btw. ich finde es viel interessanter, dass er auf Schlauchreifen unterwegs ist.
Genau
und weil er in Malle wie in Frankfurt richtig Vollgas geben muss, sind die Chancen für den Kona Sieg 2014 eigentlich nicht wirklich da. Da machst dann eben der Frodo.
Armin, dein Walser ist doch aus der Steinzeit, oder? Und mein Look 576 erst... Und was genau hat Nopogo nochmal am Start?
Ein Principia, das fuhr er schon 2006. Also auch nicht mehr das neueste. Aber es hat bessere Radzeiten produziert als das Argon, was er sich als "Ersatz" gekauft hat.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Da lt. einschlägiger Drahtreifen schneller sind. Mir ist es auch egal und ich fahre Schlauchreifen aus anderen Gründen, aber bei einem Profi, wo es auf Zeiten ankommt wundert mich das schon.
Das ist größtenteils echt ziemlicher quatsch, nicht jedes Bike mit langgezogenen Seitenflächen ist auch gleich aerodynamisch. Die Prozesse sind viel zu kompliziert um sie so einfach abbilden zu können. Die Felge und Gabel beeinflusst das Unterrohr, das wiederrum das Sitzrohr und Hinterrad. Letztendlich wird nur ein Windkanal-Test zeigen wie aero der Rahmen wirklich ist, aber sicher nicht der look an sich.
Die ganze Integration der Züge ist einfach dazu da um im neuen Modelljahr den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, sieht halt schön aus und wenns bei dir geklappt hat, Glückwunsch an den Vertrieb. Wenns danach geht dürfte man auch kein Minismartphones oder Tachos am Lenker umherfahren, geschweige denn vom Tachosensor und dem Speichenmagneten. Das sind Profis, wofür brauchen sie denn einen Tacho wenn sie pro Jahr 30k km + fahren, das sollte doch wohl für ein anständiges Körpergefühl reichen.
75% macht die Sitzposition aus, von dem der drauf sitzt.
Du bist ja noch nicht so lange hier und kannst so nicht wissen, das manchmal manch einer sich einen Jokus erlaubt und damit in eine Kerbe haut, auf die dann prompt ein anderer drauf anspringt (oder wie war die Metapher noch gleich?)
Zitat:
Zitat von Reinhard
Das einzige was die fahren is ja im Endeffekt der Rahmen und der is bei allen drei Ausführungen gleich. Wobei ich auch mit dem schwarzen Rahmen gerechnet hätte. Wahrscheinlich ist der weisse repräsentativer.
Sieht dem BMC aber zu ähnlich und Plau ist ja auch bei den Brüdern im "CI".
Zitat:
Zitat von Matthias75
Im Windkanal hat sich herausgestellt, dass die raue mattschwarze Oberfläche einen deutlich größeren Widerstand hat als die glatte weiße Oberfläche.
Matthias
Wurde der Test mit oder ohne Schweißtropfen auf dem OR gemacht? Und war es warmer/kalter Wind? Natürlich ist die schwarze, matte Oberfläche für warme Gegenden gemacht, weil da der Wind auch weicher ist. Und die Oberfläche verteilt Schweißtropfen flach auslaufend, während eine glänzende Oberfläche die Tropfen hochstehen lässt! Muss man alles mit einkalkulieren, bevor man einen solchen Test macht.
...Hauptsache ist doch, dass der Rubel rollt.
Aber anscheinend fahren sie jetzt auch Osymetrics Kettenblätter- Das gleicht dann den Aero-Nachteil wieder aus
Natürlich muss der Rubel durch Sponsoren/Partnerschaften einigermaßen rollen, von Start/Preisgeldern können Tria-Profi sicher nicht leben.
Schick ist das Cube schon; das Design in schwarz-rot-blau-Kombi mit farblich abgestimmten Laufrädern find ich gut.