gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Peking: Übertragung TV Herren Finale - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2008, 06:50   #217
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... oder auch die Langdistanz mit Windschattenverbot im olympischen Programm untergebracht.
schön langsam beginne ich an dir zu zweifeln. wer schaut sich einen 8/9 h bewerb bei den olympischen spielen an???
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:12   #218
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Triathlon ist doch eh stinklangweilig im TV, ob mit oder ohne Drafting. Man müßte sich etwas mediengerechteres überlegen...statt sinnlos mit dem Rad rumzukurven, könnte man die Jungens und Mädels nach dem Schwimmen auf die Beinpresse schicken (die Wechselmodalitäten wären zu definieren {spezielle Schuhe, Handschuhe, Mütze...})! Zu bewältigendes Gewicht in Abhängigkeit vom Körpergewicht, Anzahl der Wiederholungen ist für jeden gleich bzw. ein Maximalgewicht festlegen (z.B. 1000kg), wobei dann jeder die Anzahl der Wiederholungen und das aufzulegende Gewicht variieren kann!
Dann ab in die Laufschuhe!
Copyright chick
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:22   #219
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
schön langsam beginne ich an dir zu zweifeln. wer schaut sich einen 8/9 h bewerb bei den olympischen spielen an???
Das olympische Radrennen dauert um die 6h, das Einzelzeitfahren zieht sich wegen der versetzten Starts aehnlich lang hin. Mir ist nicht gelaefig, dass diese Wettbewerbe deswegen mit Akzeptanzproblemen zu kaempfen haben.

Die Live-Uebertragung des HR vom IMG hat bei weitem hoehere Einschaltquoten (und auch weit hoehere als der uebliche Senderrschnitt), als die jaehrliche Uebertragung vom Draftathlon-WC in Hamburg.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:26   #220
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Triathlon ist stinklangweilig! Für die meisten Zuschauer, die noch nie mit dieser Sportart in Berührung gekommen sind. Klar fanden alle hier das Rennen spannend, weil jeder sich vorstellen kann was sich in den Köpfen der Athleten abgespielt hat.
Können aber die meisten Zuschauer nicht. Die finden übrigens auch 10000 Meter rennen auf der Bahn langweilig. Interessant wird es nur wenn man da für einen Sportler aus seinem Land mitfiebern kann.
Es werden nur wenige Deutsche verstehen aber der Rest der Welt findet Biathlon auch nur mäßig interessant.
Ich habe das Rennen genossen, finde es aberr auch nicht schlimm, dass andere das nun nicht interessant finden. Hatte schon Angst, dass Traithlon zu einer Trendsportart wird. Befürchtungen, dass auch die kleinen Dorftriathlons ein jahr im Vorraus ausgebucht sind kamen unmittelbar nach dem Zieleinlauf hoch. Nach einer Presseauswertung heute morgen (Gewichtheben war deutlich stärker aufgemacht als Triathlon) bin ich wieder geruhigt.
Nur mal so zum Schmunzeln, ich wohne in einer Stadt mit einem Herrenteam in der 1. Traithlon Bundesliga und im Artikel über das Rennen, der sehr klein war, wurde noch mal ausführlich der Triathlon erklärt.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:36   #221
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Komm, Kettcar fahren hätte was!
Da wäre ich auch dabei.

Ab wann könnte das olympisch werden?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:44   #222
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Jo - der Sieg von Frodo ist ja doll, aber das ganze war doch , mal nicht aus der deutschen Brille gesehen stinklangweilig, es reduziert sich doch auf ein 10 km lauf mit voriger Muskelermüdung, könnten doch vorher Holzhacken, Baumsägen, Sackhüpfen, Kettcar fahren, usw. machen können, mit Triathlon hat das ganze nicht mehr viel zu tun.
Aus Deinem Kommentar spricht die spiessige Arroganz des vermeintlichen Eisenmannes, der sich aber wohl kaum der sportlichen Leistung eines Jan Frodeno bewusst sein kann.
Schade, denn auch die olympische Distanz ist ein TRIATHLON, wenn auch ein völlig anderer als der "Everest des kleinen Mannes".
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:04   #223
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Für mich haben beide Arten Ihre Existensberechtigung, der Olympische hat sich ja so entwickelt da ein windschattenfreies Rennen bei der Leistungsdichte nicht möglich ist.

Es auf einen 10000 m Lauf zu reduzieren mit Vorgeplänkel wird der ganzen Sache nicht gerecht. Schwimm mal etwas zu langsam und Du hast das nachsehen und die fahren auch nicht nur Radtouristiktempo und müssen schon einiges an taktisches Geschick mitbringen. Das Training um solche Tempohärten zu bekommen setz ich mit jedem LD-Training gleich, die Umfänge unterscheiden sich ja auch kaum.

Medientechnisch sehe ich den Olympischen leicht vorne, da er schon etwas kurzweiliger ist, auch wenn hier geunkt wird das das stinklangweilig ist.

Nichtsdestrotrotz zu glauben das der Otto-Normal sich für lange Übertragungen nicht
begeistern kann halte ich auch für engstirnig, frühere Einschaltquoten von mehrwöchigen Radrennen haben das Gegenteil bewiesen.
Habe im meinem nichtsportlichen Kollegenkreis Beispiele die sich mit Begeisterung Marathonläufe und auch Triathlonübertragungen ansehen, zum Teil mit einer enormen Begeisterung.
Ich schau mir gerne beide Arten von Triathlon an, auch wenn für mich persönlich ein Triathlon mit Windschattenfreigabe nichts ist.
Und als ich an dem Wochenende mit HCM und IMG Abends die Wahl hatte zwischen Zusammenfassung HCM oder Abschlußparty beim IMG, hatte ich mich schnell für die HCM-Reportage entschieden.

just my 2 cent
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:13   #224
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Also der Kommentar mir reiner Langweiligkeit ist einfach nur schwach!!! Ich fand das Rennen spannend - der 10k Lauf setzte dem ganzen noch die Krone auf.

Die Diskussion pro/contra Draftathlon und DTL hatten wir an anderer Stelle schon einmal - meine Meinung ändert sich da nicht wirklich, ich halte dieses Format, so wie wir es die letzten beiden Tage gesehen haben für Olympia ideal!!

Keiner möchte da einen Modus im Einzelzeitfahrstil haben!!!! Das zieht sich in die Länge, ist unübersichtlich etc pp.
Zumindest wird sich doch schonmal bemüht ansatzweise selektive Radstrecken bei Olympia zu nehmen, wenn ich mich da mal an Athen mit der 15%-Rampe oder auch in Peking 1,5km Steigung erinnere. Dass dann Attacken nur halbherzig im Oberlenker gefahren werden ist halt Sache der Athleten - aber die letzte Attacke hatte dann auch "gesessen", wenn die beiden Sportskollegen halt nicht schnell genug laufen, ist das ärgerlich!

Beim Feld-Wald-Wiesentriathlon gewinnt doch auch selten der schnellste Radler/Schwimmer, eher schon der Läufer (also überspitzt formuliert: in einer Disziplin ne Granate, in den anderen beiden Mittelmaß) - aber eins ist sicher: der Athlet, der gewinnen kann und auch gewinnt, muss komplett sein und darf keine schwache Disziplin haben.

Das ist in jedem Triathlon so!!!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.