Mal was positives - Deutschland hat Mannschaftsgold beim Vielseitigkeitsreiten sicher!
Mal ne frage von einem, dem allgemein reiten als olymische sporttart völlig suspekt ist........wieviel prozent an so einem dieg macht das können des pferdes aus, und wieviel prozent das können des reiters?
Wäre es zb denkbar, das an diesem tag auch ein anderer reiter mit dem siegerpferd hätte gewinnen können?
?..
Ich glaube nicht, dass es in Deutschland immer anders ist, wenn übereifrige Eltern ihre Kinder zum Hochleistungssport drillen, oder macht es jedem Kind Spass täglich wie ein Berserker knüppelhart zu trainieren, während andere ins Kino gehen, Eis essen, TV schauen und was auch immer?
Kinder kann man nicht zum Hochleistungssport drillen (zumindest nicht in unserer liberalen Gesellschaft im Westen)
Da braucht man sich nur an den Beckenrand stellen, während gerade eine Trainingsgruppe mit 10 - 12 Jahren trainiert. Etwa 2/3 der Kinder schwimmen, weil es ihnen sichtbar Spaß macht und weil sie schneller werden wollen, manche davon mit mehr, andere mit weniger Talent. 1/3 schwimmt, weil sie von den Eltern ins Training geschickt werden. Die ziehen Leine, hören bei 50ern schon nach 40m mehr oder weniger auf, müssen zwischendurch zwei bis drei mal aufs Klo und bei der Hauptserie müssen sie Pause machen, weil die
Schulter/ Hüfte/ usw. Schmerzt.
Hochleistungssport bei Jugendlichen braucht die Eltern ( als Unterstützung, Geldgeber, Taxi etc.), aber die primäre Motivation muss von den Kindern selbst kommen, sonst ist spätestens in der Pubertät Endstation.
übers Habfinale vom Ole hab ich mich gefreut.
Ist ein nett, bodenständiger Kerl
(auch wenn er mich damals in Köln schwer eingestampft hat.. )
Ich finde ihn auch nett, aber micht hat letztes Jahr erschreckt, wie bodenlos er als hochtrainierter Spitzensportler auch nahezu sämtliche Sportwetten bei "Schlag den Raab" verloren hat.
Ich hätte eigentlich erwartet, dass einem die motorischen Fertigkeiten vom Judo sowie die dabei erworbene Kraft und Ausdauer auch bei anderen sportlichen Betätigungen zugute kommen
Mal ne frage von einem, dem allgemein reiten als olymische sporttart völlig suspekt ist........wieviel prozent an so einem dieg macht das können des pferdes aus, und wieviel prozent das können des reiters?
Wäre es zb denkbar, das an diesem tag auch ein anderer reiter mit dem siegerpferd hätte gewinnen können?
Puuuh, das lässt sich schwer sagen... es kommt wirklich immer auf die passende Pferd-Reiter-Kombination an (Charakter, Temperament etc...)
Erfahrung macht mehr aus als reines Talent, zB kann ein junger unerfahrener Reiter mit einem sehr erfahrenen Pferd erheblich schwerere Prüfungen reiten, als mit einem durchschnittlichen Pferd. Das gleiche gilt umgekehrt für erfahrene Reiter mit sehr jungen, unerfahrenen Pferden. Es war zB ein Pferd jetzt dabei, das früher unter einem erfahrenen deutschen Reiter lief und jetzt mit einer jungen Thailänderin in London war...
Beim Springreiten gibt es bei der WM ein Finale der besten 4 mit Pferdewechsel, das heißt jeder Reiter muss mit jedem Pferd über den Parcours. Auf dem Level können sich die Reiter dann innerhalb von 2 Minuten so auf das fremde Pferd einstellen, dass sie problemlos über den Parcours kommen - ein unerfahrener Reiter könnte das sicher nicht.
Gerade in der Vielseitigkeit ist das Vertrauen des Pferdes in den Reiter noch wichtiger als bei Dressur oder Springen, einfach Pferdetauschen würde da wohl nicht funktionieren.
Letztendlich muss das Pferd ein gewisses "Grundtalent" haben für dieses Niveau (wenns keine 1,30m springen kann, bringts ja nix...) und der Rest muss durch den Reiter (und seine Vorgänger in der Ausbildung des Pferdes) erledigt werden...
Hoffe das war für Nichtreiter verständlich genug