Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
Es ist alles so einfach, aber trotzdem schafft die politische Führung nicht einmal so etwas.
Bis die sich alle einig sind, sind wir schon Rentner!
|
Naja, mit Verlaub, auch wenn heutzutage sicherlich einiges suboptimal läuft, sind wir an anderer Stelle froh, wenn zur Verabschiedung und dem Erlass neuer Gesetze die Regularien, auf denen unsere Demokratie fusst, eingehalten werden.
Sicherlich könnte aber durchaus einiges schneller gehn, zumal ich nicht verstehe, wo das Problem liegt.
Hab jüngst ne Statistik gesehen, aus der hervorging, dass in Deutschland im Zeitraum von Januar-April 2015 auf 1000 Bundesbürger 1,85 Asylbewerber kamen.
Durchschnittlich übers Jahr 2014 waren es deutlich mehr, nämlich 2,5 Asylbewerber je 1000 und in Schweden konstant 8,5(!!!).
Angesichts des Rückganges hier frag ich mich also, wieso es auf einmal Probleme geben soll, die 2014 nicht da oder absehbar waren und ausserdem, was die Schweden anstellen, um der Flut (ggü. Dtld., meine ich) Herr zu werden. Kann natürlich sein, dass dort auch krasse Zustände herrschen, über die wir dank unserer (teilweise) zwangsfinanzierten, nixdestotrotz einseitigen Medien nix erfahren.
Wenn ich gestern(?) bei ZDF lese, dass nur 60% der Deutschen der Meinung sind, die 'grosse Zahl' an Zuwanderern sei kein Problem, muss man sich doch die Frage stellen, ob die wegen oder trotz der Berichterstattung hier so denken.