gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wann soll ich den 10 KM Wettkampf für eine PB machen?
Jetzt sofort, geh raus und hau dir in die Fresse 59 48,76%
4-6 Wochen (wieviele genau?) sollten reichen und sind vernünftig 25 20,66%
Ruhig Brauner, mach schön nach Plan. 12 Wochen und du bist auf der "sicheren Seite" 37 30,58%
Teilnehmer: 121. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2016, 17:29   #225
Thoho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thoho
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Hm, was sagt mir das? 170 bpm war eine Zeitlang so ein sweetspot. Soll ich über den mal länger rausgehen? Soll ich längere Zeit mit der 5:00er pace laufen, wenn ich Bock drauf hab´ und es sich gut anfühlt? ... Für Anregungen und Tips und Konsequenzen immer dankbar!
Ich denke, dass es grundsätzlich schon in Ordnung sein sollte, "längere Zeit" mit 5:00er Pace zu laufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie viel das im Hinblick auf unser Vorhaben bringt... . 5:00er Pace ist ja weit weg von dem, was das Ziel ist . Als Training auf die Langdistanz bin ich ab und zu mal 10km-Läufe in 4:45er bis 5:00er Pace als GA2-Training gelaufen. Beim Training auf den schnellen 10er versuche ich jetzt, entweder wirklich Tempo zu bolzen (an der Laktatschwelle bzw. drüber) oder eben lockere Läufe zu machen.

Am Freitag habe ich es mit dem Tempo bolzen aber wohl etwas übertrieben. Irgendwie hatte ich keine Lust auf starre 5x 1km-Intervalle. Deshalb bin ich zuerst 3km schnell gelaufen und dannach noch 4x 500m schnell. Die Quittung gab es gestern. Mein Garmin hat das erste mal überhaupt bei der Erholungsprüfung "schlecht" angezeigt .... und genau so hat es sich auch angefühlt. Bin dann nur ein paar Kilometer in 6er Pace gelaufen. Aber selbst die kamen mir hart vor. Mein Körper muss sich wohl erst noch wieder an schnelle Einheiten gewöhnen.
Thoho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 17:40   #226
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Thoho Beitrag anzeigen
Ich denke, dass es grundsätzlich schon in Ordnung sein sollte, "längere Zeit" mit 5:00er Pace zu laufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie viel das im Hinblick auf unser Vorhaben bringt... . 5:00er Pace ist ja weit weg von dem, was das Ziel ist .
Na, länger als die angepeilten 40 min würde ich zunächst nicht laufen ....

Zitat:
Zitat von Thoho Beitrag anzeigen

Am Freitag habe ich es mit dem Tempo bolzen aber wohl etwas übertrieben. Irgendwie hatte ich keine Lust auf starre 5x 1km-Intervalle. Deshalb bin ich zuerst 3km schnell gelaufen und dannach noch 4x 500m schnell. Die Quittung gab es gestern.
Glaub´ ich gern. 3000 m Tempo bolzen am Stück wär´ mir zu viel. Die 1000 m passen schon, zumindest für mich, auch wenn es öde wird zwischendurch, besser als dann zerstört rumliegen und - wie Du schon gesagt hast - mit schweren Beinen durch die Gegend laufen ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 17:44   #227
Vale
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.08.2016
Beiträge: 16
Hallo zusammen,
ich schließe mich eurer Challenge an
bin dieses Jahr zwei Mal 19:20min auf 5 km gelaufen, somit müsste bei entsprechender Vorbereitung eigentlich eine sub 40 drin sein.
Werde die kommenden Wochen versuchen 2-3x pro Woche laufen zu gehen, dabei möchte ich die Einheiten möglichst variabel gestalten.
Lese eure Beiträge immer mit sehr viel Interesse
Vale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 17:46   #228
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Vale Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich schließe mich eurer Challenge an
bin dieses Jahr zwei Mal 19:20min auf 5 km gelaufen, somit müsste bei entsprechender Vorbereitung eigentlich eine sub 40 drin sein.
Werde die kommenden Wochen versuchen 2-3x pro Woche laufen zu gehen, dabei möchte ich die Einheiten möglichst variabel gestalten.
Lese eure Beiträge immer mit sehr viel Interesse
Servus!
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 18:01   #229
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
So ... ja, hab´ noch mal den Rechenschieber rausgezogen ... Laktatschwelle so bei 170bpm; das deckt sich mit der Beobachtung, daß da der sweetspot zur anaeroben Schwelle hin war.

Nächste Woche steht an als zweite Einheit:


Tempoläufe
1000 m in 4:05 min mit 600 m Trabpause,
2000 m in 8:15 min mit 800 m Trabpause,
1000 m in 4:05 min mit 600 m Trabpause,
2000 m in 8:15 min mit 800 m Trabpause,
1000 m in 4:00 min

Ich schau´ da mal auf die Uhr, wieviel bpm die Pumpe da macht, wird spannend ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 21:29   #230
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Waaah .... kaum ´ne Woche nicht auf der Laufstrecke und schon rechnet man Mist Die 30 min heute waren keine 5:00er pace ... 4:40er!
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 22:11   #231
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Thoho Beitrag anzeigen
Ich denke, dass es grundsätzlich schon in Ordnung sein sollte, "längere Zeit" mit 5:00er Pace zu laufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie viel das im Hinblick auf unser Vorhaben bringt...
Kann mir das überhaupt mal jemand erklären, was Läufe (oder auch Radfahren) im GA1/2 Übergangsbereich bringen soll?
Das kommt ja irgendwie doch in den allermeisten Trainingsplänen vor und ich finds auch vom Gefühl her ganz gut. Aber was es physiologisch macht ist mir nicht klar.


Ansonsten:
Gestern 1:38 und 17,6 km GA1. War wieder zeitlich etwas unentspannt, deswegen recht spät unterwegs und im (Stock-) Dunklen fehlte mir dann irgenwann doch die Lust für mehr. Nächste Woche steht dann wieder ein 20er an...
Heute mit dem Rad unterwegs, auch alles locker bis auf 2 Anstiege. 4:45 und 111 km. Seit langem endlich mal wieder dreistellig.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 23:17   #232
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Kann mir das überhaupt mal jemand erklären, was Läufe (oder auch Radfahren) im GA1/2 Übergangsbereich bringen soll?
Das kommt ja irgendwie doch in den allermeisten Trainingsplänen vor und ich finds auch vom Gefühl her ganz gut. Aber was es physiologisch macht ist mir nicht klar.


Ansonsten:
Gestern 1:38 und 17,6 km GA1. War wieder zeitlich etwas unentspannt, deswegen recht spät unterwegs und im (Stock-) Dunklen fehlte mir dann irgenwann doch die Lust für mehr. Nächste Woche steht dann wieder ein 20er an...
Heute mit dem Rad unterwegs, auch alles locker bis auf 2 Anstiege. 4:45 und 111 km. Seit langem endlich mal wieder dreistellig.
*muha* Laufen im Dunklen? Nee, danke! Da hat es mich einmal so auf die Fresse gehauen Rad momentan nur eine lockere Stunde, 100 U/min, macht schön locker - zumindest mein bisheriger Eindruck. Focus momentan nur auf Laufen. Ab Mitte Oktober kommt der Rest wieder dran. Schwimmen auch nur, naja, nicht auf Sparflamme, aber nix, was kaputt macht ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.