Hi jannjazz,
hast du eigentlich auch was geschrieben zum Radcheck in (und ich hab's übersehen?). Manche hier haben ja Diskussionen ohne Ende und gewalttätige Ausschreitungen erwartet...
Danke dir!
Bin zwar nicht Jannjazz,aber die neuen Regeln galten noch nicht (außer für die profi Damen). Wurde aber kommuniziert, dass die DTU Regeln ab Juli bei IM umgesetzt werden & die KR beim Check-in was sagen, falls das Rad in Zukunft nicht mehr legitim ist.
Hatte dazu aber die bizarre Situation, dass der KR beim Checkin einem Sportler vor mir die 20cm in der Höhe und 25cm nach hinten definitiv falsch erklärt hat. Er sprach von 20cm ab Oberrohr, was laut Reglement aber ja 20cm nach oben ab Armpads sind. Und hat ihm gesagt, dass sein Rad ab Juli bei IM illegal wäre, was es aber definitiv nicht war, da die Trinkflasche minimal über den Armpads war.
Aber dazu kann Jannjazz ja mal Details erzählen, wie den Karis das in den Besprechungen erläutert wurde.
Falls es sonst Fragen zu meinem Rennen gibt, versuche ich sie gerne zu beantworten
Ich nehme das Angebot an.
Du sitzt ja recht "oldschool" auf deinem Rad. Keine Flaschenturm, etc., sondern vorne BTA, Aeropulle und eine hinterm Sattel, dazu den MET Drone und ein Fusion Einteiler.
Ist das so optimiert oder hast du keine Aerotests gemacht?
Das Setup ist von den letzten Fotos bisschen verändert. Also ist inzwischen der Surpas Einteiler, die BTA zwischen den Armen habe ich den "Turm" von AeroGain (https://aero-gain.com/products/aerogain-bta-system). Der bringt die Flasche schon näher Richtung Oberkörper. Die Position ist durch einen Reachextender inzwischen auch einen Tick länger.
Ich schaue mal, ob ich ein Foto aus Hamburg von der Seite finde, was Freunde/Familie gemacht haben.
Ansonsten keine Bahntest oder co. Einfach Optimierungen @home, was sich gut anfühlt bzw. immer mal wieder einen guten Freund draufschauen lassen, der dafür auch ein gutes Auge hat. Und dass das Setup nicht langsam ist, merkt man ja auch selber anhand der Watt für die benötigte Geschwindigkeit.
Gibt sicher noch Potenzial für Verbesserungen, wenn man das ins letzte Detail optimieren will. Aber bisher hatte ich noch keine "Lust" mir die Zeit zu nehmen das weiter zu vertiefen & Equipment selber gegeneinander zu testen, wenn man merkt, dass das bisherige Setup gut funktioniert.