gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Todesopfer durch Castor - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2010, 22:59   #209
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.584
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vielleicht beantwortet diese ausführlichere Version Deine Fragen
Nein, ganz im Gegenteil. Die Ausführungen kenne ich, die werfen aber weit mehr Fragen auf als sie beantworten. Sinnvolle Lösungen nur für den Verbund Europa mit Nordafrika. Wenn man dann noch die Umweltproblematik vor allem bei Biomasse und Wasserkraft berücksichtigt ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 23:03   #210
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nein, ganz im Gegenteil. Die Ausführungen kenne ich, die werfen aber weit mehr Fragen auf als sie beantworten. Sinnvolle Lösungen nur für den Verbund Europa mit Nordafrika. Wenn man dann noch die Umweltproblematik vor allem bei Biomasse und Wasserkraft berücksichtigt ...
Du meinst sowas, wie der riesen Solarpark?
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 23:13   #211
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nein, ganz im Gegenteil. Die Ausführungen kenne ich, die werfen aber weit mehr Fragen auf als sie beantworten. Sinnvolle Lösungen nur für den Verbund Europa mit Nordafrika.
Und? Im Moment sind wir ja so wunderbar autark bei Kohle, Öl, Erdgas, Uran, ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 23:19   #212
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.584
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und? Im Moment sind wir ja so wunderbar autark bei Kohle, Öl, Erdgas, Uran, ...
Und welche Probleme bringt uns die Abhängigkeit? Wollen wir die noch verstärken? So haben wir zumindest noch die Kraftwerke in unserem Land stehen. Aber klar, ist natürlich die einfachere Variante die abzuschaffen, Strom einzukaufen und dann auf die anderen Länder zu schimpfen wenn der Strom teurer oder nicht so toll ökologisch hergestellt wird wie wir das gerne hätten. Ist klar, tolles Zukunftsszenario.

Der gleiche Schwachsinn wie der Biosprit durch den nur noch mehr Regenwald abgeholzt wird. Aber wir sind ja so toll ökologisch und Vorreiter und so ... Augenwischerei. Energieintensive und umweltschädliche Produktionen ins Ausland vertreiben und dann behaupten wir wären so toll.

Kohle kannst du übrigens streichen, die haben wir zu genüge. Auch wenn wir aus Kostengründen die Steinkohle nicht weiter abbauen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 23:24   #213
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.584
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Du meinst sowas, wie der riesen Solarpark?
Zum Beispiel. Ist ja in dem Bericht schön ausgeführt was wo wie sinnvoll ist. Geothermie in vulkanisch aktiveren Zonen, Wasserkraft in Norwegen, Pumpspeicherkraftwerke in bergigeren Regionen, Wind Offshore und Solarkraft aus den Wüstenregionen. Erst der gesamte Verbund kann theoretisch bei entsprechender zentraler Steuerung weitgehend die notwendige Versorgung gewährleisten.

Wie man das technisch, politisch und wirtschaftlich umsetzen will bleibt aber schön unbeantwortet. Weht genug Wind wollen wir keinen Solarstrom aus der Wüste, die sind dann sauer weil sie kein Geld verdienen. Dann wird irgendwo der Preis erhöht, bei uns ist mal eine windarme Woche ... und das bei politisch so stabilen Regionen wie Nordafrika.

Wir werden uns ja nichtmal in Deutschland einig.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 23:30   #214
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wir werden uns ja nichtmal in Deutschland einig.
Genau das ist das Problem!
Sowas funktioniert dann nur, wenn die bösen bösen Energieunternehmen viel Geld investieren und es selber betreiben. Auf Staaten kann man sich leider nicht richtig verlassen, denn je nach Regierung, wird dann einfach mal der Hahn zugeredreht.

Ich finde die Idee mit Solar aus der Wüste, Windkraft von überall wo es windig ist usw. super, nur bis dort mal Mengen produziert werden, die den Bedarf decken, wird es (leider) noch eine Weile dauern.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 23:36   #215
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Auf AKWs schimpfen kann jeder, ich hätte die Dinger auch lieber heute als morgen abgeschaltet.
Anscheinend sind wir ja gar nicht so weit auseinander. Um ein paar Jahre will ich mich nicht streiten. Aber wenn man sie abschalten will, muss man auch mal verstärkt etwas unternehmen, damit man sie abschalten kann ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 00:25   #216
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.584
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber wenn man sie abschalten will, muss man auch mal verstärkt etwas unternehmen, damit man sie abschalten kann ...
Stimmt. Die Frage ist nur wie und wo. Mit Abermilliarden irgendwelche Windrädchen subventionieren ist sicher nicht die Methode der Wahl. Eine Lösung muss ökonomisch und ökologisch werden. Was nutzt uns tolle Ökoenergie wenn wir mit noch höheren Preisen immer mehr Industrie vertreiben. Wir brauchen wirtschaftlich auch eine Wertschöpfung im Land.

Es ist einfach nur krank wenn über erreichte Energieeinsparungen geredet wird wo einfach nur immer mehr Produktion ins Ausland abwandert.

Es wird zwar immer über die ach so vielen Arbeitskräfte im Umweltsektor geredet. Nur wie viele davon sind effektiv mehr als Arbeitsbeschaffung und ohne Subventionen überlebensfähig? Sprich wo wird da überhaupt Geld verdient?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.