Zitat:
Zitat von keko
Generell finde ich eine Anmeldung 1 Jahr vor dem Wettkampf viel zu früh und nicht wirklich athletengerecht, eher eventgerecht. Vielleicht würden sich im November oder Dezember weniger anmelden wollen und die ganze Hysterie wäre ein wenig abgeflacht. Dass dem Veranstalter eine frühzeitige Ausbuchung recht ist und viele Athleten ihn geradezu dazu drängen, weiß ich. Ich erinnere mich, dass man zu Kühnels Zeiten, als man das Internet dafür noch gar nicht kannte, sich auch erst noch zu Anfang des Jahres anmelden konnte und zwar per Fax oder Brief. Das ging auch irgendwie und man hatte ein wenig mehr Zeit zum Nachdenken.
|
Hallo Keko,
deinen Punkt verstehe ich. Unser Problem ist, das wir sehr frühzeitig bestellen müssen, es sind z.B. 17.400 Wechselbeutel, 26.000 Radflaschen, 6.000 Rucksäcke, 6.000 Finishershirts, etc. zu bestellen. Auch all die Dinge wie Zelte (38), Tribünen, Absperrgitter, Radständer müssen frühzeitig geordert werden, damit wir die Mengen herbekommen. Je früher wir Planungssicherheit haben desto runder läuft es in den letzten Monaten, was uns wieder Zeit gibt uns um Detailarbeiten zu kümmern.
Der zweite Grund ist, dass auch die Athleten planen wollen. Nehmen wir mal an Frankfurt/Regensburg und andere Langdistanzen wären ausverkauft und wir machen erst 6 Monate später auf, was sollten die Athleten machen, welche keinen Platz mehr in Roth bekommen.
LG Felix