Da muss ich noch ein paar Nächte drüber schlafen, ob´s mir das wert ist
Ist doch im Hinblick auf die Gesamtkosten irrelevant (sagen immer alle)
Ich find's zum Kotzen und würde es aus Prinzip nicht zahlen. Norseman ist in den letzten 4 Jahren auch von 230 auf 350 Euro hochgegangen. Wobei da immerhin noch die sicher nicht billige Fähre dabei ist und die Fahrt mit der Bergbahn runter. Letzteres in der Schweiz wohl auch?!
Ich bin dabei! Ernsthaft.
Einen VW Bus mit Campingausstattung kann ich besorgen. Nen Fahrer auch.
Ich schlage vor Termin so gegen Anfang August?
Regeln: nach jeder Disziplin wird gemeinsam auf den Letzten gewartet.
Siegprämie: eine Kasten Bier, der von der Startgebühr von 4,50 Euro pro Teilnehmer finanziert wird.
Wer ist dabei? Ernnsthaft
50 Euro fuer einen guten Zweck, dass Du das nicht hinbekommst. Dabei?
Ich bin dabei! Ernsthaft.
Einen VW Bus mit Campingausstattung kann ich besorgen. Nen Fahrer auch.
Ich schlage vor Termin so gegen Anfang August?
Regeln: nach jeder Disziplin wird gemeinsam auf den Letzten gewartet.
Siegprämie: eine Kasten Bier, der von der Startgebühr von 4,50 Euro pro Teilnehmer finanziert wird.
Wer ist dabei? Ernnsthaft
Ich melde mal unverbindlich Interesse an. Obwohl 4,50€ schon etwas happig ist.
Und von mir aus täte es auch eine etwas entschärfte Laufstrecke. Bin auch nicht Supermann.
Zitat:
Zitat von dude
50 Euro fuer einen guten Zweck, dass Du das nicht hinbekommst. Dabei?
Ein Grund mehr, es zu machen!
Meine 1. Langdistanz vor ca. 20 Jahren war übrigens auch eine private. Für ca. 0 Euro.
Klingt in der Tat nicht uninteressant. Vielleicht die Streckenführung soweit anpassen, dass eine Bahnanreise der Teilnehmer von T2 zum Start in akzeptabler Zeit möglich ist.
Ich finde einfach, dass 500 CHF und "back to the roots" sich gegenseitig ausschließen.
Sorry Lidl, aber 4,50 € müssen sein. Selbst wenn ich nicht der Sieger sein sollte, so gönne ich diesem doch zumindest ein gutes Bier .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Recht unspektakulär. 3 Studienkollegen + 1 Freund. Geschwommen im Grevenbroicher(?) Freibad, gemütlich zusammen geradelt in mehreren Runden und dann mehr gegangen als gelaufen auf einer Tagebauhalde.
Weitgehend stationärer Support durch ein paar Freunde und Verwandschaft mit Coke und Bananen etc.
Recht unspektakulär. 3 Studienkollegen + 1 Freund. Geschwommen im Grevenbroicher(?) Freibad, gemütlich zusammen geradelt in mehreren Runden und dann mehr gegangen als gelaufen auf einer Tagebauhalde.
Weitgehend stationärer Support durch ein paar Freunde und Verwandschaft mit Coke und Bananen etc.
Alle zusammen angekommen. Fertig.
Das könnte man dann schon mit ein wenig Herausforderung und Wettkampfcharakter pimpen, gell?
Prinzipiell wäre ich so einer privaten Geschichte nicht abgeneigt.
Aber 2013 starte ich beim Embrunman, da geht dann nix mehr.
Bis 2014 fließt dann noch viel Wasser...