schnelle Verhältnisse auf dem Rad sind ja was anderes als fürs Laufen, aktuell eher kühl = schneller Lauf. 10 Grad Unterschied sind ca 1kmh beim Radeln (wärmer=schneller), also 20 Grad statt 35 ca 1,5kmh was auf 180km 36kmh vs 34,5 = 13min sind.
Um das zu kompensieren musst du statt 3:40 im Marathon 3:25 laufen, das sind 5:14er pace vs. 4:53er Schnitt oder 20sec/km. Das klingt sehr viel und eigentlich kaum machbar, allerdings war zB Frankurt 2017 ein Rennen bei 20 Grad und Nieselregen beim Laufen, da haben sehr viele Agegrouper Bestzeiten erzielt.
Zitat:
Zitat von Nole#01
PB sollte bei jeder Witterung drinnen sein für mich
das ist eh die richtige Einstellung, viel Spaß und Erfolg dir und allen anderen Startern
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
wie funktioniert das mit der Anmeldung am Montag für 2025?
Auszug von der Website:
Zitat:
Vor-Ort-Anmeldung (8. Juli 2024) im Triathlonpark offen für alle
Es gibt wieder eine Sofort-Anmeldung am Tag nach dem Rennen 2024. Hierzu gibt es ab 9.00 Uhr am 8. Juli 2024 die Möglichkeit für die Sofort-Anmeldung für den DATEV Challenge Roth 2025. Dort können sich die Athletinnen und Athleten nach dem Motto „First come, first serve“ anmelden. Die Anzahl der Einzel -und Staffelstartplätze ist begrenzt. Jede Person kann einen Startplatz (für sich selbst oder eine andere Person) erwerben. Pro Person wird nur ein Anmeldecode ausgegeben.
Aufgrund des enormen Zuspruchs der letzten Jahre können wir jedoch leider nicht garantieren, dass jeder einen Startplatz bekommt. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Ich werde es am Montag auch versuchen einen Code fuer 2025 zu ergattern. Wie ich es verstanden habe war das Interesse letztes Jahr (2023) verhalten so dass noch Codes uebrig waren.
Wie ist die Erfahrung aus den Jahren zuvor? Muss man sich bereits Nachts/fruehmorgens in die Schlange stellen?
Ich werde es am Montag auch versuchen einen Code fuer 2025 zu ergattern. Wie ich es verstanden habe war das Interesse letztes Jahr (2023) verhalten so dass noch Codes uebrig waren.
Wie ist die Erfahrung aus den Jahren zuvor? Muss man sich bereits Nachts/fruehmorgens in die Schlange stellen?
Die bei der Sofortanmeldung verfügbaren Startplätze für Einzelstarter sind in den Jahren, in denen ich vor Ort war, NIE vollständig vergeben worden. Teilweise sind die Leute um 11 Uhr gekommen und haben noch einen Platz bekommen.
Aber man ist ja nicht so früh da, weil man Angst hat, keinen Platz zu bekommen, sondern weil es irgendwie dazugehört ausserdem gibts Frühstück vom Chef persönlich und man kann sich immer mit den anderen gut unterhalten.
Heute früh war ich kurz zum Schwimmen im Kanal, 21 Grad Wassertemperatur. War eigentlich recht angenehm.
Jetzt wird's langsam ernst, heute muss ich noch meine Sachen packen und morgen Nachmittag gehts dann zum Rad Check-in und danach auf die Zeltwiese. Einerseits freu ich mich auf das Rennen, andererseits bin ich schon wieder so aufgeregt, dass ich mich echt frage warum ich mir das antue