Das hatte ich Dir bereits vorgeschlagen und finde das deutlich angemessener, als die von Dir geposteten Äußerungen, bei allem persönlichen Verständnis für Deinen Ärger.
Aus meiner Funktion heraus und mit der Anonymität des www, könnte ich hier und an anderer Stelle, auch mit diversen Details aufwarten, aber das ist für mich eine Frage des Stils und der persönlichen Werte, das zu unterlassen, auch wenn ich manchmal mehr als wütend bin.
zuerst entschuldige ich mich bei euch, für die wohl so aufgefasste beleidigung
Wie es Timo B. in einem Interview (Mannheim TV)gesagt hat, sollte man mal über die Radstrecke nachdenken...
Der Zustand der Strassen und die Gefährlichkeit.
Der Zustand wird jedes Jahr schlechter, so das man schon drüber nachdenken kann mit dem Crosser zu starten, und die Abfahrten...da will ich garnicht weiter drüber nachdenken...
Warum kann man bei so einem großen Wettkampf nicht eine voll gesperrte Radstrecke machen, oder zumindestens auf den gefährlichen Abfahrten.
Wie es Timo B. in einem Interview (Mannheim TV)gesagt hat, sollte man mal über die Radstrecke nachdenken...
Der Zustand der Strassen und die Gefährlichkeit.
Der Zustand wird jedes Jahr schlechter, so das man schon drüber nachdenken kann mit dem Crosser zu starten, und die Abfahrten...da will ich garnicht weiter drüber nachdenken...
Warum kann man bei so einem großen Wettkampf nicht eine voll gesperrte Radstrecke machen, oder zumindestens auf den gefährlichen Abfahrten.
DAS wiederum hat mich (als mountainbiker) als überhaupt nicht tangiert.
der verkehr war manchmal schon ein wenig störend aber den belag fand ich ok.
Wie es Timo B. in einem Interview (Mannheim TV)gesagt hat, sollte man mal über die Radstrecke nachdenken...
Der Zustand der Strassen und die Gefährlichkeit.
Der Zustand wird jedes Jahr schlechter, so das man schon drüber nachdenken kann mit dem Crosser zu starten, und die Abfahrten...da will ich garnicht weiter drüber nachdenken...
Warum kann man bei so einem großen Wettkampf nicht eine voll gesperrte Radstrecke machen, oder zumindestens auf den gefährlichen Abfahrten.
...und genau deshalb starte ich da auch nicht mehr. Obwohl es eigentlich ein schöner Wettkampf ist. Die Krönung wäre wohl noch Regen auf der Abfahrt.
Noch besser mit Sonnenschein nach einem kräftigen Schauer. Die Straßen sind noch nass und man sieht genauso schlecht ins Dunkel hinein wie bei "trockenem Sonnenschein".
Wenn ich Mountainbike fahren will, gehe ich in den Wald und wenn ich Triathlon machen will, bevorzuge ich eine recht intakte Straße. Klar geht alles irgendwie und manche mögen diese Art der Herausforderung auch lieben, aber von "klasse" waren die Straßenverhältnisse meilenweit entfernt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.