Docherty kam m.W. nicht ins Ziel und im Jahr zuvor auch zwei Plätze hinter Kienle
Ich weiss nicht was daran so schlimm ist, dass ich den Sieg in Wiesbaden für schwieriger halte als den in Auckland. M.E. eigentlich kein Grund, dass man beleidigt wird. Vor 5 Stunden hat den IM70.3 Auckland noch garniemand interesiert...
Ja stimmt, bei Docherty war es 2012.
Nichts desto trotz, ich stufe zur Zeit Docherty und Bozzone auf der 70.3 Distanz stärker ein als Raelert und Kienle hat sie zwar in den letzten zwei WMs nass gemacht, aber trotzdem würde ich Kienle nicht unbedingt als stärker auf der 70.3 Strecke einordnen. Und zwei Topleute zu schlagen ist schwieriger als einen, denn jeder kann mal einen schlechten Tag, Defekt usw. usf. erwischen.
Es steht dir ja frei, Wiesbaden höher als Auckland einzuordnen, aber wenn du von "deutlich" weniger Konkurrenz sprichst, musst du mir/uns schon zugestehen, dass wir darüber schmunzeln.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Docherty kam m.W. nicht ins Ziel und im Jahr zuvor auch zwei Plätze hinter Kienle
Ich weiss nicht was daran so schlimm ist, dass ich den Sieg in Wiesbaden für schwieriger halte als den in Auckland. M.E. eigentlich kein Grund, dass man beleidigt wird. Vor 5 Stunden hat den IM70.3 Auckland noch garniemand interesiert...
Wie wäre es, wenn Ihr die vorhandenen Zahlen kennen würdet und z.B. das IM-Pro-Ranking 2012 und 2013 auswertet, soweit es sich auf 70.3-Rennen bezieht. Langweilig, mag sein, aber nachvollziehbar...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
- Frodeno kann schnell schwimmen:
00:20:39 in Wiesbaden (1.)
0:23:30 in Vegas (4. hinter Amberger, Potts & Lampe)
0:21:43 in Auckland (wieder 1.).
- Frodeno kann gut biken:
Ja, nicht so stark wie ganz großen auf dieser Disziplin, verstecken muss er sich aber auch nicht.
02:24:01 in Wiesbaden (12., Kienle 02:21:01)
02:15:33 in Vegas (14. , 02:10:10 Kienle, die meisten danach 02:14:xx)
02:09:45 in Auckland (6., 02:07:03 Yoder)
- Frodo can run:
01:08:52 in Wiesbaden (1.)
Ausstiegt in Vegas
01:11:59 in Auckland
Nicht zu vergessen:
13:39 über 4.8 beim T³ Triathlon Düsseldorf in der Bundesliga 2013
Er geht mit der Spitze aus dem Wasser (bzw. ist die Spitze ), schafft es also in die erste Radgruppe und läuft fantastisch. Mal sehen wie viel Speed er auf die doppelte Distanz mitnehmen kann, ich freu mich jedenfalls sehr auf 2014!
- Frodeno kann gut biken:
Ja, nicht so stark wie ganz großen auf dieser Disziplin, verstecken muss er sich aber auch nicht.
02:24:01 in Wiesbaden (12., Kienle 02:21:01)
02:15:33 in Vegas (14. , 02:10:10 Kienle, die meisten danach 02:14:xx)
02:09:45 in Auckland (6., 02:07:03 Yoder)
- Frodo can run:
01:08:52 in Wiesbaden (1.)
Ausstiegt in Vegas
01:11:59 in Auckland
Man könnte es aber auch anders sehen: Er traf einmal auf einen mittelmässig fitten Kienle und danach musste er mit Aua beim Laufen raus. Obs wirklich ein Aua war oder einfach vorgeschoben wurde ... Das werden wir auch nie erfahren. Genausowenig warum man zwei Tage vor Auckland plötzlich sein Meldung verkündet. Waren eure zwei Superstars fit? Bei denen soll doch jetzt nett Sommer sein, und der eine wurde auch letztes Jahr nur Zweiter in Auckland
Bei der LD muss er doppelt solange Rad fahren und ob Marathon eine Stärke von ihm ist, hat er noch nicht gezeigt. V.a. wenn er an einem Kienle dranbleiben muss. Nur das Schwimmen würde ich bei deinen Thesen unterschreiben
Ich gehe fest davon aus, dass er in Las Vegas nicht simuliert hat oder aus taktischen Gründen aufgegeben hat. Kienle empfand lt. seinem Blog einzig Frodeno als echte Bedrohung als er laufend in Führung lag.
Die Chance, auf den Sieg in Peking 2008 noch auf dem Weg nach Hawaii den Sieg bei der 70.3 WM mitzunehmen, wird ihn eher motiviert haben, die Achillessehne so lange zu belasten, bis es tatsächlich nicht mehr ging. Er hatte dort Siegchancen!
Zusätzlich hätten ihm die 3.000 KPR-Punkte auf dem Weg zur Quali 2014 sehr genutzt.
Insofern empfinde ich die hervorgehobene Passage als voll daneben.
Ein wandernder Olympiagsieger hätte aber auch schlecht ausgesehen und pokern gehört immer dazu. Seine Leistung von gestern entspricht auch nicht gerade seinen Aussagen aus dem Interview.
Ich denke, dass sich Frodeno und Kienle auf dem Land nix nehmen. Frodenos Vorteil ist das Wasser und sein Nachteil ist, dass seine Stärke nach dem Rad fahren kommt. Und bei LD weiss man nicht, obs überhaupt eine Stärke ist.
Wird jedenfalls hochspannend. Und ich hoffe mal, dass sein "europäischer IM" FFM sein wird und dann wird es interessant, da ja einige Europäer keine Hawaii2013-Punkte haben.
Waren eure zwei Superstars fit? Bei denen soll doch jetzt nett Sommer sein, und der eine wurde auch letztes Jahr nur Zweiter in Auckland
Auckland war immerhin Asia-Pacific Meisterschaft und da mit 2 min Vorsprunt zu gewinnen (während 2-4 innerhalb einer Minute eintrudeln) empfinde ich schon als deutliches Zeichen der Form...