gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pollmächer schmeißt hin - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2012, 16:13   #217
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Naja, in new york ist es schon schön, stimmt, aber nur das als grund anbringen ist ein wenig mager,
Wieso? Ist doch nur ein Beispiel dafuer, was Laufen attraktiv macht.

... Ich glaube es hat noch nicht jeder kapiert dass die leistungsgrenze in deutschland erreicht ist...es geht halt nicht mehr[/quote]

Natuerlich ginge mehr, wenn denn Interesse bestuende. Genetische Gruende gibt es schliesslich keine.

Zitat:
Da hast du jetzt recht, aber da stellst du das ganze jetzt in frage. Olympia hat das ziel eher die teilnahme als der sieg wäre wichtiger,...
Im Leistungssport geht es um's Gewinnen. Ob das gut ist, ist eine andere Frage. Aber Ringelpiez mit Anfassen ist auch keine Loesung.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 16:32   #218
Pluto
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 300
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
heute in Hamburg? laut Glotze - wegen "alter Verletzung" (irgendetwas am Oberkörper) und raus ...

same same Fitschen in DUS: Wade und raus ...

Trainingsumfänge der Weltelite auch aushalten können?

Schade irgendwie, aber es sind nun mal auch Olympische Spiele

Die schnelle junge Deutsche in DUS (Name habe ich mir noch nicht gemerkt) bekommt für irgendetwas um die 2:30 vielleicht ein Sonderticket auf die Insel

m.
Na, dann doch eher Sören Kah, mit seinen 2:14:25 lag er ja "nur" 2:26 über der Norm und der Bundestrainer und er meinten da wäre noch Luft gewesen.
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 19:46   #219
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wieso? Ist doch nur ein Beispiel dafuer, was Laufen attraktiv macht.

... Ich glaube es hat noch nicht jeder kapiert dass die leistungsgrenze in deutschland erreicht ist...es geht halt nicht mehr
Natuerlich ginge mehr, wenn denn Interesse bestuende. Genetische Gruende gibt es schliesslich keine.

Ich glaube mal, ehrlich, dass es nicht das Prinzip ist "mehr training macht bessere Leute",
dagegen spricht einfach der Fakt dass in Kenia 270 Läufer der norm geschafft haben und in Deutschland 0. also genetisch denke ich dass man da in Vorteil ist, auch Äthiopier haben einen (genetischen) Vorteil, obwohl ich kein Arzt bin.

Im Leistungssport geht es um's Gewinnen. Ob das gut ist, ist eine andere Frage. Aber Ringelpiez mit Anfassen ist auch keine Loesung.[/quote]

Liegt da nicht gerade die Qual der Moral? eigentlich trifft man sich um sein bestes zu geben, und das sollte doch reichen? kann ich mich dann nicht damit abfinden zweiter zu sein? wenn ich alles gegeben habe, muss ich irgendwann auch neidlos anerkennen das andere schneller sind. und dann hätte ich auch den spirit der ur-Olympische Spielen getroffen.
und ja, es ist naiev zu glauben dass jeder Athlet so denkt. Schade ist es trotzdem.
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:03   #220
FinP
 
Beiträge: n/a
Könntest Du Dir 5 Minuten Zeit nehmen und Zitieren lernen? Danke!

Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Ich glaube mal, ehrlich, dass es nicht das Prinzip "mehr training macht bessere Leute" ist. Dagegen spricht einfach der Fakt, dass in Kenia 270 Läufer die Norm geschafft haben und in Deutschland 0.
Jetzt vergleich mal die Anzahl der Leute, die nach Dude'scher Definition es ernsthaft versuchen. In Kenia jeder, der halbwegs geradeauslaufen kann. In Deutschland vielleicht 5-10 (hoch geschätzt).

Zitat:
dann hätte ich auch den spirit der ur-Olympische Spielen getroffen.
Ich halte diesen Spirit der "Ur-Olympische Spiele" für einen Mythos.
Selbst bei den Bundesjugendspielen ist "Dabei sein nicht alles". Eher schon "Mittendrin statt nur dabei".
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:07   #221
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich halte diesen Spirit der "Ur-Olympische Spiele" für einen Mythos.
Selbst bei den Bundesjugendspielen ist "Dabei sein nicht alles". Eher schon "Mittendrin statt nur dabei".
Womit Du ins Schwarze getroffen hast. Bei den Ur-Olypioniken zählter NUR der Sieg. Schon der Zweite schlich sich in den Hintergassen heimlich nach Hause wo ihn Hohn und Spott, im schlimmsten Fall gar Verbannung, erwarteten.

Der Schöpfer des Mythos vom Olympischen Gedanken, Coubertin, war ein Idealist ud Träumer und nicht notwendigerweise ein detailgetreuer und guter Historiker.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:09   #222
FinP
 
Beiträge: n/a
Um nochmal zu präzisieren:

Kenia: Extrem viele Leute als Ausgangsbasis, knallharte Auslese -> Gruppe von schnellen Läufern.
Deutschland: Extrem wenig Leute als Ausgangsbasis, mehr Gesundheitssport als Auslese -> keine Gruppe von schnellen Läufern.

Ich halte diese "Formel" für sehr einleuchtend.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:14   #223
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Könntest Du Dir 5 Minuten Zeit nehmen und Zitieren lernen? Danke!

jope, mach ich... ist indertat nicht immer so mein ding...

Jetzt vergleich mal die Anzahl der Leute, die nach Dude'scher Definition es ernsthaft versuchen. In Kenia jeder, der halbwegs geradeauslaufen kann. In Deutschland vielleicht 5-10 (hoch geschätzt).

ach nee, nicht dein ernst oder??


Ich halte diesen Spirit der "Ur-Olympische Spiele" für einen Mythos.
Selbst bei den Bundesjugendspielen ist "Dabei sein nicht alles". Eher schon "Mittendrin statt nur dabei".

Natürlich kann es sein dass es ein Mythos ist, ist es dann immer für jeder so toll auf die Bundesjugendfestpsiele????
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 20:36   #224
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Natürlich kann es sein dass es ein Mythos ist, ist es dann immer für jeder so toll auf die Bundesjugendfestpsiele????
Nö, aber Olympia ist deshalb beliebt, weil die besten da sind und gerade eben nicht jeder hin darf.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.