dto. Schalt mal Deine Ironiedetektoren ein, dann bekommen wir das mit der Lesekompetenz auch hin ... Bleibt die Frage, wie die 40-50 Mio. aufbringen für sowas vermeintliche elitäres wie Golf aufbringen wollen, wenn sie rumzicken, für nen Eiermann 250K locker zu machen...
da ich unweit von Regensburg entfernt lebe mein Statement dazu.
R hat zig Vereine vor ort , meine damit vom Angelverein bis zum Zuchtverein von Kanarienvögel.
Viele dieser Vereine bekommen/wollen etwas Kleingeld von der Stadt, bzw. müßen sich da was erkämpfen.
Dann kommt eine Firma X-Dream und bietet ein Riesenevent , laut Medienberichten gibt die Stadt R 250000 Taler dazu.
Klar ist da das der Bürgermeister da von allen seiten beschossen wird.
was auch verständlich ist.
zb. Hat ein Benifizlauf in Regensburg schon fca. 1000 Starter , und dann wie in diesen Jahr für das fast gleiche Starterhäufchen eine halbe Stadt abzusperren !!!!???
Klar hätte man Sponsoren auftreiben können, aber wer hat ein Interesse an einen Haufen verrückter die nichts anderes zu tun haben als ihre Gesundheit zu ruinieren und noch 500 Euro dafür bezahlen.
Genauso wird von der Bevölkerung der IRONMAN Athlet wahrgenomen.
Ob 2014 der IM Regensburg wieder auferlebt ??
Der Regensburger Bürger scheint sich sehr in die Materie eingearbeitet zu haben, Regularien wie die Chance auf einen Qualiplatz und die Höhe der Startgelder eruiert zu haben um dann zu beschließen, daß sie mit sowas nichts zu tun haben wollen. BMW steckt massiv Geld in Laufveranstaltungen und soll kein Interesse am Sponsoring eines Triathlons haben? Andere Automarken werden im IM-Zirkus sogar Titelsponsor und finden da auch keine andere Klientel.
Ich hab die Regensburger bei der Erstauflage begeistert erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Bevölkerung gegen die Austragung war - aber jetzt hat es sich entweder geändert und man erzählt Unfug.
da ich unweit von Regensburg entfernt lebe mein Statement dazu.
R hat zig Vereine vor ort , meine damit vom Angelverein bis zum Zuchtverein von Kanarienvögel.
Viele dieser Vereine bekommen/wollen etwas Kleingeld von der Stadt, bzw. müßen sich da was erkämpfen.
Dann kommt eine Firma X-Dream und bietet ein Riesenevent , laut Medienberichten gibt die Stadt R 250000 Taler dazu.
Klar ist da das der Bürgermeister da von allen seiten beschossen wird.
was auch verständlich ist.
zb. Hat ein Benifizlauf in Regensburg schon fca. 1000 Starter , und dann wie in diesen Jahr für das fast gleiche Starterhäufchen eine halbe Stadt abzusperren !!!!???
Klar hätte man Sponsoren auftreiben können, aber wer hat ein Interesse an einen Haufen verrückter die nichts anderes zu tun haben als ihre Gesundheit zu ruinieren und noch 500 Euro dafür bezahlen.
Genauso wird von der Bevölkerung der IRONMAN Athlet wahrgenomen.
Die Landwirte und die Bevölkerung sind die eine Seite, die Athleten und das Interesse an einem Rennen wohl die andere Seite.
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten mit den nachfolgenden Zeilen.
Wenn eine 40-jährige Altersklassenathletin den Gesamtzweiten im Damenrennen macht, ist es naheliegend, dass das Interesse seitens der Athleten sehr überschaubar war.
Es brächte Regensburg wahrlich mehr, einen schönen Golfplatz für das Geld herzurichten - mit Golfern lässt sich erheblich mehr über das Jahr verdienen als mit den komischen Triathleten
Ich mein es wirklich ernst.
Ne, klar.....schon verstanden!
Ihr beide zeigt in erster Linie, warum der IM in Regensburg gescheitert ist: wenn man nur das Negative sehen will, läßt sich das alles auch so darstellen. ABER: sich schon mal gefragt, warum nicht in unwesentlich größeren Städten wie Frankfurt oder Berlin (Marathon) nicht alle auf die Barrikaden gehen, weil man am Sonntag mal einen kleinen Umweg fahren muß? Kannst ja mal bei Wowi nachfragen wie er die 60 Mio. zusätzlichen Umsatz in der Region so findet. Und die haben vor garnicht so langer Zeit mal mit ein paar hundert Startern angefangen, die damals auch belächelt wurden.
Interessant ist auch der Ansatz mit den "wichtigeren Sportarten". Legst du das fest welche das sind oder wie sind die Kriterien? Erinnert mich an die Sache mit den besseren Menschen....
Egal, alles kein Problem. Triathlon braucht Regensburg nicht....
ABER: sich schon mal gefragt, warum nicht in unwesentlich größeren Städten wie Frankfurt oder Berlin (Marathon) nicht alle auf die Barrikaden gehen, weil man am Sonntag mal einen kleinen Umweg fahren muß? Kannst ja mal bei Wowi nachfragen wie er die 60 Mio. zusätzlichen Umsatz in der Region so findet. Und die haben vor garnicht so langer Zeit mal mit ein paar hundert Startern angefangen, die damals auch belächelt wurden.
Wus???
Die 60 Mio erläuter mal belastbar (!).
Und einen Marathon mit 30 Jahren Geschichte in der Stadt (vorher im Wald) würde ich nicht als "vor garnicht so langer Zeit" bezeichnen. Als dieser vom Wald in die Stadt zog gab es nicht unerhebliche Schützenhilfe von den Alliierten, die hier damals noch das Sagen hatten.
Der Vergleich hinkt IMHO gewaltig. Auch was die Umfänge und vor allem die Dauer der Sperrungen angeht.
Und den jährlichen Zwergenaufstand hier wegen der Laufveranstaltungen bekommst Du vermutlich einfach nicht mit, weil zu weit weg.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der Regensburger Bürger scheint sich sehr in die Materie eingearbeitet zu haben, Regularien wie die Chance auf einen Qualiplatz und die Höhe der Startgelder eruiert zu haben um dann zu beschließen, daß sie mit sowas nichts zu tun haben wollen. BMW steckt massiv Geld in Laufveranstaltungen und soll kein Interesse am Sponsoring eines Triathlons haben? Andere Automarken werden im IM-Zirkus sogar Titelsponsor und finden da auch keine andere Klientel.
Ich hab die Regensburger bei der Erstauflage begeistert erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Bevölkerung gegen die Austragung war - aber jetzt hat es sich entweder geändert und man erzählt Unfug.
Gleich mal vorne weg , ich bin kein Gegner von IM Regensburg.
bzw.großer Fan vom Triathlon wobei ich diese Sportart aus gesundheitlichen nicht mehr ausüben kann.
Fakt ist das der IM R in 2013 leider nicht mehr ist.
die Nachfrage der Triathleten war in 2012 zu gering , ob es der Termin war ???
habs ja schon in diesen Thread erwähnt ,
2 andere Vereine in punkto Ausdauersport bringen zusammen gut 10000 Starter nach Regensburg.
Da muß man erst mal mit guten Argumenten im Stadtrad plädieren
für einen IM.
Und einen Marathon mit 30 Jahren Geschichte in der Stadt (vorher im Wald) würde ich nicht als "vor garnicht so langer Zeit" bezeichnen. Als dieser vom Wald in die Stadt zog gab es nicht unerhebliche Schützenhilfe von den Alliierten, die hier damals noch das Sagen hatten.
Der Vergleich hinkt IMHO gewaltig. Auch was die Umfänge und vor allem die Dauer der Sperrungen angeht.
Und den jährlichen Zwergenaufstand hier wegen der Laufveranstaltungen bekommst Du vermutlich einfach nicht mit, weil zu weit weg.
Stand neulich in der FAZ. Und dreißig Jahre sind nicht sooo lange für so eine Veranstaltung. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man nicht dazu kommt die Ernte einzufahren, wenn man gleich beim ersten Mal anfängt zu maulen....Klar dauert die Sperrung länger, aber das ist in FFM auch so.
Und ja. Ich habe jahrelang an der Laufstrecke gewohnt und nichts vom Zwergenaufstand mitbekommen