Hallo glaurung und co,
bin über Google auf euren fred gestoßen. Hab mich im Forum angemeldet um auch mal meinen Senf dazugeben zu können. Finde es klasse von Keko wie er euch unterstützt.
Mein Zeit als (sehr) aktiver triathlet liegt nun schon 4-5 Jahre zurück. Etwas Sport mache ich noch. Z.Zt 1x/Woche Schwimmen. Im Sommer kommt Radfahren dazu und je nach Lust etwas Lauftraining hier und da.
Hier meine Tips zum Schwimmen (so wie ich derzeit mein geringes Training gestalte)
1. mindestens die Hälfte der Gesamttrainings-km (Abkürzung GT-km) in der Nebenlage schwimmen
2. Beinanteil mindestens 1/4 der GT-km
3. besser keine Paddles solange Technik nicht stimmt
4. Wenig mit Brett schwimmen, auch Beine OHNE Brett!!! ("Das Brett ist nur für die die quatschen wollen")
5. Generell lieber weniger Hilsmittel. Es gibt genug Übungen um das Schwimmen zu erschweren
6. Grundschnelligkeit nicht vernachlässigen, ein großer Teil Ausdauer kommt von allein und von den anderen beiden Disziplinen
7. Landtraining nicht vernachlässigen, Kraft + Stretching!!!!
8. Wasserball spielen (wenn möglich)
9. "Trockenschwimmen" mit richtiger Technik. Armführung. (Rumpf und Beine fixieren und Oberkörper frei in der Horizontalen Schweben lassen, ist gleichzeitig Rückentraining)
Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Mein Grundmotto ist "Wer nicht variiert und kombiniert der stagniert" [Zitat:Werchoshanskij] und das gilt für mich für das Training in allen 3 Sportarten.
Das sind ja 2min/50m !! Da schwimmen doch selbst Omis schneller mit Brust oder?
Wahrscheinlich. Aber ich habe letztens in der Halle auch jemandenden kraulen sehen.... ich habe mich wirklich gefragt wie das geht. Hohe Zugfrequenz und kommt nicht vom Fleck (und das meine ich wirklich so!!)
Hallo glaurung und co,
bin über Google auf euren fred gestoßen. Hab mich im Forum angemeldet um auch mal meinen Senf dazugeben zu können. Finde es klasse von Keko wie er euch unterstützt.
Mein Zeit als (sehr) aktiver triathlet liegt nun schon 4-5 Jahre zurück. Etwas Sport mache ich noch. Z.Zt 1x/Woche Schwimmen. Im Sommer kommt Radfahren dazu und je nach Lust etwas Lauftraining hier und da.
Hier meine Tips zum Schwimmen (so wie ich derzeit mein geringes Training gestalte)
1. mindestens die Hälfte der Gesamttrainings-km (Abkürzung GT-km) in der Nebenlage schwimmen
2. Beinanteil mindestens 1/4 der GT-km
3. besser keine Paddles solange Technik nicht stimmt
4. Wenig mit Brett schwimmen, auch Beine OHNE Brett!!! ("Das Brett ist nur für die die quatschen wollen")
5. Generell lieber weniger Hilsmittel. Es gibt genug Übungen um das Schwimmen zu erschweren
6. Grundschnelligkeit nicht vernachlässigen, ein großer Teil Ausdauer kommt von allein und von den anderen beiden Disziplinen
7. Landtraining nicht vernachlässigen, Kraft + Stretching!!!!
8. Wasserball spielen (wenn möglich)
9. "Trockenschwimmen" mit richtiger Technik. Armführung. (Rumpf und Beine fixieren und Oberkörper frei in der Horizontalen Schweben lassen, ist gleichzeitig Rückentraining)
Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Mein Grundmotto ist "Wer nicht variiert und kombiniert der stagniert" [Zitat:Werchoshanskij] und das gilt für mich für das Training in allen 3 Sportarten.
bleibt dran und sport frei
Krass. Jetzt melden sich schon erste Kandidaten im Forum an, nur um HIER auch mal ihren Senf dazugeben zu können. Das ufert aus.......
Vielen Dank für Dein Feedback. Deine Ausführungen sind eigentlich genau der Konsens, der hier herrscht. Passt.
Ich kannte übrigens mal jemanden (bzw. kenne ihn noch), der hat für 500m über 20min gebraucht. Ich dachte vorher auch, dass es so was nicht gibt, bis ich es gesehen habe.
du kanntest jemand...soso.... bestimmt warst das DU
Wahrscheinlich. Aber ich habe letztens in der Halle auch jemandenden kraulen sehen.... ich habe mich wirklich gefragt wie das geht. Hohe Zugfrequenz und kommt nicht vom Fleck (und das meine ich wirklich so!!)
keko hat vor zig Seiten mal erwähnt, dass manche Triathleten mittels "Nur-Beinschlag" nicht vorwärts kommen, sondern ernsthaft "den Rückwärtsgang" einlegen. Ich dachte mir da nur: "Jaja, lass ihn nur labern..... ".
Auf der neuen Schwimm-DVD von Sibbersen und Lüning zeigen sie tatsächlich, dass das mittels einer verkrüppelten Form des Beinschlags tatsächlich funktioniert. Ich hab mich nur noch weggeschmissen vor
keko hat vor zig Seiten mal erwähnt, dass manche Triathleten mittels "Nur-Beinschlag" nicht vorwärts kommen, sondern ernsthaft "den Rückwärtsgang" einlegen. Ich dachte mir da nur: "Jaja, lass ihn nur labern..... ".
Auf der neuen Schwimm-DVD von Sibbersen und Lüning zeigen sie tatsächlich, dass das mittels einer verkrüppelten Form des Beinschlags tatsächlich funktioniert. Ich hab mich nur noch weggeschmissen vor
Kann ichmir schon vorstellen,bei unzureichender Beweglichkeit im Sprunggelenk.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub