gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2015, 08:24   #209
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wollt Dich nur ein bisschen ärgern :-). Ich glaube Du bist saumäßig stark auf dem Rad. Aber eins muss ich noch loswerden: Mit gut 80 Kilo ist das ja leicht - da hätte ich mich heute auch mit dem Rennrad auf die Straße getraut ;-)!
Hab dich schon verstanden
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 20:44   #210
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Was für ein Jahr! Inzwischen nähern wir uns schon dem 1. Advent und dann so ein Wetter. Heute war es hier ziemlich windig, aber auch ganz schön warm (so 14 ° C) und bis nachmittags so etwa ab 15 Uhr nieselte es nur ab und zu ganz leicht. Erst dann regnete es ein wenig mehr. Ich war heute am Rhein und zwar ziemlich lang. Da sieht man deutlich die Folgen des Regenmangels der letzten Monate. Wieder einmal habe ich mich selbst unnötig unter Stress gesetzt. Innerhalb von etwa 15 min habe ich mich nach der Tour geduscht, was gegessen und getrunken. Es hat mal wieder gerade so gereicht. Es war aber schon eine schöne Tour. Auf dem Heimweg allerdings war ich doch recht angespannt. Mir ist der dauernde Wind von vorne bzw. seitlich von vorne auf die Nerven gegangen. Ab Rheindürkheim bin ich hauptsächlich auf wunderbaren Radwegen am Rheindamm entlang gefahren. Das Ganze ging bis Guntersblum, wobei ich da in zwei Seitenwege hereingefahren bin, weil ich gehofft habe, sie würden nicht irgendwann in einen unbefestigten Weg münden. Beim zweiten war das glaube ich auch so, aber da war ziemlich viel Dreck auf dem Boden in einer Kurve und da wollte ich nicht durchfahren. Dann ging es meist auf der B 9 weiter bis fast nach Mainz. Bei Ginsheim-Gustavsburg bin ich dann über die Autobahnbrücke auf die andere Rheinseite gefahren. Hier sind erstklassige Wege am Damm über bestimmt so an die 20 km. Auf denen bin ich dann bis Riedstadt gefahren. Bei Stockstadt habe ich dann noch eine kleine Ehrenrunde gedreht und dann ging es meist auf der B 44 bzw. auf parallen Straßen oder Radwegen bis zur Nibelungenbrücke nach Worms. Von da aus dann am Rhein entlang nach Hause.
Am Samstag und Sonntag soll es deutlich kälter werden und auch regnen. Ob ich da eine längere Radtour mache ist ziemlich fraglich. Ist ja auch gut so dann.
Morgen soll es recht viel regnen, insofern war es ja ganz gut, dass ich heute noch einmal ganz ordentlich Kilometer gemacht habe ;-). -> https://www.strava.com/activities/435569400

Schönen Abend!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2015, 17:27   #211
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Puh - ganz schön kalte Flossen zum Schluss. Bis zu den Franzosen habe ich mich nicht ganz getraut. In der Gegend zwischen Landau und Bad Bergzabern hat es eine ganze Weile geregnet und da wollte ich einfach weg. Es hat dann auch nicht lange gedauert bis es aufhörte zu regnen. Gegen Ende hat es dann nochmal angefangen so etwa ab Speyer. Da habe ich dann doch ziemlich kalte Füße bekommen. Zusätzlich kam nämlich noch Wind von vorne bzw. seitlich von vorne. Aber wie ihr seht - ich habe es überlebt :-)! -> https://www.strava.com/activities/436677109
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 17:01   #212
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
:-) -> https://www.strava.com/activities/437405276
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 19:35   #213
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Puh - ganz schön kalte Flossen zum Schluss. Bis zu den Franzosen habe ich mich nicht ganz getraut. In der Gegend zwischen Landau und Bad Bergzabern hat es eine ganze Weile geregnet und da wollte ich einfach weg. Es hat dann auch nicht lange gedauert bis es aufhörte zu regnen. Gegen Ende hat es dann nochmal angefangen so etwa ab Speyer. Da habe ich dann doch ziemlich kalte Füße bekommen. Zusätzlich kam nämlich noch Wind von vorne bzw. seitlich von vorne. Aber wie ihr seht - ich habe es überlebt :-)! -> https://www.strava.com/activities/436677109
Sauber!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 19:35   #214
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Super!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 19:53   #215
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Super!
Firma dankt :-)! Jetzt brauche ich noch Deinen Druck und dann gewinne ich nächstes Jahr das RAAM bzw. zumindest das RAG ;-).
Am Samstag bin ich etwas spät losgefahren, aber das hatte seinen Grund. Der Hinterradreifen war ziemlich abgefahren und da bin ich zu meiner alten Wohnung gefahren und habe da im Keller einen anderen Mantel von einem anderen Rennrad montiert. Das war eine gute Entscheidung, denn eine Panne wäre sonst wohl am Samstag oder heute nicht gerade unwahrscheinlich gewesen.
Heute wurde ich entschädigt für den Regen und die kalten Flossen von gestern :-). Morgens waren die Straßen noch nass und es war recht kühl (so 2 ° C). Es kam aber den ganzen Tag nicht ein Tropfen vom Himmel und später kam sogar die Sonne heraus und die Straßen trockneten fast vollständig ab und wärmer wurde es natürlich auch (maximal ca. 7 ° C). Auf dem Heimweg musste ich dann einfach zusehen wie ich noch auf ca. 10 zusätzliche Kilometer komme, sonst wären es "nur" ca. 190 km geworden. Diese günstige Gelegenheit konnte ich einfach nicht auslassen und es war heute auch nicht so hart. Kein Vergleich zu gestern. :-)

Schönen Abend noch allerseits und morgen eine guten Wochenstart!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 20:00   #216
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Es wird weniger! Heute war ganz gutes Wetter und ich hatte bis etwa 14:30 Uhr Zeit. Am Wochenende soll es so ziemlich den ganzen Tag regnen und das hat mich motiviert diesen Tag für eine relativ lange Runde zu nutzen. Es wurden letztlich 143,05 km in 6:11:27 h. Mein Distanzmesser hat schon nach gut 54 km schlapp gemacht. Scheinbar mag er Feuchte, Kälte und Wolken nicht so. Ich hatte nämlich den Akku voll aufgeladen. Schön öfter hat da der Distanzmesser seinen Dienst frühzeitig eingestellt. Die Fahrzeit wird dann weiterhin erfasst, aber eben keine GPS-Daten mehr aufgenommen. Es ging dann weiter über Langmeil nach Rockenhausen und von da aus am Donnersberg vorbei. Von Rockenhausen aus geht es bis Bastenhaus so auf etwa 470 m ü NN meine ich. Es fehlen dann noch gut 200 Höhenmeter bis zum Ludwigsturm oben auf dem Donnersberg. Da bin ich aber nicht hingefahren. Wäre auch zeitlich nicht mehr drin gewesen. Weiter ging es dann über Dannenfels nach Steinbach (dort ist der Start zum Donnersberglauf, der jährlich Anfang Februar stattfindet). Dann bog ich ab auf die Kaiserstraße und blieb da bis Dreisen. Von dort aus ging es auf der B 47 an den Ortsausgang von Eisenberg. Durch das Eisbachtal ging es dann bis nach Asselheim bei Grünstadt und dann über kleinere Orte nach Weinsheim (gehört zu Worms) und von dort aus über Kleinniedesheim und Beindersheim nach Hause. -> https://www.strava.com/activities/439656004
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.