ich versteh zwar nicht ganz warum ich hier was aus dem Zusammenhang gerissen hab - ich bin noch immer der Meinung das ein Zeit nicht erbärmlich sein kann - aber egal..
Vll. irgendwann mal mdl. so drehen wir uns wohl im Kreis oder es ist eine der Geschichten wo Frauen links die Schuhe suchen und Männer im Kreis einparken oder so
naja so gräßlich ist das Wort nu gar nicht - muß man sich nur dran gewöhnen - und glaubst Du wirklich durch Trennung von LTF oder RFT oder Eventlaufen oder wie auch immer und Laufveranstaltung wird das "Bemerken" des Wettstreits erhöht?
Wenn Du nen WK willst komm zum Marburger Nachtmarathon - da ists übersichtlich
wenn die leistung eines menschen erbaermlich ist, sagt das doch nichts ueber den menschen selbst aus. man muss halt ueber sich selbst und seine sportliche leistungs(un)faehigkeit lachen koennen. das wird doch erst fuer den profi ein problem, aber um die geht es ja nicht.
eine rtf hat einen gleitenden start ("a la francaise") ohne zeitnahme.
natuerlich wird das bemerken des leistungssports - sofern du das meinst - durch trennung nicht erhoeht, sondern eher vermindert und zurueck in den wald verschifft. aber was ist so schlecht daran? ich wuerde an beiden veranstaltungen teilnehmen, die LTV waere ideal zur vorbereitung auf einen WK. lange laeufe in begleitung sind schliesslich viel lustiger.
natuerlich wird das bemerken des leistungssports - sofern du das meinst - durch trennung nicht erhoeht, sondern eher vermindert und zurueck in den wald verschifft. aber was ist so schlecht daran? ich wuerde an beiden veranstaltungen teilnehmen, die LTV waere ideal zur vorbereitung auf einen WK. lange laeufe in begleitung sind schliesslich viel lustiger.
Ich fände es nicht unbedingt schlecht ...
Aber was ist "am Gegenteil", also an den City-Maras, so wie sie jetzt stattfinden, denn nun so schlecht ... ?
Wie auch immer, 'ne Zeitnahme habe ich schon auch ganz gerne mal ...
natuerlich wird das bemerken des leistungssports - sofern du das meinst - durch trennung nicht erhoeht, sondern eher vermindert und zurueck in den wald verschifft. aber was ist so schlecht daran? .
Zitat:
Zitat von dude
Eine LTV (Lauftouristikveranstaltung - graessliches Wort. und erst die Abkuerzung...) nimmt jeglichen wettkampfcharakter und praeventiert uebergrossen ehrgeiz. warum ans limit gehen, wenn es keiner merkt?
gruss
dude
wie auch immer - ich klink mich jetzt aber echt mal aus - muß ma watt schaffen
Allerdings habe ich da erstens nicht die passenden Schuhe für, zweitens wäre so ein einsamer "Mann gegen Mann"-Lauf schon von besonderen Wettkampfcharakter geprägt, ich weiß nicht ob sich dem und mir da jemand stellen möchte , und drittens laufe ich ganz gerne ein-, zweimal im Jahrt durch die Stadt und grüße meine Mitbürger ... die meisten freuen sich auch, wenn ich vorbei komme ...