gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training nach Steffny oder nach Greif? - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2013, 16:06   #225
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Der Link auf die Excel-Datei war kaputt. Ich hab ihn in meinem Post repariert und auch nochmal hier eingefügt.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 16:15   #226
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
stimmt. sorry Hab mich schon gewundert wo Quaich liegt.

in Offenbach am Main haben wir auch am 13 einen Lauf. 21km und 10km
Hi,

für einen "einfachen" 10er ist mir die Fahrt nach Hessen zu weit.
Da haben wir hier in der Gegend einfach zu viele gute + günstige Möglichkeiten.

Aber für den ein oder anderen Wald "Cross" Duathlon werde ich mir die Fahrt mal wieder antun.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 17:16   #227
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
hey leute,

ich hab' nochmal ne frage:

in welchem tempo lauft ihr in den letzten 8 wochen vor dem M eure Tempoeinheiten?
wenn wir mal von 4-5 einheiten pro woche ausgehen, sind es

LL (in dem man die EB ausbaut)
IV (20sek - MPace?)
TDL 15-18km (10sek - MPace oder MPace?)
rest DL

Einerseits denke ich, dass man IV und TDL schon schneller als MPace laufen sollte um ordentlich Reize zu setzen. Andererseits frage ich mich wie ich mich an die Zielpace gewöhnen soll, wenn ich die nie laufe?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 20:53   #228
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
hey leute,

ich hab' nochmal ne frage:

in welchem tempo lauft ihr in den letzten 8 wochen vor dem M eure Tempoeinheiten?
wenn wir mal von 4-5 einheiten pro woche ausgehen, sind es

LL (in dem man die EB ausbaut)
IV (20sek - MPace?)
TDL 15-18km (10sek - MPace oder MPace?)
rest DL

Einerseits denke ich, dass man IV und TDL schon schneller als MPace laufen sollte um ordentlich Reize zu setzen. Andererseits frage ich mich wie ich mich an die Zielpace gewöhnen soll, wenn ich die nie laufe?
Tjaaaaa es gibt Pläne, die exakt die TDL in MP laufen lassen, mit dem Argument der Spezifität, dann gibt es welche ( wie Steffny ) die etwas langsamer laufen mit dem Argument, dass der Reiz ausreicht u. dann gibt es noch welche, die 5-10 s unterhalb der MP bleiben, wie z.B. der Plan von Jurgen Sessner hier im Forum.

Ich denke der Trainingsreiz ist in letzterer Variante am größten, weil man sich schon relativ nahe an seiner max. Stundenleistung bewegt u. dass soll der Bereich sein, der die aerobe Ausdauer am besten ausbildet.

Die Frage ist, was das Restprogramm noch an Intensität erlaubt vorausgesetzt die prognostizierte MP passt.

Im Kontext von Greif, war ich mit MP sehr gut bedient ...
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 21:05   #229
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
ich hab' nochmal ne frage:

in welchem tempo lauft ihr in den letzten 8 wochen vor dem M eure Tempoeinheiten?
wenn wir mal von 4-5 einheiten pro woche ausgehen, sind es

LL (in dem man die EB ausbaut)
IV (20sek - MPace?)
TDL 15-18km (10sek - MPace oder MPace?)
rest DL

IV's bin ich immer so schnell wie möglich gelaufen, soll heißen:
Der letzte sollte am schnellsten gewesen sein, eins mehr wäre dann nicht mehr gegangen.

TDL hatte ich immer ein bisschen Respekt. Das Tempo konvergierte irgendwann Richtung jeweiliges Wettkampftempo auf dieser Strecke und war sehr hart zum Schluss.

EB (hast du nicht angesprochen) hab ich versucht ein bisschen !unter! Marathon Pace zu schaffen.
Das hat mir die Angst genommen im Marathon einzugehen.

=>
Das war im Greif jeweils das KM Minimum aber das Tempo Maximum.
Ich bin also etwas weniger ein und ausgelaufen und habe bei 7 Läufen pro Woche manchmal einen einfach weggelassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 16:08   #230
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
ok, danke.
mein plan wird wohl sein die kürzeren tdl's (bis 15km) in 10sek schneller als mpace zu laufen und die längeren prog (von mpace an bis zu 10sel-mpace) zu gestalten.

@3rad: der tip mit der EB ist gut. wie lange war denn deine längste EB im rahmen des langen laufs?

viel länger als 30km wollte ich eig. nicht laufen. oder lohnt es sich die "magischen" 35km einmal anzukratzen? ich dachte jetzt den 30er jede woche mit 2km EB zu steigern. (also 28+2,26+4,24+6, usw.)

ps:
wettkämpfe in der vorbereitungszeit werden doch voll gelaufen, oder "nur" im tdl modus?

danke.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 21:00   #231
3-rad
 
Beiträge: n/a
mein Motto beim Laufen:
Training ist Training und Wettkampf ist Wettkampf => Vollgas

Ich finde 35km besser. Ist näher dran am Marathon.
Überlege dir das sehr gut ob du auf die 5km verzichten willst.
Wenn man dann gemäß Greif EB macht, dann läuft man 2 Wochen vor dem Marathon 15km das angestrebte Marathontempo nach 20km einlaufen.
Das ist einigermaßen anstrengend.
Zu meinen besten Zeiten konnte ich 55min laufen, also deutlich schneller als gefordert (siehe oben).
Mir hat das sehr geholfen.
Ich hatte nie Angst vor dem Wettkampf.
Irgendwann wusste ich, dass ich die Strecke beherrsche.
Deshalb mag ich auch den Greif CD, er ist sehr einfach gestrickt aber man lernt seine Leistung sehr gut einzuschätzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 21:39   #232
Lingener
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 58
Sooo

Gestern: 15 km lockerer Dauerlauf, 5:24 min/km Durschnitt.

Heute (Mittwoch): Soll:
Gruppe 6: 6 x 1000 m Wiederholungsläufe mit je 1000 m Trabpause
(nach den Tempoeinheiten erst 30 sec. gehen, dann 1 km traben)
Tempo: 25-30 sec schneller als MT



Gemacht: Wiederholungsläufe wie geplant, jedoch 7 Wiederholungen.
Tempo:
1.: 3:19 min.
2.: 3:25 min.
3.: 3:21 min.
4.: 3:23 min.
5.: 3:28 min.
6.: 3:27 min.
7.: 3:24 min.

Jaaa, schneller als ich sollte, aber ich fühlte mich fit, habe das Traben auch schön locker gemacht. Und jetzt, hinterher, fühle ich mich immer noch sehr gut


Morgen werde ich wohl Pause machen ( Gruppe 6 ), höchstens bisschen MTB radeln....
Lingener ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.