gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Zell am See - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2015, 19:50   #209
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 127
Bin aktuell am überlegen nächstes Jahr in Zell am See zu starten. Was mich etwas irritiert ist meine "Angst-Bremserei" und dazu meine Reynolds Carbon Clincher.

Sind die Abfahrten so steil, dass ich evtl. Probleme wegen zu großer Temperatur bekommen kann oder alles easy?
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 21:24   #210
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von andi123 Beitrag anzeigen
Bin aktuell am überlegen nächstes Jahr in Zell am See zu starten. Was mich etwas irritiert ist meine "Angst-Bremserei" und dazu meine Reynolds Carbon Clincher.

Sind die Abfahrten so steil, dass ich evtl. Probleme wegen zu großer Temperatur bekommen kann oder alles easy?
Schwer eine pauschale Aussage zu treffen, hängt wohl unter anderem von deinen Radfahrkünsten ab. Ich bin sicherlich nicht der beste Radfahrer und empfand die Abfahrt nicht als sonderlich wild (bin sie einmal bei Sonne und einmal bei Regen gefahren).
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:18   #211
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Wird die Radstrecke eigtl beibehalten oder evtl zu dem Kurs aus den ersten beiden Jahren zurückgekehrt?

LG
Triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 07:05   #212
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Die Radstrecke wird beibehalten werden.

Bergab roch es schon schön nach Carbon ;-)
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 07:22   #213
wui
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 145
Es gab viele Defekte nach der Abfahrt. Liegt woll am Bremsen auf Carbon.
wui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 08:36   #214
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von wui Beitrag anzeigen
Es gab viele Defekte nach der Abfahrt. Liegt woll am Bremsen auf Carbon.
Das liegt nicht am Bremsen auf Carbon, sondern daran dass viele Athleten nicht richtig Bremsen können, vor allem bei diesem Rennen wo viele am Start sind die bis jetzt noch nie in den Bergen unterwegs waren. Und dann ist es egal ob Carbon oder Alu, überhitzen tut beides und irgendwann knallt es halt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 09:37   #215
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von andi123 Beitrag anzeigen
Bin aktuell am überlegen nächstes Jahr in Zell am See zu starten. Was mich etwas irritiert ist meine "Angst-Bremserei" und dazu meine Reynolds Carbon Clincher.

Sind die Abfahrten so steil, dass ich evtl. Probleme wegen zu großer Temperatur bekommen kann oder alles easy?
Deine Reynoldsfelgen sind baugleich mit den Felgen von Viellehner (siehe Link unten): ich würde diese Felgen in dieser Abfahrt nicht einsetzen.


http://julia-viellehner.eu/2015/08/3...t-sollen-sein/

Zitat:
Zitat von wui Beitrag anzeigen
Es gab viele Defekte nach der Abfahrt. Liegt woll am Bremsen auf Carbon.
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Das liegt nicht am Bremsen auf Carbon, sondern daran dass viele Athleten nicht richtig Bremsen können, vor allem bei diesem Rennen wo viele am Start sind die bis jetzt noch nie in den Bergen unterwegs waren. Und dann ist es egal ob Carbon oder Alu, überhitzen tut beides und irgendwann knallt es halt.
Wie bremst man denn in einer bis zu fast 20% steilen Abfahrt richtig?

Ich bin die besagte Abfahrt im Training schon mehrfach mit Alufelgen gefahren und hatte dabei null technische Probleme. Gerade in dieser Abfahrt folgt nahezu Serpentine auf Serpentine fast ohne Geraden dazwischen, in denen man die Bremsen loslassen kann.

Die Abfahrt ist nicht besonders lang (so ca. 400 Höhenmeter), aber man muss halt drei bis vier Minuten lang nahezu ständig mehr oder weniger bremsen.

Alu wird zwar beim Bremsen heiß, die Hitze verteilt sich aber wegen der bekannt guten Wärmeleitfähigkeit von Metall auf die gesamte Felge, während bei einer Vollcarbonfelge mit entsprechend geringer Wärmeleitfähigkeit, die Bremshitze fast alleine dort bleibt, wo die Bremsklötze schleifen, so dass ganz andere Temperaturmaxima entstehen.
Dazu kommt dass der Schmelzpunkt von Aluminium bei über 600°C liegt: erst knapp unterhalb dieses Bereiches verliert es seine Formstabilität.
Bei Carbon kann (je nach verwendetem Epoxydharz) die Formstabilität bereits ab 110°C verloren gehen, spätestens aber ab 200°, obwohl die Carbonfasern selbst durchaus höhere Temperaturen vertragen.

Geändert von Hafu (01.09.2015 um 09:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 12:13   #216
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 127
ok, danke für die Rückmeldungen.

Auch wenns schwerfällt, im Zweifel werden die Carbon-Felegen dann mal ausgemustert
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.