(kann sich noch jemand an die Diskussion beim letzten Stundenweltrekord von Dowsett ab Post #178 erinnern? )
Wenn man genauer hinschaut, sieht man aber, dass er den Aufsatz sehr hoch montiert hat. Zumindest ist der vertikale Abstand zum Vorderrad sehr groß und es sieht für mich auch so aus als wäre der Vorbau leicht ansteigend. Zumindest kein Vergleich zu Boardman damals auf seinem Lotus. Aber für den galten ja noch andere Regeln.
Zitat:
Zitat von captain hook
55,25 km hat er angekündigt. Der Luftdruck soll angeblich zum Raceday mehr oder weniger optimal sein, was lt. Wiggo bis zu einem kmh ausmachen kann.
Das klingt für mich so, als wäre bei dem Termin etwas Glücksspiel dabei, ob der Luftdruck passt. Oder hat er sich vorher ein Zeitfenster ausgeguckt und abgewartet, wann der Luftdruck passt. Warum dann nicht gleich in einer Region, in der der Luftdruck Konstanz niedrig ist? Wäre ja sonst ärgerlich, wenn er nur 54,25km statt der angepeilten 55,25km fährt, nur weil gerade der Luftdruck nicht passt.
Du warst doch vorher schon ziemlich tief. Und jetzt habe ich vor ein paar Tagen gelesen, dass du nochmal 1,5cm tiefer gegangen bist.
11,5cm, allerdings Sattel auf -5cm zum TL und 80cm nach vorne ausgeschöpft (vom TL aus). Also auch eher "lang" für meine Größe.
Wiggo fuhr schon immer abartige Spacerlösungen und hatte trotzdem schon immer eine ziemlich gute Position. Vielleicht macht es Sinn den Rahmen tief zu machen und dann hochzuspacern. Ein Fahrer seiner Klasse hat das ganz sicher probiert und das beste gewählt.
Wiggo fuhr schon immer abartige Spacerlösungen und hatte trotzdem schon immer eine ziemlich gute Position. Vielleicht macht es Sinn den Rahmen tief zu machen und dann hochzuspacern. Ein Fahrer seiner Klasse hat das ganz sicher probiert und das beste gewählt.
In dem oben verlinkten Video sieht man sehr gut, wie klein der Rahmen ist. Die Sattelstütze ragt da Minimum 30cm über das Oberrohr raus.
Interessant nur, weil jeder "Normalsterbliche" hier im Forum ganz schön Prügel beziehen würde, wenn er ein Rad mit einer solchen Einstellung zur Diskussion stellen würde.
In dem oben verlinkten Video sieht man sehr gut, wie klein der Rahmen ist. Die Sattelstütze ragt da Minimum 30cm über das Oberrohr raus.
Interessant nur, weil jeder "Normalsterbliche" hier im Forum ganz schön Prügel beziehen würde, wenn er ein Rad mit einer solchen Einstellung zur Diskussion stellen würde.
M.
Das Radprofis ihre Rahmen immer am absolut unterem Limit wählen ist aber eher eine schon länger vorherrschende Geschichte.