Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Das hättest mal meinem Opa oder meiner Oma erzählen sollen. Die hätten Dich im günstigsten Fall ausgelacht. Aber wahrscheinlich hätten sie Dich für völlig verrückt erklärt und Dir stundenlang aufgezählt, was die Russen alles mitgenommen haben. Die Story mit der Dampfmaschine, die die Russen mit Riesenaufwand zum Bahnhof geschleppt haben, um sie dort jahrelang verrotten zu lassen, weil sie nicht in den Güterzug passte, war die Kirsche auf der Torte.
|
Du willst mich absichtlich missverstehen: Ich habe formuliert, dass die Reparationsgesetze nach dem 2. Weltkrieg bei den Allierten, aber auch in der SBZ, welche die Last der Reparationen an Russland alleine trug, sich
nicht unterschiedslos auf alle Deutsche inform einer
Enteignung aller Deutschen bezogen, als Antwort auf Mattf.
Du weisst doch genau, was ich meine.
Ein Gesetz, das jetzt in der Ukraine die Enteignung aller Russen ernöglicht, unterscheidet sich genau deswegen von den Reparationen nach dem 2. Weltkrieg. Davon abgesehen gab es natürlich alle Formen von Plünderungen im Krieg bei der Befreiung.
Und selbst die Kommunisten beschränkten die Enteignung 1945/6 auf bestimmte Kriterien:
"In den Jahren 1945/1946 wurde in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) eine Bodenreform durchgeführt, in deren Verlauf Großgrundbesitzer mit mehr als 100 ha Fläche und Besitzer kleinerer Betriebe, die als Kriegsverbrecher und aktive NSDAP-Mitglieder eingestuft waren, entschädigungslos enteignet wurden."