gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 266 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2014, 22:04   #2121
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Ich frage mich, ob es evtl. Sinn macht, die Armpads 2-3cm höher zu machen.

Ob das Wattmäßig überhaupt was ausmacht ob ich mit 18cm oder 15cm Überhöhung fahre?
Sage ich doch die ganze Zeit
Weißer Hirsch ist offline  
Alt 04.06.2014, 22:16   #2122
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
War da nicht mal die Rede von 22cm?
Das war, als die extensions unter dem Lenker waren. Das mag für kurze Sachen gehen, aber für 180km is das zu fett bzw. bin ich das.

Hätte ich 72kg, würde das vielleicht eher fahrbar sein.

Die letzten Wochen waren es ca. 18cm.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 04.06.2014, 22:17   #2123
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Der Captain ist mit 11cm Überhöhung ja auch nicht unbedingt langsam...
Der hat jetzt aber "tiefergelegt".
 
Alt 05.06.2014, 06:17   #2124
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Fahr doch jeze mit 18 cm oder tiefer und zum Wettkampf dann schön 3 cm raus dann denkste du bist auf ner Bummelfahrt
Tatze77 ist offline  
Alt 05.06.2014, 13:51   #2125
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Mal so rein interessehalber, wird die Überhöhung von Oberkante Sattel bis Auflagefläche der Armpads gemessen? Und beim RR dann OK Lenker?
Luke Footwalker ist offline  
Alt 05.06.2014, 14:03   #2126
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Ja, wobei dann nih ca. 0,5cm anzuziehen sind weil du drückst die armpads ja etwas runter wenn du draufliegst und der Sattel gibt i.d.R. auch leicht nach.

Hm ganz so einfach wird das mit dem umschrauben nicht.

Entweder fehlt mir ein 0,5mm Spacer oder die vorhandenen Schrauben sind zu lang oder zu kurz. Werd mir das nachher nochmal in Ruhe ansehen, wollte eigentlich nur die Spacer unter den armpads verändern, nicht unter den extensions (was wegen der Di2 Verkabelung dann etwas mehr zu Schrauben ist)

2cm sollten es schon sein, sonst merk ich eh keinen Unterschied.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 05.06.2014, 14:09   #2127
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
...Schrauben sind zu lang...
kann man absägen.
StanX ist offline  
Alt 05.06.2014, 16:52   #2128
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ein Wehrmutstropfen noch zu gestern: An einer Stelle der Strecke ging es über eine Strecke von ca. 200m im ständigen Wechsel von Asphalt auf (gut zu fahrendes) Kopfsteinpflaster. Die Übergänge waren hier jeweils aber so, dass man quasi unausweichlich mit voller Wucht runterkracht wie bei einem Schlagloch und da ich hier auf dem Auflieger geblieben bin, hat es die rechte Armschale erwischt und die ist leicht angeknackst :-(.
Bei mir hatte ich in der vorletzten Runde gemerkt, daß mein Flaschenhalter hinterm Sattel wie ein Kuhschwanz wackelte. Als ich am Montag die Schrauben anziehen wollte, sah ich, daß eine der zwei M5er nicht lose sonder abgebrochen war. Schwein gehabt. Ich hoffer Du hast schon ne neue Armschale.
Harm ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.