gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 280 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2022, 21:41   #2233
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Das hättest mal meinem Opa oder meiner Oma erzählen sollen. Die hätten Dich im günstigsten Fall ausgelacht. Aber wahrscheinlich hätten sie Dich für völlig verrückt erklärt und Dir stundenlang aufgezählt, was die Russen alles mitgenommen haben. Die Story mit der Dampfmaschine, die die Russen mit Riesenaufwand zum Bahnhof geschleppt haben, um sie dort jahrelang verrotten zu lassen, weil sie nicht in den Güterzug passte, war die Kirsche auf der Torte.
Du willst mich absichtlich missverstehen: Ich habe formuliert, dass die Reparationsgesetze nach dem 2. Weltkrieg bei den Allierten, aber auch in der SBZ, welche die Last der Reparationen an Russland alleine trug, sich nicht unterschiedslos auf alle Deutsche inform einer Enteignung aller Deutschen bezogen, als Antwort auf Mattf.

Du weisst doch genau, was ich meine.

Ein Gesetz, das jetzt in der Ukraine die Enteignung aller Russen ernöglicht, unterscheidet sich genau deswegen von den Reparationen nach dem 2. Weltkrieg. Davon abgesehen gab es natürlich alle Formen von Plünderungen im Krieg bei der Befreiung.

Und selbst die Kommunisten beschränkten die Enteignung 1945/6 auf bestimmte Kriterien:
"In den Jahren 1945/1946 wurde in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) eine Bodenreform durchgeführt, in deren Verlauf Großgrundbesitzer mit mehr als 100 ha Fläche und Besitzer kleinerer Betriebe, die als Kriegsverbrecher und aktive NSDAP-Mitglieder eingestuft waren, entschädigungslos enteignet wurden."

Geändert von qbz (10.03.2022 um 22:03 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 10.03.2022, 22:16   #2234
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Du willst mich absichtlich missverstehen: Ich habe formuliert, dass die Reparationsgesetze nach dem 2. Weltkrieg bei den Allierten, aber auch in der SBZ, welche die Last der Reparationen an Russland alleine trug, sich nicht unterschiedslos auf alle Deutsche inform einer Enteignung aller Deutschen bezogen, als Antwort auf Mattf.
In den Gebieten die später nicht zu Deutschland Ost oder West gehörten war das aber durchaus so.

Von Ausnahmen abgesehen die es sicher gab, wurden alle vertrieben und selbst mitgenommene Habseligkeiten weg genommen.
MattF ist offline  
Alt 10.03.2022, 22:33   #2235
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
61.000 ÜBERNACHTUNGEN:
Tausende nutzen Airbnb als Spendenplattform für Ukraine


https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...QfSB1gu7VhSF9w


Eine Unterkunft in der Ukraine buchen, ohne dort übernachten zu wollen: So sind über die Plattform Airbnb bereits 1,7 Millionen Euro zusammengekommen. Doch es gibt auch Risiken, auf diese Art zu spenden.
MattF ist offline  
Alt 10.03.2022, 22:39   #2236
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
In den Gebieten die später nicht zu Deutschland Ost oder West gehörten war das aber durchaus so.

Von Ausnahmen abgesehen die es sicher gab, wurden alle vertrieben und selbst mitgenommene Habseligkeiten weg genommen.
Das stimmt. Entsprechend lange hat es dann bis zur Aussöhnung in den Vertriebenenverbänden gedauert und bis zur Anerkennung der Oder-Neisse-Grenze. Weder die Siedlungspolitik nach 1933 und die brutale Besetzung noch die Vertreibung / Flucht nach 1945 würde ich jetzt als anzustrebendes politisches Vorgehen bezeichnen.

In der BRD gab es übrigens ein Lastenausgleichsgesetz und ein Reparationsentschädigungsgesetz für Vertriebene, d.h. die BRD übernahm zunächst mal die Entschädigungen für die Vertriebenen.
https://www.bundestag.de/resource/bl...8-pdf-data.pdf

Geändert von qbz (10.03.2022 um 22:46 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 10.03.2022, 22:39   #2237
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Absichtliches Hochwasser zur Verteidigung

https://twitter.com/spec_operators/s...604065283?s=21

Wie bei uns am Niederrhein im zweiten Weltkrieg
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline  
Alt 11.03.2022, 06:53   #2238
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.473
Bekommt der Bund die Verteilung der Flüchtlinge eigentlich nicht gebacken?

In den Nachrichten reden Sie von Engpässen und Sie wüssten nicht wohin mit den Menschen.

Wir haben uns bei der Gemeinde und beim Kreis gemeldet, dass wir ein Kinderzimmer für eine Mutter mit Kind zur Verfügungen stellen.

Laut Gemeinde und Kreis, sind hier im Rheingau aber keine Flüchtlinge bisher angekommen

Was kann man tun?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline  
Alt 11.03.2022, 06:56   #2239
fras13
 
Beiträge: n/a
Bennie, die meisten bleiben wohl in Berlin.

Viele wollen nicht woanders hin.

Schon immer fuhren die Züge aus Belarus und Ukraine direkt nach Berlin.

Hier heißt es im Radio, man könne sie nicht zwingen, in die Pfalz oder nach Bayern zu gehen.
 
Alt 11.03.2022, 07:19   #2240
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Bekommt der Bund die Verteilung der Flüchtlinge eigentlich nicht gebacken?

In den Nachrichten reden Sie von Engpässen und Sie wüssten nicht wohin mit den Menschen.

Wir haben uns bei der Gemeinde und beim Kreis gemeldet, dass wir ein Kinderzimmer für eine Mutter mit Kind zur Verfügungen stellen.

Laut Gemeinde und Kreis, sind hier im Rheingau aber keine Flüchtlinge bisher angekommen

Was kann man tun?
Privatpersonen können sich auf dieser Website eintragen. Diese Site wird vom Berliner Senat gelistet.

Siehe diese FAQ vom Berliner Senat.

Es kommen in Berlin pro Tag ca. 15000 Personen an. Die Stadt hat in amtlichen Unterkünften bisher erst insgesamt 8900 untergebracht. Der grosse Teil landet wohl erstmal in privaten Haushalten für die ersten Wochen oder fährt nach einer kurzen Erholungszeit weiter zu Bekannten / Verwandten in Berlin oder in Deutschland. Im Unterschied zu 2015 läuft alles etwas anders dieses Mal.
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.