Genau das meine ich . Das Zielgewicht das hier angegeben wird ist für die meisten das Wettkampfgewicht. Meist hält man das nur ein paar Wochen.
Right.
Mein Wohlfühlgewicht liegt so 2-3 kg über Wettkampfgewicht.
Mit zunehmendem Training verlangt mein Körper dann auch eher gesündere Nahrungsmittel, Kuchen und ein Glas Rotwein gehen aber dann trotzdem...also kein großßßßer Verzicht.
Mal sehen wie das dieses Jahr funktioniert
Erstaunlich! Wieviele hier mehr oder weniger große Gewichtsprobleme haben!
Ich schätze mal, das liegt am Alter, die meisten werden Ü 40 sein, da fangen die ersten gebrechen altersbedingt an und die Pfunde haben eine größere Adhäsion :-)
Ich hätte jetzt auch nicht gedacht das so viele mitmachen. "Normale "Leute wären glaube ich froh wenn sie diese Miniprobleme hätten. Für mich stellt sich hier auch die Frage ist das Euer "Wohlfühlgewicht" das ihr dann auch problemlos halten könnt oder müsst ihr wirklich auf vieles verzichten damit ihr das Gewicht was ihr hier anstrebt halten könnt?
Ich bin evtl. eine special edition, aber durch bestimmte Medikamente meint mein Körper wohl, dass Reserven bunkern angesagt wäre. Mein Wohlfühlgewicht aus der Vor-Medikamenten-Ära war um die 66-68kg mit einem für Frauen niedrigen KFA. Das ist im Moment Illusion aber Normalgewicht ist das Ziel.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Beste Grüße vom "ich-habe-grade-ne-Tüte-gebrannte-Mandeln-gefuttert"-Captain, der natürlich auch zu fett ist, dem das aber am A*sch vorbeigeht und der sich bei einigen Gewichtszielwünschen hier ganz schön wundert.
... der natürlich auch zu fett ist, dem das aber am A*sch vorbeigeht ...
Was streng genommen überhaupt nicht zu Deinen sonstigen Optimierungsmaßnahmen paßt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad