut so. Die doofe Rampe - dreimal zu Überlaufen - hätte ich nun nicht gebraucht, der Rest war gut machbar. Asphalt und feiner Kies/Brasche, zweimal ging es durch das Stadion an den berühmten Schanzen (mit dem coolsten Schwimmbad der Welt), ansonsten auf und ab. Alle 2km gab es einen gut bestückten VP mit supernetten Helfern. Überhaupt war die Stimmung toll. Ich habe 21,2 km und 245 HM, passt.
Und dann kam das Ziel und ich fand es irgendwie schade, dass es schon vorbei war.

6:37h ist für mich ok, für eine WM sicherlich nicht angemessen, aber ich hatte noch mehr als 30 Damen allein in meiner AK hinter mir. Abgesehen vom
Schwimmen war ich niemand im Weg, und die komisch durcheinander gewürfelten Startgruppen wären auch mein einziger minimaler Kritikpunkt. Vom Todesfall erfuhr ich hinterher aus den Medien. Es tut mir leid für die Angehörigen, aber an den Bedingungen und der Orga kann es m.E. nicht gelegen haben, beides war top.

Für mich mit fortschreitender Autoimmunerkrankung war es einfach großartig, einmal an so etwas teilnehmen zu dürfen. Ich bin froh und dankbar für diese Chance.

Und wenn jetzt Finnair noch mein Rad findet und nachliefert, kann ich auch weitermachen, solange es noch geht.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.