Hahaha, die Aussprache vom Reporter hat mich doch glatt dazu veranlasst, in dem entsprechenden Fred wegen der korrekten Aussprache nachzuschauen. Diese Sportjournalisten sind alle super gut informiert wie z.B. Beckmann über Baschins Aus im Judo..."...die kommt aus Kleinanspach bei Backnang und das liegt bei Sindelfingen in der Nähe von Stuttgart..."
War ein schoenes Rennen, aber IMHO nicht so gut wie das in Peking.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Haben die nicht ganze Mannschaften vor den Spielen gesperrt? Ich weiss ja nicht wie viele Schwergewichtler ueberhaupt fuer den Sieg in Frage kamen, vll waren die ja dabei?
Beim Gewichtheben kaufen sich aber teils Verbaende frei um nicht komplett gesperrt zu werden etc. - das ist alles sehr komisch. ...
Nochmal OFF TOPIC.
Interessant war auch der 2er Kanuwettbewerb der Frauen. Neben dem deutschen Boot paddelten zwei Pol(inn)en. Zum Glück haben die Kameraleute nicht so rangezoomt, mir wäre sonst das Essen im Hals stecken geblieben.
Die Freakshow geht weiter!
Kuriose Situation heute. Erst die Sensations-Goldmedaille im Triathlon und jetzt auch noch eine ausgerechnet im Gewichtheben und ausgerechnet im Schwergewicht. Man weiss gar nicht, wie man das einordnen soll.
Auch hier gab es seit absolut ewigen Zeiten keine Siege fuer deutsche Athleten und als Gruende dafuer haben die deutschen Gewichtheber in Interviews immer die Skrupellosigkeit der auslaendischen Konkurrenz angefuehrt.
Funktionieren jetzt ploetzlich in allen anderen Laendern die Trainingskontrollen?
Dieser Deutsche war ja bis letztes Jahr Österreicher!!
Ich zieh vor diesem Mann meinen Hut.Der hat nach einem Monat Ehe seine Frau, wegen der er nach D ausgewandert ist, bei nem Autounfall verloren.Dann gings ewig hin und her wegen der Einbürgerung....
Fand seine Freude auch schön und ehrlich anzuschauen!!
Wie die von Frodo...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
:
Richtig cool fand ich aber, wie der Deutsche sich gefreut hat. Das war so richtig schoen echt und nicht so abgeklaert wie bei einigen anderen.
FuXX[/quote]
Lässt sich aber auch durch seine persönliche Geschichte erklären. 2004 für Österreicham Start - Rang 7, danach Krach mit unserem österreichischen Verband (wiedermal hat sich unsere Bürokratie durchgesetzt ) , danach hat er zu euch gewechselt. Letztes Jahr im Herbst , glaub ich, ist seine Frau bei einem Unfall ums Leben gekommen und im Jänner die Staatsbürgerschaft bekommen.
Gratuliere ihm auch auf jedem fall, sowie dem "Herr der Goldenen - saubere taktische Leistung !
Nochmal meine Aussage von vorhin: Ivan Rana hats letztenendes den Rennverlauf möglich gemacht - gab's halt keine entsprechende Strategie, aber ist ja nicht das erste mal dass das spanische Team dermaßen schlecht zusammenarbeitet. Der gute war doch von Anfang an breit (schmerzverzerrtes Gesicht) und läuft trotzdem bei km 2 die Attacke, wo teilweise die Leute (Favoriten) rausbrechen, teilweise arg zu knapsen haben um dranzubleiben... Es war nicht für ihn Erfolgsversprechend, als auch für den Rest (Gomez kam ja meistens auch erst auf dem 2. Teil der Laufstrecke, zumal er die Jahre zuvor auch immer erst zulaufen musste).
Aber uns solls ja recht sein
ich kann mir sogar vorstellen, dass die aktion von rana mit gomez abgesprochen war. is ja bekannt, dass der gomez nicht sprinten kann, also waren die spanier gezwungen das feld vorher zu selektieren.
zum dt. gewichtheber: der jubel war der hammer
der is übrigens vor 4jahren in der klasse bis 105kg angetreten und hat jetzt knapp 145 drauf...ich weiß, is ne ganz andere sportart, aber nur mal so zum vergleich wegen der diskussion um allain bernard.