Ich steh irgendwie aufm Schlauch...wie soll der Daumen denn naqch vorne Zeigen. Beim Eintauchen ist es ja klar, aber auch die ganze Zeit während der Zug- und Druckphase?
Bei den ersten 50er bewusst nicht rotieren? Nur Arme bewegen?
Brauchst du auch nicht zu kapieren. Bist eh zu schnell
BTW. Zum UM-Film hatte ich mal unseren Schwimmtrainer angefragt. Seine Meinung: Lern das mal lieber richtig
@nils: guck dir mal auf dem you tube kanal den TS - ute mückel-film über den perfekten kraulzug für triathleten an... Sie erklärt das richtig prima, wie das mit dem Daumen geht.
ist übrigens ein gratis film
Ute sagt "Daumen nach vorne" und macht damit den ganzen Armzug. Ich habe es beim Drill 2 einfach erst mal nur fürs Eintauchen gemacht. Sollte man aber mal ausprobieren. Das Gefühl dabei ist schon anders.
Ute sagt "Daumen nach vorne" und macht damit den ganzen Armzug. Ich habe es beim Drill 2 einfach erst mal nur fürs Eintauchen gemacht. Sollte man aber mal ausprobieren. Das Gefühl dabei ist schon anders.
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber wo soll der Daumen sonst hinzeigen, wenn nicht nach vorne?
Die Hand wird über Wasser nach vorne gebracht und der Arm dabei langgemacht. Die Orientierung auf eine Innenrotation des Handgelenks und die damit verbundene Eintauchorientierung über den Daumen bewirkt einen hohen Ellbogenstand und damit eine strömungsgünstige Eintauchphase. Kurz: Die Hand zeigt bei Ihrem Eintauchen weit vor der Schulter diagonal nach außen
Das habe ich auch mal in einem Buch gelesen. Leider fällt mir gerade nicht ein in welchem.