Zitat:
Zitat von iChris
Guter Daily-Trainer nochmal besser als der V4
|
Hallöchen,
ich kann der Aussage zustimmen, der NB Rebel V5 läuft sich gut und ist in meiner aktuellen Trainingsschuh-Hitliste zwischen Neo Zen und Superblast1 (der SB2 ist mittlerweile irgendwie „härter&lauter“ als die ältere SB1 geworden, seltsam)auf Rang Zwei rein gerutscht.
Nachdem ich eigentlich bis Sommer 2026 ausreichend Trainingsschuhe für meine paar Meter Jogging pro Woche im Schrank habe, machen mich die aktuellen Angebote doch ziemlich wuschig.
Und da es bei Rädern mit N+1 dem Rest der Familie und vor allem meinem Sparkassen-Konto extrem auffällt, sieht das bei Laufschuhen aktuell ganz anders aus ( egal ob 5 oder 18 Uhr, es ist sowieso immer dunkel und beim Probetragen im Keller und auf dem Klo bin ich alleine mit meinen Gartenmäusen, die wie jeden Winter von draußen nach drinnen gezogen sind und mit meinen überlagerten Clifbars gut versorgt bis zum Frühjahr kommen werden).
Und da ich gern immer mal wieder Laufschuhe außerhalb des „Nike-Adidas-Asics-HOKA-Mainstreams“ laufe, bin ich jetzt auf ein aktuelles Trainings-Modell der Marke Craft gestoßen.
Von denen hatte ich zu Covid-Zeiten mal deren damaliges Top-Trainingsmodell und fand es, um es mit den Worten von Immortan Joe aus Mad Max Fury Road vorsichtig auszudrücken „MITTELMÄSSIG!“
Jetzt soll es komplett neu sein, breiterer Vorfuss, maximale Dämpfung im „erlaubten“ Bereich, neuer Schaum, ohne Platte, schicke Farben, leicht und halbwegs geländegängige Sohle, vielleicht sogar eine Option für den langen Lauf im Mai (befestigte Wald- und Feldwege, viel mehr Offroad hat auch der Rennsteiglauf nicht, die 500 m Ho-Chi-Minh-Trail hat’s mich in der Vergangenheit auch mit den Hokas in schöner Regelmäßigkeit auf die Schnauze gelegt…).
https://www.craftsportswear.com/de/p...iABEgLnD_D_BwE
Kennt jemand die aktuelle Craft-Laufschuh-Generation und kann das kurz bewerten, moderne Dämpfung, guter Pepp, Rocker-Roller?
Aktuell im Netz um 80-85 EUR…
Dankeschön.