Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
1. Treffen: 40 und x-40, addiert x
2. Treffen: 2x-30 und x+30, addiert 3x
Der Unterschied in den Wegstrecken wird also vom ersten zum zweiten Treffen dreimal so groß. Damit
(x-80)*3 = x-60
3x-240 = x-60
2x = 180
x = 90
Jo, die Richtung stimmt ...
Die Abkehr vom Konkurrenz-Gedanken (Differenzen) hin zum Teamgeist (Summen) führt zu dem, was mir als schönste Lösung erscheint :
Zusammen sind Schnodo und Flow bis zum ersten Treffen die einfache Strecke einmal abgefahren, bis zum zweiten Treffen insgesamt dreimal. Da sie mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs sind, ist auch Flow bis zum zweiten Treffen dreimal so viel gefahren wie bis zum ersten, sprich 120km (3x 40km). Gleichzeitig entspricht das der einfachen Strecke (Hinweg) plus 30km, welche damit 90km beträgt (120km - 30km).
Ich biete sechs an, und hätte noch zwo gleichseitige Dreiecke über damit, allerdings auch noch ein gleichseitiges Sechseck...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nein, natürlich nicht.
Es liegen zwei Dreiecke übereinander als sechszackiger Stern...
In deinem Sinne werf ich mal 'Neun' als Antwort in den Raum: gleichseitiges Dreieck mit Kantenlänge zwo Hölzer, darin ein weiteres aus drei Hölzern, welches das Grosse Dreieck in vier kleine unterteilt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nein, natürlich nicht.
Es liegen zwei Dreiecke übereinander als sechszackiger Stern...
Was anderes hätte mich auch gewundert ... aus den Köpfen dann noch eben ein neues Schaltwerk gebaut ...
Zitat:
In deinem Sinne werf ich mal 'Neun' als Antwort in den Raum: gleichseitiges Dreieck mit Kantenlänge zwo Hölzer, darin ein weiteres aus drei Hölzern, welches das Grosse Dreieck in vier kleine unterteilt.
Das wären sogar 5 aus 9. Für 4 aus 9 kann man ja eine Vielzahl von Formen legen. 3 fürs erste und dann je 2 für jedes weitere unter Wiederverwendung je einer vorhandenen Kante.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.