gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt sub 36min /10km - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2010, 20:56   #217
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Jupp da hast du Recht.

Ich meinte auch eher nicht "trainieren bis es nicht mehr geht" sondern trainieren, bis man keine wirklichen Fortschritte mehr erkennt.
Ist auch sicher nicht der beste Weg aber eben einer der nicht viel kostet.

Als Physiotherapeut würde ich auch eher vorschlagen zum Sport PT zu gehen und sich Tipps geben zu lassen. Wenn es dann nicht mehr merklich weiter geht zur Leistungsdiagnostik.
Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:16   #218
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich hab mich bis jetzt ja immer vor hartem Laufen gedrückt und das nur im WK gemacht, aber da ging es halt nie so richtig.

Jetzt mach ich seit ein paar Wochen Intervalle und so und der Tempolauf heute über 8km war schneller als je zuvor und dabei noch "angenehm". Das ist richtig toll. Da steigt direkt die Motivation noch schneller zu rennen, wen man merkt, das es geht

schnelle Grüße, André

Geändert von Superpimpf (23.09.2010 um 21:34 Uhr).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 09:41   #219
sukram
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von sukram
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Viersen
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Trainieren bis es nicht mehr weitergeht ist Beim 10er halt eben kürzere Intervalle, dafür schneller und auch
längere, sowie ein paar Läufe im lockeren Schlurftempo um die
harten Sachen zu verdauen.
Wie der Puls dabei ist spielt keine Rolle. Wenn bei den Intervallen
Schluss ist und der Körper nicht mehr will, kriegt man das schon früh genug mit.
Pulsmesser anlegen kann nicht schaden, dann kann man hinterher
draufschauen und seinen beinahe Max-Puls ablesen.
Hey 3-rad. Meinst du wirklich das der Puls keine Rolle spielt bei Intervallen. Wenn man einen Puls von über 110% bei allen Intervallen auf dauer hat halte ich das nicht für effektiv. Ok. villeicht steigerst du so dein maxHerzfriq. aber auf dauer finde ich das eher kontraproduktiv.
sukram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 09:47   #220
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von sukram Beitrag anzeigen
Hey 3-rad. Meinst du wirklich das der Puls keine Rolle spielt bei Intervallen. Wenn man einen Puls von über 110% bei allen Intervallen auf dauer hat halte ich das nicht für effektiv. Ok. villeicht steigerst du so dein maxHerzfriq. aber auf dauer finde ich das eher kontraproduktiv.
Du kannst ja aber bloß mit 110% Puls laufen, wenn die Geschwindigkeit für die Intervalle oder den TDL viel zu hoch angesetzt sind. Bei mir sind die ersten Intervalle immer noch (mehr oder weniger deutlich) unter der HFmax und gegen Ende hin nähere ich mich an.

André

PS: wobei ich die Intervalle nicht nach Puls laufe - ich hab den Gurt bloß zur Auswertung dran, da man an der Entwicklung Puls zu Geschwindigkeit über die Intervalle schön seine aktuelle Form ablesen kann.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 09:48   #221
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sukram Beitrag anzeigen
Hey 3-rad. Meinst du wirklich das der Puls keine Rolle spielt bei Intervallen. Wenn man einen Puls von über 110% bei allen Intervallen auf dauer hat halte ich das nicht für effektiv. Ok. villeicht steigerst du so dein maxHerzfriq. aber auf dauer finde ich das eher kontraproduktiv.
110% der max Frequenz sind wahrscheinlich ungesund.
Ansonsten meine ich das, ja.
Das permanente Schielen auf den Pulsmesser bringt außer Verunsicherung nix.
Wenn überhaupt mach eine Leistungsdiagnostik und wiederhole
diese permanent um Ausreißer auszuschließen.
Nur dann kannst du dir sicher sein im "richtigen" Bereich unterwegs zu sein.
Ansonsten bleiben zu viele Faktoren wie Wind, Wärme, Kälte, Regen,
Steigungen, Gefälle, Untergrund, etc die die Herzfrequenz beeinflussen und die Interpretation erschweren bis unmöglich machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 09:51   #222
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von sukram Beitrag anzeigen
... Wenn man einen Puls von über 110% bei allen Intervallen auf dauer hat halte ich das nicht für effektiv. ....


Wenn du ein Puls von über 110% hast, würde ich daraus schließen, dass deine HfMAX nicht stimmt.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:02   #223
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sukram Beitrag anzeigen
Hey 3-rad. Meinst du wirklich das der Puls keine Rolle spielt bei Intervallen. Wenn man einen Puls von über 110% bei allen Intervallen auf dauer hat halte ich das nicht für effektiv. Ok. villeicht steigerst du so dein maxHerzfriq. aber auf dauer finde ich das eher kontraproduktiv.
a) 110% von Max geht schlecht
b) Die Bedingung war, dass die Intervalle gleichmäßig gelaufen werden, nicht 10x400, den ersten in 65s und die anderen Neun in je 2min

Dann stimmt das völlig was 3rad schreibt. wenn ich nen Intervalltraining mache N mal X Meter, dann nehm ich mir ne Zeit für jede X Meter vor. Schaff ich das während die Pausen gleich bleiben, versuch ich das nächste mal schneller zu sein. Bis es ebenso gerade noch geht, man aber kein N+1-tes Intervall schaffen würde.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 19:09   #224
butschi
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Wie der Puls dabei ist spielt keine Rolle. Wenn bei den Intervallen Schluss ist und der Körper nicht mehr will, kriegt man das schon früh genug mit. Pulsmesser anlegen kann nicht schaden, dann kann man hinterher draufschauen und seinen beinahe Max-Puls ablesen.
Sehe ich genauso, trage die Pulsuhr bei den Intervallen hautpsächlich zum stoppen der Rundenzeiten, die Herzfrequenzen werden dabei natürlich mitaufgezeichnet (geht bei mir ja gar nicht anders). Ansonsten habe ich nur Zeitvorgaben nach denen ich mich richte und der Puls ist mir dabei völlig egal!

Zitat:
Ok. villeicht steigerst du so de in maxHerzfriq. aber auf dauer finde ich das eher kontraproduktiv.
Also das die max. Herzfrequenz durch Training gesteigert wird ist mir neu.
Und wie psyXL schon schreibt, maxHF = 100%, wenn du über 100% haben solltest sind die bisher verwendeten Maximalwerte eben nicht korrekt gewesen!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.