schönes foto, da kommt fast wehmut auf bei dem "massentourismus" heute! obwohl, ich sehe da auch nur topmaterial,sind das da rechts nicht ax-lightness carbon schutzbleche??
@Alfalfa: was issn gegen meine Vorhänge einzuwenden...? die verhüllen die Fenster, wenn ich wild ornanierend durch die Wohnung renne, welchen Zweck sollten die sonst erfüllen...? Ich gebe zu, sie sind etwas lang, aber das ist mir erst aufgefallen, als ich sie aufgehängt hatte...
@Ortsschildkönig: ovales Kettenblatt ist super, wenn man nicht den extrem stilistisch feinen runden Tritt hat. Die Jungs aus der Cervélo Mannschaft dürfen wählen und knapp 50% fahren oval.
@ Sybenwurz: klar issn Langster mit Modifizierungen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Kann jetzt langsam vielleicht mal wieder jemand ein anderes Rad posten?
Ich denke, fürn Bauxit-Bomber ausm Blumenladen haben wir das Ding nu genug angebetet und die breiten Bilder nerven mich eh.
Na, dann hab ich hier noch einmal ein gescheiters Foto von meinem Hobel - nun aufgehängt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad