gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2008, 17:50   #225
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Doch, den gibt es (mindestens einmal)...
Ach, bist du das? Und jetzt darfst du dir aussuchen, ob ich den IT-Außendienstler oder den Weihnachtsmann meine .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 19:51   #226
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von old bag of bones Beitrag anzeigen
Wieso??Kommt eben ausm Südhessischen. Und dafür gehts noch
Der spricht doch wie dieser komische Pseudokomiker mit der breiten Fresse. Also ich find das schon ziemlich ekelig.
Zitat:
Wo kommst du denn her?? Völlig dialektfrei ??
Völlig wahrscheinlich nicht aber sicher nicht so krass. Außerdem gibt es Dialekte die mir weniger die Fußnägel aufrollen. Dagegen ist bayrisch ja fast angenehm
Zitat:
Kenne kaum eine guten Triathleten, der nicht irgendwie "eingefärbt" spricht.
Spricht nicht unbedingt für Triathleten. Wie gesagt, ich habe nichts gegen Vytrisal außer seiner Sprache aber das ist natürlich mein persönliches Problem. Wobei ich schon sagen muss, dass man sich als Lehrer um eine etwas bessere Sprache bemühen könnte!

So long
Peter
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 20:25   #227
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich habe nichts gegen Vytrisal außer seiner Sprache aber das ist natürlich mein persönliches Problem. Wobei ich schon sagen muss, dass man sich als Lehrer um eine etwas bessere Sprache bemühen könnte!
er ist doch jetzt Profi und der darf das !

btw: Fußballer klingen auch nicht viel besser, wenn ich da an Kuranyi, Klöschen oder Ballack denke: à la Agrammatiker unter der Sonne vereinigt euch! Aber sie sind wenigstens "richtige" Pros!
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 20:44   #228
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Die Unterschiede in der Schwierigkeit Diplom/Lehramt sind im ganzen gesehen marginal. Zumindest im Grundstudium ist das LA-Studium deutlich aufwändiger (natürlich in Abhängigkeit vom zweiten Fach).
In Physik kann ich es schlecht sagen, da ich da nur einen kenne der gewechselt hat.
In Chemie dagegen waren es einige und die meinten alle es waere deutlich einfacher.

Aber das mit dem Aufwand hatten wir ja schonmal. Es ist eben ein Unterschied ob ich einfach nur was lernen muss, was viel Zeit kostet, oder versuchen muss etwas zu verstehen (wer schonmal "richtige" Mathematik gemacht hat, weiss was ich meine).

Dass ein LA Physikstudium nicht so einfach sein kann andere, sieht man ja einfach daran, wie wenige es machnen. Da die Aussichten fuer einen Physiklehrer auf eine Stelle seiner Wahl viel groesser sind, sollte das ja Motivation genug sein.
Eine Anmerkung noch, bevor hier noch der Eindruck entsteht... :
Nein, ich denke nciht dass Physiker intelligenter sind als z.b. Germanisten, man benoetigt halt "einfach" nur andere Faehigkeiten.
Und aus eigener Erfahrung : man kann sich halt in Deutsch besser durchschmummeln als in Mathe, da die Leistungen in Mathe halt objektiv ueberpruefbar sind.
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 22:45   #229
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
Und aus eigener Erfahrung : man kann sich halt in Deutsch besser durchschmummeln als in Mathe, da die Leistungen in Mathe halt objektiv ueberpruefbar sind.
Kann ich aus persönlicher Erfahrung wiedersprechen. Abitur Mathematik hat nichts mit verstehen zu tun. Bin wahrlich kein helles Köpfchen was Naturwissenschaften angeht, aber für 14 Punkte hat's durch reine Lernarbeit dann doch immer noch gereicht.

Mag ja im Studium anders sein, aber in der Schule ist Mathematik keine Intelligenz, sondern eine Fleiß und Willensfrage.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 23:03   #230
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Lassen wir es doch bei "Talent". Mit Zahlen kann nicht jeder umgehen, so wie Fremdsprachen oder Musik fuer Naturwissenschaftler manchmal eine Huerde darstellen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 01:09   #231
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Kann ich aus persönlicher Erfahrung wiedersprechen. Abitur Mathematik hat nichts mit verstehen zu tun.

meinte Studium.


in der Schule konnte ich mich durch ALLES durchschmummeln

hing mehr von den lehrern ab als vom fach; ach das muss ich erzaehlen:

- Latein: ein lehrer hat uns vorher die noetigen Vokabeln gegeben. Also einfach nur nachblaettern wo die vorkommen und auswaendig lernen und nciht so doof sein, die stellen zu uebersetzen die er rausgestrichen hat (haben einige gemacht )

Deutsch: AnalyseBuch von Faust durchgelesen, die zehn wahrscheinlichsten Fragen gelernt, mehr nicht und Abi gemacht.

Physik: hat mich interessiert, das hab ich deshalb wirklich gelernt...

Kunst: einfach ne'n klecks hier und ne'n strich hier und nie was schlechteres als ne 2 bekommen

Englisch: selbe Methode wie bei deutsch. schwafel schwafel ...

Sozialdingsbums: noch mehr schwafel schwafel. Man musste nur "kreativ" sein...

Sport:


ach menno, war das noch einfach...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 11:01   #232
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Mathe/Physik in der Uni kaum noch was mit der Schule gemein hat...

Ohne mit Noten zu protzen:
Ich hab nicht mein Abi in der Gesamtschule geschenkt bekommen...

Wozu das in diesen Fächern führt(e), hab ich ja weiter oben schon ausgeführt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.