gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2013, 14:18   #209
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
eigentlich ist es mir sch... egal, ob ein anderes kind verunglückt, wenn ich es nicht kenne...
und wieder einmal führen die Helmbefürworter die Diskussion sehr sachlich, jetzt wünscht man schon den Tot der Kinder des Gegenüber? widerwärtig
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:18   #210
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen

eigentlich ist es mir sch... egal, ob ein anderes kind verunglückt, wenn ich es nicht kenne...
Keine Ahnung was Du uns damit sagen willst. Wenn irgendein erwachsener Mensch für sich entscheidet, dass er lieber mit nem ollen oder gar ohne Helm fährt, was hat das dann mit dem von Dir gepostetem Plakat zu tun?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:21   #211
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ob es diese Studien gibt. Vom Pragmatischen her scheint es mir aber unwahrscheinlich, dass der Helm schadet. Und ich sehe eine gute Chance, dass eine Dämpfungsschicht zusätzlich zum Schädel isch bei einem Schlag auf den Kopf positiv auswirkt.
Ja das gefällt mir. Ich hatte ja oben schon geschrieben, daß ich seit 25 Jahren mit Helm fahre insofern zähle ich mich nicht zu den Helmgegnern. Ic hbin aber ein Gegner von Aussagen wie: Ohne Helm wäre ich tot oder ähnlichem. Meine Mutter hätte mit Helm vor gut 15 Jahren sicherlich eine deutlich weniger starke Gehirnerschütterung gehabt und eventuell auch kein Gedächtnisverlust von 3 Tagen und keine Platzwunde. Doch am Leben ist sie auch so noch. Mir reicht es wenn mich der Helm vor Schürf- oder Platzwunden am Kopf schützt wenn mir wirklich etwas passsiert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:24   #212
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
und wieder einmal führen die Helmbefürworter die Diskussion sehr sachlich, jetzt wünscht man schon den Tot der Kinder des Gegenüber? widerwärtig
versteh ich nicht, was du damit meinst... oder denkst du, ICH hätte doch recht?

tut mir leid, wenn ich ein bisschen abgleite, aber ich habe jahrelang einen guten kontakt zu dem leiter der düsseldorfer neurochirurgie gehabt. da bekommt man einiges mit...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:30   #213
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
versteh ich nicht, was du damit meinst... oder denkst du, ICH hätte doch recht?

tut mir leid, wenn ich ein bisschen abgleite, aber ich habe jahrelang einen guten kontakt zu dem leiter der düsseldorfer neurochirurgie gehabt. da bekommt man einiges mit...
pff... deinen Sarkasmus kann du dir hinstecken wo du willst... sobald man anfängt mit Todeswünschen und Drohnungen um sich zu werfen hat man ein Niveau erreicht, auf das ich mich nicht einmal runter saufen könnte...

Dann gib mal den Namen deines Gottes in Weiß, werde nachher mal nach Papern von ihm suchen, vlt. bekommt er ja doch den Nobelpreis für Medizin, weil er bewiesen hat das Helme schützen....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:34   #214
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Da du beim Laufen mit dem Kopf genau so hoch auf den Beton stürzen kannst wie beim Radfahren, eher noch höher, trägst du wahrscheinlich auch beim Laufen ein Helm. Tapfer!
Beim Rollschuhlaufen, neudt. "Inlineskaten" tu ich das sehr wohl, da ich ebenfalls Geschwindigkeiten wie aufm Rad erreichen kann.
Neben der Geschwindigkeit, die beim Laufen geringer ist, ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, sich beim Straucheln effektiv abfangen/-rollen zu können, wo man einen Sturz vom Rad nicht beherrschen kann.

Ich hätte/hab früher auch aus 'Überzeugung' keinen Helm getragen. Bisses mich beim Inlinern halt mal ordentlich auf die Rübe gewixt hat..



Ach ja, und:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:34   #215
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Du weißt schon welche Kriterien ein Helm erfüllen muss damit er in Europa zugelassen ist ? im Stand!!!!! aus 1,5m umfallen und nicht kaputt gehen... überleg noch mal ob das vlt. einen Unterschied zu deinen 30km/h macht
Es ging Dir in Deiner Aussage offensichtlich um die Sinnhaftigkeit des Helmtragens beim Radfahren im Allgemeinen. Dafür hast Du aber kein Argument genannt, sondern lediglich erwähnt, dass man ja bei anderen möglicherweise gefährlichen Tätigkeiten auch keinen Helm trägt. Ich wollte lediglich herausstellen, das Radfahren aufgrund der höheren Geschwindigkeiten eventuell eine größere Verletzungsgefahr birgt als Laufen oder Treppensteigen und der Helm deswegen gerechtfertigt sein kann.
Ob die Zulassungskriterien für einen Helm in Europa sinnvoll gewählt sind oder ob Helme allgemein eine Verminderung des Verletzungsrisikos bedeuten, hatte meine Aussage erstmal gar nicht zum Thema.
Allerdings wäre das doch mal eine sinnvolle Basis für eine Diskussion: Gibt es empirische oder rechnerische Nachweise, dass ein Helm das Verletzungsrisiko minimiert? Besser sollte man wohl so formulieren: Welchen Einfluss hat ein Radhelm in einer Unfallsituation auf das Verletzungsrisiko des Radfahrers?
Alles andere ist nur Blabla und Glauben an das Eine oder das Andere und bringt keinen weiter. Also kann mal bitte jemand technische Fakten zusammentragen die eine Aussage ermöglichen, welchen Stellenwert ein Radhelm als Schutzausrüstung hat.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 14:35   #216
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
(...)

Dann gib mal den Namen deines Gottes in Weiß, werde nachher mal nach Papern von ihm suchen, vlt. bekommt er ja doch den Nobelpreis für Medizin, weil er bewiesen hat das Helme schützen....
Such mal hier:

http://www.hannelore-kohl-stiftung.de/index.html

wenn er noch leben würde, hätte ich dir gerne einmal ne visite mit uns beiden in der kinderklinik angeboten.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.