gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Deutsche Meisterschaft - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2010, 08:47   #225
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von kaihawaii Beitrag anzeigen
OT: sind eine aufwandspauschale von 1.000 EUR, spesen, etc. noch ehrenamt?
Wenn ich mal ansetze, dass die Claudia mit ihrer Präsdentschaft im Schnitt mindestens zwei Stunden täglich beschäftigt ist (wofür sie mich sicherlich schallend auslachen wird), und berücksichtige, dass das Finanzamt auch seine Hand aushält, bleiben 10-15 Euro pro Stunde übrig. Als Volljurist gibt's sicher lukrativere Einnahmequellen - von daher: ja, das fällt für mich unter Ehrenamt. Und Spesen bleiben Spesen.
Zitat:
Zitat von kaihawaii Beitrag anzeigen
wenn sie hamburg an den abgabentisch bekommt + diverse andere kann man ja über eine erhöhung des salärs sprechen (sofern es eine handlungsfähige dtu dann noch gibt)
D'accord.
Hab' mir den WDR-Beitrag gestern angeschaut - man sollte meinen, Cengiz hätte die Regie geführt.
Interview mit Claudia Wisser im Beitrag:
WDR: "Können die veranstalter in Hamburg machen was sie wollen - geld verlangen was sie wollen, keine verbandsabgabe zahlen?"
CW: "Ja, sie versuchen es zumindestens und wir haben uns da schon auf die Fahnen geschrieben, dass das also so nicht sein kann und das wir da halt auch hinter sind."


Ich frag' mich nur, welches Druckmittel der Verband da hat. Wenn er Startpassinhaber auffordert, dort nicht zu starten und ihnen andernfalls mit Startverbot droht, macht er sich ja auch unbeliebt. Wenn er (zumindest offiziell) keine Kampfrichter stellt, macht's der Veranstalter eben selbst. Und wer braucht schon Doping-Kontrollen?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:09   #226
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Ich frag' mich nur, welches Druckmittel der Verband da hat. Wenn er Startpassinhaber auffordert, dort nicht zu starten und ihnen andernfalls mit Startverbot droht, macht er sich ja auch unbeliebt.
na ja, ...nicht so ganz (in Bezug auf...unbeliebt machen...).

Der von dir unterstütze Oberchef in Bavaria hat sich bei uns im Gegenteil sehr beliebt gemacht, im letzten Jahr, denn mit seiner diesbzgl. "Drohung" hat er uns nur noch mehr Leute in unser Rennen von Regensburg gebracht. So was wirkt immer, halt aber nur nicht so, wie sich dies Betonköpfe ausrechnen (oder zuflüstern lassen...).

Wg. Bezahlung der Präsidentin und ihres Partners: Na ja, sollen sie doch 10.000 Euro von euren Mitgliedsbeiträgen monatlich nehmen, wenn sie dann entsprechend beim BMI und bei der Wirtschaft das 10.000 fache der bisherigen Beträge zusammen sammeln - dann hat sich die Sache rentiert - ich gönne es den Beiden. Du doch auch. Jeder bekommt das, was er verdient...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:16   #227
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Wg. Bezahlung der Präsidentin und ihres Partners: Na ja, sollen sie doch 10.000 Euro von euren Mitgliedsbeiträgen monatlich nehmen, wenn sie dann entsprechend beim BMI und bei der Wirtschaft das 10.000 fache der bisherigen Beträge zusammen sammeln - dann hat sich die Sache rentiert - ich gönne es den Beiden. Du doch auch. Jeder bekommt das, was er verdient...


Genau, oder tritt ab und wird Geschäftsführerin und handelt ein leistungsbezogenes Salär aus.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:16   #228
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Der [...] Oberchef in Bavaria hat sich bei uns im Gegenteil sehr beliebt gemacht, im letzten Jahr, denn mit seiner diesbzgl. "Drohung" hat er uns nur noch mehr Leute in unser Rennen von Regensburg gebracht. So was wirkt immer, halt aber nur nicht so, wie sich dies Betonköpfe ausrechnen (oder zuflüstern lassen...).
Jetzt klingelt's - Du hast den Peter Pfaff bezahlt, dieser offene Brief war Deine Idee, stimmt's?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 09:48   #229
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Jetzt klingelt's - Du hast den Peter Pfaff bezahlt, dieser offene Brief war Deine Idee, stimmt's?

...wieso bezahlt? Der Mann ist doch ein Ehrenmann und von dir (direkt oder indirekt...) in sein Ehrenamt gewählt... So ein Amt duldet doch so etwas nicht...
PS: ...den entsprechenden "Pferdeflüsterer" kennst du.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 10:13   #230
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Würde ich mich hier als agent provocatuer betätigen und versuchen die Gegenseite mit ihrer eigenen Argumentation in einem möglichst schlechten Licht darzustellen, den Alaska Willi könnt ich nie und nimmer übertreffen.

Alaska Willi, ich würde dich mal gerne kennenlernen, rein aus sozialanthropologischem Interesse
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 10:20   #231
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
... Als Volljurist gibt's sicher lukrativere Einnahmequellen - von daher: ja, das fällt für mich unter Ehrenamt. Und Spesen bleiben Spesen....
Sicherlich gibt's allgemein betrachtet lukrativere Einnahmequellen.

Ob aber auch im konkreten Fall und bei einem Umzug in den Münchner Raum, ein Gebiet mit der zweithöchsten Anwaltsdichte in Deutschland da hab ich meine Zweifel.

Darum geht es aber gar nicht. Die DTU braucht wieder einen Geschäftsführer. Warum wird die Stelle nicht ausgeschrieben?
Das ist doch kein quasi Familienbetrieb, der aus München geführt werden kann.

Geändert von Jahangir (19.10.2010 um 14:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:30   #232
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Das ist doch kein quasi Familienbetrieb, der aus München geführt werden kann.
Hallbergmoos bei München, ich hatte ja seinerzeit den Landespräsidenten vorgeschlagen Wisser als GF einzusetzen, als bekannt wurde, dass die Doppelspitze eine Lebens- und Berufsgemeinschaft plant/unterhält. Die Begeisterung war nicht so vorhanden und ich persönlich gehe davon aus, dass ein viel größeres Stück der Wertschöpfungskette im Blickwinkel der 2 ist. Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Ich bin gespannt, was die Demokratie der (Ohn-)Mächtigen daraus machen wird.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.