Zitat:
Zitat von SwimAlex
Nicht nur beim IM. In jeder "normalen" Ausschreibung steht drin, dass man ohne Dssqualifiziert wird.
...
|
In Kona, also quasi bei der Mutter aller Ironman war es ausdrücklich jedem freigestellt, ob er eine Startnummer beim Radfahren trägt oder nicht. Beim Laufen sollte man sie dann anlegen. Aber wenn das Radfahren problemlos ohne geht, warum ist sie dann beim Laufen notwendig?
Interessiert hat die Startnummer in Kona auch beim Laufen niemanden (gesschätzt die Hälfte trug die Nummer dort (wohl der Bequemlichkeit wegen) hinten).
Bei ITU- und ETU-Rennen (sowohl bei Erwachsenen als auch im Junioren-Bereich) gibt es generell keine Papier-Startnummern mehr (allerdings muss da der Name auf der Hose stehen) ohne dass darunter die Übersichtlichkeit der Rennen gelitten hätte.
Angesichts von maschinenlesbaren Oberarm-Tatoos beim IM und elektronischen Transpondern ist eine Papier-Startnummer eher ein Anachronismus. Wenn man sie vergisst ist eine Zeitstrafe o.K., eine Disqualifikation angesichts ihrer Redundanz aber komplett überzogen. Da gibt es ganz andere Probleme, denen sich die Referees der WTC annehmen sollten.