gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 285 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2019, 09:10   #2273
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mich überschätzt Du hier auf jeden Fall.
Das denke ich eher nicht


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
interessiere ich mich dafür, was Wissenschaftler über dieses Thema denken.

Darüberhinaus höre ich mir auch an, was die Trumps, Meuthens, EIKES, und Klopps zum Thema Klima zu sagen haben. Unvoreingenommen und mit der Möglichkeit einräumend, dass die Aussagen nicht gänzlich neben der Realität liegen.

Demgegenüber mißtraue ich erstmal den Aussagen "der Wissenschaftler" und ganz besonders Seiten, die sich z.B. "Klimafakten.de" nennen.

Ich ändere diesbezgl. auch nicht meine Meinung, dass jeder hier im Forum den Intellekt besitzt, wertfrei und objektiv den Sachstand zum Weltklima zu beurteilen.

Schwierig mit der Objektivität wirds bei den daraus zu ermittelnden Konsequenzen und Handlungen.


Und hier liegt wahrscheinschlich unser größte Differenz in der Denkweise.

Ich sehe das größere Übel bei denjenigen, die sich radikal und vehement für sofortige und panische Änderungen (besonders in Deutschland) einsetzen, und die sich bei jeder Meinungsabweichung angegriffen fühlen, bzw. genötigt sehen, jede abweichende Meinung auf "Spur" zu bringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 09:15   #2274
kiwii
 
Beiträge: n/a
Vermutlich wurde dieses Zitat von Marc-Uwe Kling hier schon mehrfach wiedergegeben, ich finde es aber immer wieder sehr erhellend:

"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schon ärgern."
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 09:50   #2275
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Darüberhinaus höre ich mir auch an, was die Trumps, Meuthens, EIKES, und Klopps zum Thema Klima zu sagen haben. Unvoreingenommen und mit der Möglichkeit einräumend, dass die Aussagen nicht gänzlich neben der Realität liegen.

Demgegenüber mißtraue ich erstmal den Aussagen "der Wissenschaftler" und ganz besonders Seiten, die sich z.B. "Klimafakten.de" nennen.
Ich fühle mich als "Techniker" persönlich angegriffen. Wie schon einmal geschrieben hat uns die "Wissenschaft" so tolle Dinge wie dieses Forum hier geschenkt.
Ich wage zu Bezweifeln, dass ausgerechnet die Trumps und Meuthens auf dieser Welt genug Sachverstand und Unabhängigkeit besitzen, eine objektive Meinung anzugeben und nicht nur auf die nächste Wahl und ihr Klientel zu sehen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:36   #2276
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich fühle mich als "Techniker" persönlich angegriffen. Wie schon einmal geschrieben hat uns die "Wissenschaft" so tolle Dinge wie dieses Forum hier geschenkt.
Das ist insofern falsch, da die Wissenschaft höchsten die technologischen Grundlagen dazu geliefert hat. Diese alleine reichen selten bis nie, um gesellschaftlich oder ökonomisch erfolgreich zu sein. Am Ende muss es einer "machen".

Zudem hoffe ich, dass Du Wissenschaft nicht auf Naturwissenschaft begrenzt.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:42   #2277
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Für eine Diskussion, die auf der Basis objektiver Wahrheiten geführt wird, scheint mir klimafakten.de einfach DIE Referenz schlechthin zu sein. Selbst für Leute, die nicht so gerne lesen, ist das auf den ersten Blick erkennbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg klimafakten neu.jpg (41,3 KB, 45x aufgerufen)
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:52   #2278
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
objektiver Wahrheiten
Kennst Du das Höhlengleichnis?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 11:33   #2279
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Das Sprachrohr der seriösen Wissenschaft steht kurz vor dem Treffen mit der Weltregierung. Das ist doch eine gute Nachricht:
17 UN-Boote sollen Greta Thunberg in New York begrüßen

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 11:58   #2280
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kiwii Beitrag anzeigen
Vermutlich wurde dieses Zitat von Marc-Uwe Kling hier schon mehrfach wiedergegeben, ich finde es aber immer wieder sehr erhellend:

"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schon ärgern."
Dieses Zitat führt enorm in die Irre:

1. unternehmen und bewirken wir in Deutschland nichts gegen den globalen Klimawandel.

2. kann man mit Aktionismus viel Fehlerhaftes bewirken. Das was M-U- Kling dort als mögliche positive Effekte des Handels gegen den Klimawandel aufführt ist bei Weitem nicht alles.

Geändert von Triasven (28.08.2019 um 12:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.