Um 19:24 geht ein ec vom Hbf, der sowohl in Spandau als auch in Bergedorf hält und Fahrräder mitnimmt. 29 € - BahnCard + Fahrrad. Mit dem fahren wir am sa zurück nach HH. Vielleicht wäre der ja auch für euch Berliner gut. Dann ein Hotel in Bergedorf und morgens mit dem Rad zum Start. Euer Gepäck fährt ja der audaxclub nach Berlin.
Unsere Startzeit: 6:59 h, geplantes Tempo 30 km/h. Eure Startzeit 7:53 h, geplantes Tempo 36 km/h. p.h. holt Ihr also 6 km auf, weden wir also nach 162 km um 12:23 h eingeholt. Man sieht sich beim Frühstück - oder wenigstens auf Strecke. Wir sind selbstverständlich leicht zu erkennen!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Ist das bullitproof der kürzeste und schnellste Weg?
Den sind praktisch alle gefahren, daher denke ich: so ziemlich, ja.
Nur einmal haben wir unmittelbar nach Wittenberge auf Empfehlung nen scenic-view-Schlenker gemacht. War super gut.
Die meisten sind hier am Ortsende Wittenberge nach rechts über die Brücke (parallel zur Bahn) und über Klein Lüben nach Bad Wilsnack. Ist definitiv windanfälliger. (das müsste Euch doch locken )
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."