gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 262 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2022, 23:42   #2089
mwpk71
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.08.2019
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Sanktionen sind doch schon ausgesprochen und umgesetzt, wie sollen sie da zukünftige Kriege Russland gegen andere Länder verhindern helfen, falls die auf Putins Liste stehen?
Ausgesprochen und umgesetzt sind sie schnell. Wirkung entfalten sie natürlich über die Dauer. Wenn Airbus und Boing aufhören Ersatzteile zu liefern fallen die russischen Flugzeuge natürlich nicht gleich vom Himmel. Ein paar Ersatzteile werden vermutlich auch noch auf Halde liegen, aber irgendwann (und bei den Flugzeugen vermutlich relativ schnell) wird es zu Problemen führen.

Und ich habe schon den Eindruck, dass Putin von den einschneidenden Sanktionen und auch der Geschlossenheit des Westens überrascht wurde. Ganz ehrlich, alles was bis dahin an Sanktionen passiert ist hatte ja wenn sie überhaupt durchgesetzt wurden eher kosmetischen Charakter.
mwpk71 ist offline  
Alt 09.03.2022, 00:14   #2090
mwpk71
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.08.2019
Beiträge: 191
Nochmal zu den Flugzeugen - jetzt versuchen sich die Amis wieder rauszureden

U.S. surprised at Poland's decision to give it fighter jets for Ukraine

Ich habe schon den Eindruck, man will auch etwas austesten wie weit man gehen kann. Wenn man sich mal vor Augen führt wie stark die USA und andere Länder schon in den Krieg involviert sind, sind die 29 MIGs, ohne die notwendigen Operationsbasen bereitzustellen, eigentlich nur Peanuts.

In less than a week, the United States and NATO have pushed more than 17,000 antitank weapons, including Javelin missiles, over the borders of Poland and Romania, unloading them from giant military cargo planes so they can make the trip by land to Kyiv, the Ukrainian capital, and other major cities.

In Washington and Germany, intelligence officials race to merge satellite photographs with electronic intercepts of Russian military units, strip them of hints of how they were gathered, and beam them to Ukrainian military units within an hour or two.


Ich vermute, dass der russischen Armee dadurch schon deutlich mehr Schaden zugefügt wurde, als es die 29 MIGs könnten.

Evtl. versucht man dadurch auch die Forderungen nach einer Flugverbotszone, die das Ganze definitiv eskalieren würde, einzufangen.
mwpk71 ist offline  
Alt 09.03.2022, 00:30   #2091
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von mwpk71 Beitrag anzeigen
Nochmal zu den Flugzeugen - jetzt versuchen sich die Amis wieder rauszureden

U.S. surprised at Poland's decision to give it fighter jets for Ukraine
Nehme an, die Amis wollten das - auch im Interesse der Ukraine - so diskret wie möglich abwickeln und nicht inkl. dem Weg, den die Flugzeuge nehmen, groß ankündigen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline  
Alt 09.03.2022, 05:17   #2092
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
All die Firmen, die sich jetzt aus Russland zurückziehen und dabei zig Millionen an getätigten Investitionen abschreiben, werden innerhalb der nächsten 10 Jahre sicher keine weiteren Russland-Engagements planen.
Das ist wirtschaftliche Logik. Wer sich einmal eine blutige Nase geholt hat, der merkt sich das eine ganze Weile und der russische Binnenmarkt wird ohnehin auf Dauer hinsichtlich der potenziellen Kaufkraft massiv geschädigt sein, dass wirtschaftliche Engagements auch erstmal wenig attraktiv für zukünftige Investoren sein werden. Mindestens solange es in Russland ein autokratisches Regime gibt.
Noch in jeder Krise die ich erlebt habe , also 1993 1998 2008 und 2014 sind die Amis immer die ersten gewesen die weg waren, die Europäer sind geblieben.

Was die meisten die jetzt gehen machen ist runter fahren, Winterschlaf und dann wiederkommen, richtig deinvestieren tut niemand.

Die meisten werden auf niedrigerem Level bleiben

Blutige Nasen gibt nicht es gibt entgangene zukünftige Gewinne

Geändert von Koschier_Marco (09.03.2022 um 05:44 Uhr).
Koschier_Marco ist offline  
Alt 09.03.2022, 05:48   #2093
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich bin grundsätzlich deiner Meinung. Das Video mit dem jungen Soldaten, der seine Familie per FaceTime Video anrufen durfte und heissen Tee bekam, fand ich sehr human. Eigentlich ein Grund das zu teilen oder?
Die Genfer Konvention verbietet das und so behandeln wie deine Soldaten musst du sie sowieso
Koschier_Marco ist offline  
Alt 09.03.2022, 06:53   #2094
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Blutige Nasen gibt nicht es gibt entgangene zukünftige Gewinne
Sag das mal den Mitarbeitern, die ich wahrscheinlich demnächst entlassen muss, weil auf einen Schlag der gesamte geplante Umsatz aus unserem Russlandgeschäft weggebrochen ist. Fünf Jahre Investition, eine tolle Geschäftsbeziehung, ein eigener Mitarbeiter in Russland. Wachsendes Geschäft. Booooom. Weg. Auf einen Schlag. Außerdem is es ja auch nicht so, dass der Rest der Welt Hurra schreit und investiert wie blöd im Moment. Überall werden Großprojekte verschoben. Das wirkt sich direkt auf unser Geschäft aus. Abgesehen von den Energie- und Rohstoffpreisen. Wir haben investiert, auch hier in Deutschland, hier Arbeitsplätze geschaffen. Auch mit den geplanten Deckungsbeiträgen aus dem Russlandgeschäft. Was passiert nun mit diesen Arbeitsplätzen? Zunächst ist nicht klar, ob die gehalten werden können. Aber ich kann ja eine Betriebsversammlung einberufen und sagen, sie sollen sich nicht grämen, es sind nur entgangene zukünftige Gewinne. Blöderweise findet die Zukunft täglich statt, vor allem am Ende des Monats, wenn die Gehälter überwiesen werden, die meine Angestellten und deren Familien teilweise oder vollständig ernähren.

Helmut S ist offline  
Alt 09.03.2022, 07:16   #2095
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Noch in jeder Krise die ich erlebt habe , also 1993 1998 2008 und 2014 sind die Amis immer die ersten gewesen die weg waren, die Europäer sind geblieben.

Was die meisten die jetzt gehen machen ist runter fahren, Winterschlaf und dann wiederkommen, richtig deinvestieren tut niemand.
...
Ich glaube, dass diese aktuelle Krise und das Ausmaß der Sanktionen mit nichts anderem in der Vergangenheit vergleichbar ist. Du kannst auch relativ das Ausmaß der zu den von dir genannten Daten getroffenen oft nur kosmetischen Sanktionen und die aktuellen Maßnahmen vergleichen. Die viel zu laschen westlichen Sanktionen nach der Annexion der Krim, waren ja ein Hauptgrund, warum Putin sich überhaupt getraut hat, die Ukraine anzugreifen.
Wenn der Westen damals entschiedener reagiert hätte, dann gäbe es die aktuelle Situation höchstwahrscheinlich nicht.


Wenn es in Russland nicht zu einem baldigen Regimewechsel kommt, dann werden die aktuell getroffenen Maßnahmen langfristige Folgen haben. Für den Westen natürlich auch, v.a. aber für Russland selbst.

Hier gibt es eine Übersicht, wie verschieden Firmen aktuell mit ihrem Russlandgeschäft umgehen. Es gibt einige, die immer noch an ihrerm Engagement festhalten wie z.B. Metro, Bayer und Henkel und auch einige, die ihrer Produktionsstätten vorübergehend an russische Treuhänder übergeben und ihre Mitarbeiter nicht entlassen und Standorte aufgeben.
Sehr viele andere (z.B. Shell und BP) ziehen schon jetzt einen definitiven Schlussstrich, entlassen alle Mitarbeiter und schließen Betriebs- und Produktionsstätten.

Aber wenn der Krieg sich so weiter entwickeln sollte wie es Putin möglicherweise vorschwebt, dass nach partiellem Abzug der Zivilbevölkerung es zu flächendeckenden Bombardements und Artilleriebeschuss der Großstädte kommen sollte (mit dann natürlich noch höheren Zahl ziviler Toten, denn niemals wird die gesamt Bevölkerung fliehen und leere Städte zurücklassen), dann wird der internationale Druck auf die Firmen, die noch in Russland engagiert sind, so stark zunehmen, dass auch diese ihr Russlandgeschäft abschreiben müssen

Geändert von Hafu (09.03.2022 um 07:21 Uhr).
 
Alt 09.03.2022, 07:20   #2096
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Diese Flugzeuge Aktion ist total behämmert
Selenskiyj wird es schon noch schaffen die NATO zu aktivieren.

Gestern abend habens ihn gezeigt, wie er mit den Äuglein blinkert - meine Frau wollte wissen, was er jetzt schon wieder gedreht hat.

Wir machen jetzt "Sonntag-Frühstück" wer weis, ob es einen nächsten Sonntag noch geben wird.
Helios ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.