In der deutschen Grammatik nennt man sie die Konjunktionen des Gegengrundes: trotzdem, obwohl, wenngleich, dessen ungeachtet, und so weiter. Eine Sache tun, obwohl es Gegengründe gibt. Eine Situation aushalten zu können, Beschwerliches lange durchzustehen ist eine Eigenschaft, die ich öfter bei Menschen finde, die es in ihrer Kindheit schwer hatten.
Und in der Psychologie nennt sich der Begriff Resilienz. Ist ein interessantes Thema.
Zitat:
Zitat von dude
Arne, warum hat es nie zum richtig guten Triathleten gereicht? Es klingt so als ob die Voraussetzungen dafuer da waren.
Ich glaube eine schwere Kindheit ist in der Ausdauer- und Extremsportwelt sehr häufig anzutreffen. Trotzdem ersetzt diese wohl kein wirkliches Talent.
Aber wer muss schon schnell schwimmen können, wenn er so schön schreiben kann.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!