gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2012, 11:42   #217
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Neulich bin ich ja auch mit Stadtrad und Ortliebs zur Arbeit gefahren, weil ich vom Kollegen eimerweise Gemüsegurken geschenkt bekam. Auf der Rennstrecke in der Eilenriede (Stadtwald in H mit tollen Radwegen) hatte ich mich dann auch in unserer Renngemeinschaft, die sich nach diversen Ampeln herausgebildet hat, nach vorne geschoben, um ja an der kniffeligsten Ampel vorne zu sein. Die Ampel war rot (für uns), kein Auto, keine Bahn schwupp die erste Hälfte genommen. Schwupp stand nach der zweiten Hälfte (wo wir warten mußten) die Bullerei im Gebüsch und fischte unsere RG aus dem Verkehr. Ich fands lustig, die Kollegen der RG wollten lieber diskutieren, dass die Ampel nicht ganz so rot war. Das waren bestimmt auch Sachbearbeiter
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:57   #218
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Prinzipiell isses mir Schnuppe, wie jemand aussieht, welches Rad mit welchen Zubehör er oder sie fährt und ich halte mich auch für nen recht umgänglichen Zeitgenossen, der manchmal auch mit jemanden zusammen die Nidda hoch oder runter brettert und der auch viele Andere täglich entgegenkommende Radler oder Läufer grüsst

... aber diese unverschämten, opportunistischen Scheisshausfliegen kann ich schlicht nicht ausstehen
du bist zu gut für die Welt.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:58   #219
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Neulich bin ich ja auch mit Stadtrad und Ortliebs zur Arbeit gefahren, weil ich vom Kollegen eimerweise Gemüsegurken geschenkt bekam. Auf der Rennstrecke in der Eilenriede (Stadtwald in H mit tollen Radwegen) hatte ich mich dann auch in unserer Renngemeinschaft, die sich nach diversen Ampeln herausgebildet hat, nach vorne geschoben, um ja an der kniffeligsten Ampel vorne zu sein. Die Ampel war rot (für uns), kein Auto, keine Bahn schwupp die erste Hälfte genommen. Schwupp stand nach der zweiten Hälfte (wo wir warten mußten) die Bullerei im Gebüsch und fischte unsere RG aus dem Verkehr. Ich fands lustig, die Kollegen der RG wollten lieber diskutieren, dass die Ampel nicht ganz so rot war. Das waren bestimmt auch Sachbearbeiter

hast du Gurken an die Beamten verteilt.

schhabauchortliebnachbautenvonrose!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:04   #220
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Neulich bin ich ja auch mit Stadtrad und Ortliebs zur Arbeit gefahren, weil ich vom Kollegen eimerweise Gemüsegurken geschenkt bekam. Auf der Rennstrecke in der Eilenriede (Stadtwald in H mit tollen Radwegen) hatte ich mich dann auch in unserer Renngemeinschaft, die sich nach diversen Ampeln herausgebildet hat, nach vorne geschoben, um ja an der kniffeligsten Ampel vorne zu sein. Die Ampel war rot (für uns), kein Auto, keine Bahn schwupp die erste Hälfte genommen. Schwupp stand nach der zweiten Hälfte (wo wir warten mußten) die Bullerei im Gebüsch und fischte unsere RG aus dem Verkehr. Ich fands lustig, die Kollegen der RG wollten lieber diskutieren, dass die Ampel nicht ganz so rot war. Das waren bestimmt auch Sachbearbeiter
Diese Drecksampel an der Hildesheimer (die meinst du, oder?) ist ein prima Beispiel dafür, wie eine Ampel nicht sein soll. An 9 von 10 Tagen reine Schikane, nur am 10. eben notwendig.
Der gute alte Zebrastreifen hätte es auch getan. Oder eben eine Ampel, die auf Knopfdruck aktiviert wird und dann schnell! auf Grün schaltet.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:13   #221
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Diese Drecksampel an der Hildesheimer (die meinst du, oder?) ist ein prima Beispiel dafür, wie eine Ampel nicht sein soll. An 9 von 10 Tagen reine Schikane, nur am 10. eben notwendig.
Der gute alte Zebrastreifen hätte es auch getan. Oder eben eine Ampel, die auf Knopfdruck aktiviert wird und dann schnell! auf Grün schaltet.
Ja, Döhrener Turm. Sagt der Bulle doch, die Ampel würde innerhalb von Sekunden reagieren. Hab ihm mal den Vorschlag gemacht selber mit dem Rad über die Ampel bei Grün zu fahren. Hätte er schon oft gemacht als MTB-Streife. An der Ampel steht man minutenlang ohne dass was kommt und wenn man dann Grün hat, kommt die Bahn. Das ist so ein Rotz ... aber die armen Kerlchen müssen auch nur machen, was ihr Chef sagt, denk ich mir. Und wenn ich das hochrechne 2 x erwischt = 60 Euro in 36 Jahren, die ich fast jeden Tag fahre und oft wie dort bei Rot und dann die Zeitersparnis als Stundenlohn rechne, bin ich gut im Plus
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:49   #222
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ja, Döhrener Turm. Sagt der Bulle doch, die Ampel würde innerhalb von Sekunden reagieren. Hab ihm mal den Vorschlag gemacht selber mit dem Rad über die Ampel bei Grün zu fahren. Hätte er schon oft gemacht als MTB-Streife. An der Ampel steht man minutenlang ohne dass was kommt und wenn man dann Grün hat, kommt die Bahn. Das ist so ein Rotz ... aber die armen Kerlchen müssen auch nur machen, was ihr Chef sagt, denk ich mir. Und wenn ich das hochrechne 2 x erwischt = 60 Euro in 36 Jahren, die ich fast jeden Tag fahre und oft wie dort bei Rot und dann die Zeitersparnis als Stundenlohn rechne, bin ich gut im Plus
Hey, ihr seid hier gnadenlos offtopic. Hier geht es um die unsäglichen Missstände am Niddauferweg und um unterdrückte Sachbearbeiter

Wie oft ist euch eigentlich schon mal ein Unbekannter ins Hinterrad gefahren mit anschließendem Sturz? Mir noch nie! Mir ist einmal ein Bekannter rein gefahren, da ist aber nur er selber gestürzt
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:53   #223
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Hey, ihr seid hier gnadenlos offtopic. Hier geht es um die unsäglichen Missstände am Niddauferweg und um unterdrückte Sachbearbeiter

Wie oft ist euch eigentlich schon mal ein Unbekannter ins Hinterrad gefahren mit anschließendem Sturz? Mir noch nie! Mir ist einmal ein Bekannter rein gefahren, da ist aber nur er selber gestürzt
Bei meinem ersten Ötzi ist mir einer rein gefahren, der ist weitergefahren und ich durfte ins KH. Seitdem hab ich ne echte Allergie gegen Lutscher, aber auch das hat nix mit dem Niddauferweg zu tun
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:02   #224
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Bei meinem ersten Ötzi ist mir einer rein gefahren, der ist weitergefahren und ich durfte ins KH. Seitdem hab ich ne echte Allergie gegen Lutscher, aber auch das hat nix mit dem Niddauferweg zu tun
Ging mir ähnlich. Mich hat mal´n Lutscher beim MTB-Rennen abgeräumt. Der hatte nix und ich ne schöne Schotterflechte
An der Nidda hat im Frühjahr einer Mein Hinterrad touchiert, als ich verzögern musste.
Im November 2010 hatte ich eine Frontallkollision mit einer unbeleucheten Radlerin und unzählige Beinahekollisionen mit (unbeleuchteten) Joggern, Hunden, Müttern mit Kinderwagen und Daydreamers
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.