gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2016, 17:03   #201
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Äääh, ja.
(Glaub ich)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 09:27   #202
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Ah, jetzt!

1. Treffen: 40 und x-40, addiert x
2. Treffen: 2x-30 und x+30, addiert 3x

Der Unterschied in den Wegstrecken wird also vom ersten zum zweiten Treffen dreimal so groß. Damit

(x-80)*3 = x-60

3x-240 = x-60

2x = 180

x = 90
Jo, die Richtung stimmt ...

Die Abkehr vom Konkurrenz-Gedanken (Differenzen) hin zum Teamgeist (Summen) führt zu dem, was mir als schönste Lösung erscheint :

Zusammen sind Schnodo und Flow bis zum ersten Treffen die einfache Strecke einmal abgefahren, bis zum zweiten Treffen insgesamt dreimal. Da sie mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs sind, ist auch Flow bis zum zweiten Treffen dreimal so viel gefahren wie bis zum ersten, sprich 120km (3x 40km). Gleichzeitig entspricht das der einfachen Strecke (Hinweg) plus 30km, welche damit 90km beträgt (120km - 30km).


Einfacher geht es, glaube ich, nicht ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 09:38   #203
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Ein bißchen einfache Streichholz-Geometrie bis wieder was besseres kommt :

Wieviele Streichhölzer braucht man mindestens, um vier gleichgroße gleichseitige Dreiecke zu bilden ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 09:49   #204
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ich biete sechs an, und hätte noch zwo gleichseitige Dreiecke über damit, allerdings auch noch ein gleichseitiges Sechseck...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 09:56   #205
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich biete sechs an, und hätte noch zwo gleichseitige Dreiecke über damit, allerdings auch noch ein gleichseitiges Sechseck...
Sechs ist gut. Jetzt der Längenvergleich ...

Haben sie die Seitenlänge "ein Streichholz" ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 10:01   #206
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Haben sie die Seitenlänge "ein Streichholz" ?
Nein, natürlich nicht.
Es liegen zwei Dreiecke übereinander als sechszackiger Stern...


In deinem Sinne werf ich mal 'Neun' als Antwort in den Raum: gleichseitiges Dreieck mit Kantenlänge zwo Hölzer, darin ein weiteres aus drei Hölzern, welches das Grosse Dreieck in vier kleine unterteilt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 10:14   #207
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, natürlich nicht.
Es liegen zwei Dreiecke übereinander als sechszackiger Stern...
Was anderes hätte mich auch gewundert ... aus den Köpfen dann noch eben ein neues Schaltwerk gebaut ...

Zitat:
In deinem Sinne werf ich mal 'Neun' als Antwort in den Raum: gleichseitiges Dreieck mit Kantenlänge zwo Hölzer, darin ein weiteres aus drei Hölzern, welches das Grosse Dreieck in vier kleine unterteilt.
Neun, wer bietet weniger ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 10:17   #208
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das wären sogar 5 aus 9. Für 4 aus 9 kann man ja eine Vielzahl von Formen legen. 3 fürs erste und dann je 2 für jedes weitere unter Wiederverwendung je einer vorhandenen Kante.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.