gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon Heilbronn - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2017, 08:06   #225
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
@Foxi, wenn ich es richtig einschätze(FMMT 2015 6.11 Std.) , könnten wir vielleicht sogar etwa zur gleichen Zeit finishen(toi, toi, toi ).

@all: bitte beachten, dass auch wenn es sonst in der Sportordnung nicht ganz so klar geregelt erscheint, in Heilbronn das Überfahren der Mittellinie mit einer gelben, bei Gegenverkehr mit einer roten Karte geahndet wird.
In Heilbronn ist dies nicht verkehrt, da hier öfters auch an unübersichtlichen Stellen schnelle Triathleten entgegenkommen.

Für die späteren Starter bzw. die Flotten auf der zweiten Runde: bitte beim Überholen genügend Seitenabstand einhalten, gerade in den Abfahrten war es mitunter grenzwertig nah

Ich wünsche Allen viel Spaß, Erfolg und ein gesundes, zufriedenes Finish
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 16:19   #226
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Kein Rucksack !

Endlich mal Abwechslung. Das Hoodie sieht dazu noch ganz gut aus

Kritikpunkt zur allgemeinen Info und der Kenntnis der Wettkampfrichter, ist die Kommunikation über das schließen der Wechselzone. Die Athleten- Info der Challenge gibt keinen Zeitpunkt vor....die Wettkampfrichter sagen 8.30 Uhr.
Ich werde um 8.00 eintrudeln und dann sehen wir weiter.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 19:36   #227
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.753
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
@Foxi, wenn ich es richtig einschätze(FMMT 2015 6.11 Std.) , könnten wir vielleicht sogar etwa zur gleichen Zeit finishen(toi, toi, toi ).
Nee, da musst du warten. So flott komme ich nicht über die Weinberge (und dann noch 7 km mehr; 2012: 3:21 h)

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ich wünsche Allen viel Spaß, Erfolg und ein gesundes, zufriedenes Finish
Danke! Genau darauf kommt's letztlich an.
Melde mich jetzt hier ab und werde die letzten Dinge zusammenpacken. Sonnencreme nicht vergessen - auch wenn's heute anders aussieht, soll es morgen sonnig und heiß werden.


Mitteldistanz
- FMMT #581 - (09:24)
- dherrman #267 - (09:12)
- Tandem65 #392 - (09:12)
- ch74
- FlyLive
- lango #348 (9:12)
- Floehaner #116 (09:00)

Olympische Distanz
- Foxi #1900 - (12:30)
- upado #1721 - (12:30)
- ricofino # 1710 (12:30)

Geändert von Foxi (17.06.2017 um 19:43 Uhr).
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2017, 19:11   #228
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Nun ist die Challenge Heilbronn für 2017 auch wieder Geschichte.

Zu aller erst wünsche ich dem Kameraden der auf der Abfahrt Nordheim mit dem Rad gestürzt ist alles alles Gute. Als ich wieder den Berg hoch bin wurde er erstversorgt.

Dank an alle Freiwilligen Helfer und die Orga. Ich konnte heute kein Schwachpunkt erkennen. TOP

Zu meinem Rennen in der Olympischen Distanz. Von der Leistung her bin ich echt zufrieden. Das Schwimmen hätte ein zwei Minuten schneller sein können, so war es eine 28,xx Minuten. Das Radeln war gut, der Druck hat gepasst, letztlich eine 1.13,xx. Glück hatte ich als kurz vor der Wechselzone der vor mir fahrende gestürzt ist. Ich glaube der hat beim Radschuh ausziehen das Rad verrissen. Bin gerade so vorbei gekommen!!
Das Laufen lief durchgängig flott, knapp unter 42 Minuten.
Damit war ich zufrieden und wusste das ich in der AK mindestens unter den Top zehn sein müsste.

Aber nun Zuhause ärgere ich mich. Da lese ich die ersten Whatts app Nachrichten mit den Glückwünschen zum 21 Platz und zum dritten Platz in der AK. Ich ärgere mich deshalb weil ich unser bescheidenes Team aus 2-3 Triathlon begeisterten aus dem Ort nicht auf der Siegerehrung vertrete. der Preis wenns denn überhaupt einen gibt ist mir egal.

Nun ja, nix mehr zu ändern jetzt. Die Form stimmt, in drei Wochen ist Frankfurt, eine ganz ander Nummer, klar. Aber etwas Selbstvertrauen kann nicht schaden.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 12:05   #229
Rob Pawbaer
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.07.2015
Beiträge: 253
Tolle Leistung Ricofino!

Was mir eben aufgefallen ist, sind die deutlichen rückläufigen Finisherzahlen.
-31% bei den Männern (563 vs. 815) und -35% bei den Frauen (109 vs. 167) gegenüber dem Vorjahr. Diesen Rückgang kann ich mir auf Anhieb und in dieser Deutlichkeit nicht wirklich erklären.
Rob Pawbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 12:15   #230
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von Rob Pawbaer Beitrag anzeigen
Tolle Leistung Ricofino!

Was mir eben aufgefallen ist, sind die deutlichen rückläufigen Finisherzahlen.
-31% bei den Männern (563 vs. 815) und -35% bei den Frauen (109 vs. 167) gegenüber dem Vorjahr. Diesen Rückgang kann ich mir auf Anhieb und in dieser Deutlichkeit nicht wirklich erklären.
Hab ich bei anderen Veranstaltungen auch sochn gesehen. Denke die Preise schrecken immer mehr ab, immerhin stolze 105 € in der letzten Anmeldephase für einen Sprint. Das ist schon heftig.

Trotzdem finde ich Heilbronn eine schöne Veranstaltung, die Radstrecke finde ich wirklich gut. Hab die vorher nicht abgefahren, war auch gut so

Aber wo bitte gibt es sonst bei einer Wettkampf Besprechung Magnum Eis? Das hat mich auch sehr gefreut....

VG
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 12:42   #231
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Rob Pawbaer Beitrag anzeigen
Was mir eben aufgefallen ist, sind die deutlichen rückläufigen Finisherzahlen.
-31% bei den Männern (563 vs. 815) und -35% bei den Frauen (109 vs. 167) gegenüber dem Vorjahr. Diesen Rückgang kann ich mir auf Anhieb und in dieser Deutlichkeit nicht wirklich erklären.
Naja, dieses Jahr war Challenge Heilbronn, der IM 70.3 Luxemburg und IM 70.3 Dänemark (mit Europäischer Meisterschaft) am gleichen Tag?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 12:46   #232
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Die Challenge war mal wieder härter als man sich das gewünscht hätte. Ich war 2015 schon dabei und hatte Mühe, Krämpfe und schlappe Beine. Man vergisst einfach zu schnell und erinnert sich fast nur an die tolle Stimmung, die vielen Menschen.. die anfeuern, das tolle Wetter, die frische Luft, die Atmosphäre beim Schwimmen, die schöne Radstrecke mit seinen kleinen Weindörfern.....dazu noch die größtenteils schattige Laufstrecke mit dem Zielbereich mitten in der Stadt.

Mit all den schönen Erinnerungen hatte ich mich angemeldet und darauf gefreut.
Während des Wettkampf fielen mir dann die Dinge auf, die man sich vor Augen halten sollte, bevor man meldet.

Mein Schwimmen war einwandfrei und nach 32min. war ich auf der Treppe zur Wechselzone. Der Wechsel lief reibungslos und ruhig. Auf dem Rad wollte ich mich zurückhalten und aufgrund schlechter Erfahrungen zügig, aber ruhig und gleichmäßig fahren. Dabei half mir einen Muskelzerrung, die ich mir rechtzeitig unter Woche zuzog. Am frühen Morgen konnte ich nur humpelnd zum Schwimmstart gehen - während des Wettkampfs hatte ich dann aber kaum Probleme.
Die Radfahrt war dann gemütlicher als geplant und 15 Minuten langsamer als 2015.
Mein Plan war einen soliden Lauf hinzubekommen und mir nicht die Beine vorher zu zerstören.
Ich muss wohl etwas einbeinig geradelt sein, anders ist der frühe Krampf nach 2,5km nicht zu erklären. Den bekam ich aber rausmasiert und von da an lief es auch halbwegs rund. Die Wärme machte mir gegen Ende ebenso zu schaffen, wie die ausgehende Power. Als ich mein Ziel unter 6 Stunden nicht mehr erreichen konnte, ließ ich die Flügel hängen und trabte von nun an dem Ziel entgegen. Am Ende sprang eine 6:09 Std. heraus - mit der ich sogar recht zufrieden bin.

Ob ich die Challenge Heilbronn ein drittes Mal mache, weiß ich noch nicht. Für mich wären einige rollende Kilometer geeigneter als die kurzen knackigen Anstiege von Km 6 bis 88. IM Kraichgau liegt mir auf jeden Fall besser.
Die Laufstrecke und das schwimmen in HN sind aber ein Traum - muss man so sagen.

Allen Teilnehmern wünsche ich eine gute Erholung
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.