Leute, die nicht zugeben können, dass sie das missverstanden haben und dann vom eigenen Unvermögen durch Attacke ablenken wollen und solch einen Unfug schreiben, jemand, der geschrieben hat, möge an seiner Lesekompetenz arbeiten - es handelt sich dabei aber um die Schreibkompetenz, nur mal so für dich - bezeichne ich als Rechthaber und schließe sie in mein Nachtgebet mit ein
so, nun ist aber gut hier, viel zu OT, sorry
Oh je, Du verstehst aber ganz viel Spaß... Deshalb wohl auch keinen Ironiesensor eingebaut... sehr schade! Wer hier jetzt der Rechthaber & wer der Besserwisser ist lassen wir mal dahingestellt...
Wär ja ganz nett gewesen, wenn Du evtl. noch was onT hättest sagen können bzgl. der Golfgeschichte, aber nu denn.
Eines dürft ihr hier nicht vergessen, und zwar: abgestimmt wird mit den Anmeldungen. Wäre Regensburg auch so schnell dicht gewesen wie Klagenfurt dann wäre die Veranstaltung kaum so unter Druck geraten. Die eigentliche Ursache ist die Ballung von IMs auf relativ engem Raum: Klafu, ZH, FFM und Regensburg und da ist Roth noch nicht einmal dabei. Da hat dann nicht nur die Stadt schlechte Argumente, nein, die Veranstalter sind auch nicht mit dem letzten Biss bei der Sache. Nennt man wohl Marktbereinigung. Übrigens, zwischen Frankfurt und Stockholm ist überhaupt kein IM. Vielleicht sollten die Veranstalter da mal drüber nachdenken.
Nu, ein später Termin 2012 war in R nicht zu machen und Mitte Juni ist für D & Mitteleuropa verdammt früh. Dass sich die Leute da woanders anmelden, weil ihnen die Vorbereitung zu kurz ist, sollte klar sein. Die Meldezahlen in 2011 mit dem Augusttermin waren super und auch das Rennen 2011 gab keinen Anlass zu vermehrter Kritik. Bin mir sicher, KW wollte einen Termin im August & hat den nicht bekommen. Juni würde ich auch nicht noch mal machen an seiner Stelle. Jetzt aber ist das Rennen fast endgültig tot, auch wenn die Beteiligten anderes öffentlich verlautbaren.
Juni würde ich auch nicht noch mal machen an seiner Stelle.
Juni ist voll Klasse, da gibt es NEO-GARANTIE
Schade um die schöne Strecke, hat echt Spaß gemacht, sowohl auf dem Rad, als auch Laufen durch Altsstadt + Park.
Meiner Meinung nach an der Halbherzigkeit von IM gescheitert, die geglaubt haben, neue Veranstaltungen sind Selbstläufer und man könne Roth in der Nachbarschaft eins auswischen.
Das Regensburg nicht mehr ist, finde ich wirklich schade, zum Glück durfte ích einmal mitmachen, das war ein tolles Rennen. Um Antwerpen find ich es nicht ganz so tragisch, die Radstrecke war furchtbar.. ansonsten hatte das auch was, weil die Stadt schon cool ist.
Naja, Antwerpen wurde von 150 Eur Startgeld inner halb von drei Jahren auf fast den doppelte Preis hochgedrueckt....wtc hat den profit gemacht und nun eine andere Sau durchs Dorf...
Die Radstrecke konnte alles: Oel, Sattelschlepper, Schienen etc.... Nur die anfangeliche Abfahrt durch den Tunnel war sehr cool; leider auch sehr gefaherlich. ( Todesfall 2011)
Schade um Marc Herrmanns: der konnte alles und hat jeden im Ziel begruesst!!!!
Eines dürft ihr hier nicht vergessen, und zwar: abgestimmt wird mit den Anmeldungen. Wäre Regensburg auch so schnell dicht gewesen wie Klagenfurt dann wäre die Veranstaltung kaum so unter Druck geraten. Die eigentliche Ursache ist die Ballung von IMs auf relativ engem Raum: Klafu, ZH, FFM und Regensburg und da ist Roth noch nicht einmal dabei. Da hat dann nicht nur die Stadt schlechte Argumente, nein, die Veranstalter sind auch nicht mit dem letzten Biss bei der Sache. Nennt man wohl Marktbereinigung. Übrigens, zwischen Frankfurt und Stockholm ist überhaupt kein IM. Vielleicht sollten die Veranstalter da mal drüber nachdenken.
Gibs doch zu Jan du wünscht dir einen IM in Norddeutschland
ja ich auch!!
Aber ich seh es genau so die Anmeldungen fast 50% zurück gegangen da hat man wirklich schlechte Argumente. Ich habs weiter vorn schon mal erwähnt ,glaube einfach das sich neben Roth und FFM keine dritte Veranstaltung dieser Grösse durchsetzen kann.
Klar, bitter für alle die dort starten wollten.