gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(G)as(P)reis(P)rotest - Seite 283 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2023, 10:09   #2257
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...Zu den schlechten deutschen Wirtschaftszahlen aus dem 2. Quartal passt dann auch das späte Eingeständnis von Annalena Baerbock über den Misserfolg des Wirtschaftskrieges gegen Russland: Russische Wirtschaft wächst : Sanktionen ohne Erfolg - Baerbock enttäuscht
Ich will ja das wohlfeile Sanktionsbashing nicht groß stören, aber wenn Du Journalist wärest, würde ich Dir jetzt irreführende Unvollständigkeit vorwerfen. Auf der von Dir verlinkten Seite steht nämlich auch: "Allerdings betonen westliche Ökonomen, dass Russland das Wachstum vor allem seiner Kriegswirtschaft und der massiv hochgefahrenen Produktion von Waffen und Munition zu verdanken habe. Nachhaltiges Wachstum sei das nicht." Ob der "Wirtschaftskrieg" (wie Du das bezeichnest) schlussendlich zum "Erfolg" führt oder nicht, lässt sich also zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht sagen. Es soll schon andere Diktaturen gegeben haben, die mit Kriegsvorbereitungen die Wirtschaft hochgezogen haben und dann ...

Ich bin ja kein Hellseher und weiß leider nicht, wie sich die Lage entwickelt. Kann eh sein, dass die russische Wirtschaft langfristig trotz der Sanktionen so richtig erblüht und sich Wohlstand und Zufriedenheit bei den Menschen in Russland einstellen. Kann aber auch sein, dass nicht.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 10:20   #2258
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.466
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
...
Danke Trithos, deinem ersten Absatz stimme ich voll zu.

Beim zweiten Absatz würde ich einwenden dass die Wahrscheinlichkeit dass die russische Wirtschaft (und Russland als ganzes) in absehbarer Zeit aufs neue erblüht eher gering sein dürfte auf dem aktuell eingeschlagenen Pfad der Intoleranz, Konfrontation, Gewalt und Unterdrückung: Nach welcher Theorie sollte das langfristig zu Prosperität führen?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 10:27   #2259
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.233
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich will ja das wohlfeile Sanktionsbashing nicht groß stören, aber wenn Du Journalist wärest, würde ich Dir jetzt irreführende Unvollständigkeit vorwerfen. Auf der von Dir verlinkten Seite steht nämlich auch: "Allerdings betonen westliche Ökonomen, dass Russland das Wachstum vor allem seiner Kriegswirtschaft und der massiv hochgefahrenen Produktion von Waffen und Munition zu verdanken habe. Nachhaltiges Wachstum sei das nicht." Ob der "Wirtschaftskrieg" (wie Du das bezeichnest) schlussendlich zum "Erfolg" führt oder nicht, lässt sich also zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht sagen. Es soll schon andere Diktaturen gegeben haben, die mit Kriegsvorbereitungen die Wirtschaft hochgezogen haben und dann ... ....
Meines Wissens war ein Hauptgrund der Sanktionen ja auch der Ukraine-Krieg. Es ging nicht direkt um die Wirtschaft. Das ist nun schon 1,5 Jahre her und es sterben immer noch täglich Menschen, aber lassen wir das....

Sicher hast du mitbekommen, dass BRICS mehr Mitglieder erhält. Ich glaube also nicht, dass Russland die Sanktionen nachhaltig schwächen wird. Ich bleibe bei meiner schon vor über einem Jahr geäusserten Meinung: wenn es dumm läuft, haben wir wirtschaftlich letztendlich das Nachsehen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 10:43   #2260
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich will ja das wohlfeile Sanktionsbashing nicht groß stören, aber wenn Du Journalist wärest, würde ich Dir jetzt irreführende Unvollständigkeit vorwerfen. .....
Der Vorwurf ist doch komplett an den Haaren herbeigezogen. Ich habe nur den Original-Titel des ZDF-Heute-Artikels verlinkt, so dass jede/r wie Du auch den Beitrag gleich lesen kann und verzichtet, den ganzen Artikel mit einer bewertenden ergänzenden Interpretation des russischen Wirtschaftswachstums, welche das ZDF für die Sanktionsbefürworter pflichtschuldig gleich mitliefert, hier in Gänze zu referieren / kopieren, da der Fokus im Thread nicht Russland darstellt, sondern der Schaden für Deutschland, und es sich bei Linkhinweisen um ein übliches Vorgehen handelt, den Titel zu zitieren.

Die Problematik einer Wirtschaft, welche die Rüstung über bestimmte Grenzen hinaus forciert, habe ich im übrigen ja hier immer wieder kritisch thematisiert, was natürlich auch für Russland gilt. Um die negativen Folgen der Aufrüstung zu studieren (Kürzungen im sozialen Bereich, Inflation etc.), kann man sich nur den gegegenwärtigen deutschen Haushaltsplan für 2024 anschauen und braucht gar nicht erst nach Russland zu gehen. Und wir bleiben noch Ontopic.

Geändert von qbz (25.08.2023 um 11:08 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 11:05   #2261
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Bashing mal zur Abwechslung aus den Chefetagen der deutschen Wirtschaft:
Ifo-Index »Die Durststrecke der deutschen Wirtschaft verlängert sich« . Die Stimmung in deutschen Unternehmen ist so trist wie schon lange nicht mehr. Die monatliche Umfrage des Münchner Ifo-Instituts fiel sogar noch schlechter aus, als Fachleute befürchtet hatten.

Zitat:
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im August abermals verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima sank auf 85,7 Punkte von 87,4 Zählern im Vormonat und damit das vierte Mal in Folge, wie das Münchner Ifo-Institut am Freitag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte. Von Reuters befragte Fachleute hatten mit einem Rückgang auf 86,7 Punkte gerechnet. »Die Durststrecke der deutschen Wirtschaft verlängert sich«, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die Unternehmen waren mit den laufenden Geschäften unzufriedener und bewerteten ihre Aussichten ebenfalls skeptischer.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 11:09   #2262
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.484
Ich nehme an, dass du die Sanktionen gegen Russland aufheben möchtest.
Einfach so oder sollte Russland dafür irgendwas machen?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 11:17   #2263
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich nehme an, dass du die Sanktionen gegen Russland aufheben möchtest.
Einfach so oder sollte Russland dafür irgendwas machen?
Wie die meisten Staaten der Welt halte ich die Wirtschaftssanktionen, welche die USA und die EU weltweit gegen zahlreiche Staaten anordnen, für sehr schädlich und auch nicht mit dem internationalen Recht vereinbar, weil die UNO bzw. der Sicherheitsrat dazu nichts beschlossen hat, was ich hier schon vor dem Ukrainekrieg bei Irak, Iran, Kuba, Syrien, Afghanistan, China usf. immer vertreten habe, also auch die gegen Russland. Die Folgen für die Menschen in kleineren Ländern wie Irak (heute sanktionsfrei), Iran, Syrien, Kuba, Venezuela. Afghanistan waren / sind verheerend, das rohstoffreiche, grössere Russland hat mehr wirtschaftliche Resilienz, aber für die einfachen Leute bringt es Erschwernisse und die reichen besorgen sich das Gewünschte über eigene Kanäle (z.B. aus der Türkei, Indien usf.). Ausserdem wächst die Migration aus solchen Ländern und die Bürger finanzieren einen immensen bürokratischen Sanktionsapparat.
Als eine politische Reaktion darauf siehe die Entwicklung der Brics-Staaten.

Geändert von qbz (25.08.2023 um 14:37 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 12:19   #2264
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.233
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wie die meisten Staaten der Welt halte ich die Wirtschaftssanktionen, welche die USA und die EU weltweit gegen zahlreiche Staaten anordnen, für sehr schädlich und auch nicht mit dem internationalen Recht vereinbar, weil die UNO bzw. der Sicherheitsrat dazu nichts beschlossen hat, was ich hier schon vor dem Ukrainekrieg bei Irak, Iran, Kuba, Syrien, Afghanista, China usf. immer vertreten habe, also auch die gegen Russland....
Könnte sein, dass wir in DE nun erstmals die andere Seite von Sanktionen kennenlernen. Und in der Ferne wartet noch ein ganz anderes Land, das wir womöglich auch bald sanktionieren ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.