gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 274 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2013, 21:52   #2185
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Du kannst mich auch gern direkt frage, was ich für den Umbau bezahlt habe.
FUCK...5000 Tacken nur für den Umbau ist wirklich hart.

Was würdest du noch machen wenn du 5,5kg erreichen wolltest? Ich sehe fast keine Teile mehr die ich persönlich noch so sehr erleichtern würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 22:01   #2186
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
FUCK...5000 Tacken nur für den Umbau ist wirklich hart.

Was würdest du noch machen wenn du 5,5kg erreichen wolltest? Ich sehe fast keine Teile mehr die ich persönlich noch so sehr erleichtern würde.
Na wie gesagt, dafür müsste ein anderer Rahmen her, dann bin ich unter 5,5kg.

Wo ginge theoretisch sonst noch was?

- Gabel ca. 50g (verglichen mit deiner z.B.)
- Schaltwerk pimpen (ca. 20g)
- Stütze kürzen (ca. 20g)
- Gabel kürzen (ca. 5g)
- Leichtere Schaltzüge (ca. 30g)

Also etwa noch 100g.

Klar, alles von AX Lightness nehmen, dann ginge noch mehr, aber dann ist man wohl bei 15k
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 22:02   #2187
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
FUCK...5000 Tacken nur für den Umbau ist wirklich hart.
Meiner Meinung nach für die Aufrüstung eines "alten" Rahmens: too much....
Aber das ist natürlich eine ganz individuelle Entscheidung, und der Scott Rahmen ist ja spätestens jetzt Kult
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 22:13   #2188
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Abgesehen vom Gewicht - was würde mir ein anderer Rahmen sonst noch bringen?

Die meisten Carbonrahmen sehen halt leider 0815 aus, optisch wäre ne Alternative ein Litespeed Rahmen, aber da hab ich keinen Gewichtsvorteil und dann wär ich bei 7k...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 22:15   #2189
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Na wie gesagt, dafür müsste ein anderer Rahmen her, dann bin ich unter 5,5kg.

Wo ginge theoretisch sonst noch was?

- Gabel ca. 50g (verglichen mit deiner z.B.)
- Schaltwerk pimpen (ca. 20g)
- Stütze kürzen (ca. 20g)
- Gabel kürzen (ca. 5g)
- Leichtere Schaltzüge (ca. 30g)

Also etwa noch 100g.

Klar, alles von AX Lightness nehmen, dann ginge noch mehr, aber dann ist man wohl bei 15k
Was wiegt dein Rahmen? Naja, ich würde wohl das sub6 Ergebnis behalten...die nächsten Schritte gehen wohl zu stark zu Lasten der Funktion.

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Abgesehen vom Gewicht - was würde mir ein anderer Rahmen sonst noch bringen?

die passende Rahmengröße
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 22:19   #2190
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Ich denke mittlerweile die passt. Mein neuer Crosser ist auch ein 56er Rahmen und die letzten 1000km waren so dermaßen bequem. Unterschied: Sattel war weiter vorne. Nun hab ich ne gerade Sattelstütze dran (das erste mal überhaupt am RR) und denke dass ich da nun genauso bequem sitze.

Der Scott Rahmen wiegt lt. nem Test aus 2002 1,34kg, denke das ist die Herstellerangabe.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 22:23   #2191
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich denke mittlerweile die passt. Mein neuer Crosser ist auch ein 56er Rahmen und die letzten 1000km waren so dermaßen bequem. Unterschied: Sattel war weiter vorne. Nun hab ich ne gerade Sattelstütze dran (das erste mal überhaupt am RR) und denke dass ich da nun genauso bequem sitze.

Der Scott Rahmen wiegt lt. nem Test aus 2002 1,34kg, denke das ist die Herstellerangabe.
Du brauchst auf jeden Fall nen Rahmen mit einem kürzeren Oberrohr. Die pauschale Angabe einer Rahmengröße hat ja leider nichts mit einer passenden Größe zu tun.

1,34kg sind natürlich ganz schön fett bei nem Leichtbaurad. Für die damalige Zeit aber richtig gut!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 22:31   #2192
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Abgesehen vom Gewicht - was würde mir ein anderer Rahmen sonst noch bringen?
Carbon = Komplett anderes Fahrgefühl. Ruhiger, sicherer, besser.
Ich hatte mit meinem mehrere Aha Erlebnisse, bergab in den Alpen. Vergleich CD Evo mit CAAD9, also auch kein Scheißrahmen, der Unterschied ist enorm.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.