Nun ist es also per Definition raus.
De Maiziere erklärte, das ein Landkrieg kaum vorstellbar sei in Deutschland.
Er hält allerdings Anschläge auf unsere Infrastruktur für nicht ausgeschlossen und durchaus möglich. Stromnetze lahmlegen, Wasserversorgung kappen und Computersysteme und evtl. Atomkraftwerke hochgehen lassen sind aus meiner Erinnerung die angesprochenen Themen.
In Syrien spielt der IS ja schon mit Senfgas. Effektivität bei Anschlägen sind deshalb nicht mehr auszuschließen. Trinkwasser könnte man verseuchen und vergiften um eine kleine Krise auszulösen. Alles nur graue Theorie bisher - also kein Grund zur Sorge bis eben dann doch etwas passiert.
Nun schließe ich mich Klugschnackers Vorschlag an - Thema kann geschlossen werden bis irgendwer hier im Forum die erste "Dose" öffnet.
