Genugtuung verspüren doch viele, wenn es Lance an den Kragen geht, weil ebendieser alles auf die Spitze getrieben hat.
Einen 08/15 Doper, der erwischt wird, ist doch kaum noch der Rede wert, dass ist der geschnappte Ladendieb. Lance und Bruyneel, dass sind im Vergleich dazu die Mafiabosse.
Wenn sie den Bruyneel aus dem Verkehr ziehen sollten, finde ich das noch viel besser als bei Lance, der hat sich wenigstens noch selbst nem Gesundheitsrisiko ausgesetzt.
Ach ja, wenn alle dopen, herrscht eben nicht wieder Chancengleichheit.
Zum einen dopen nicht alle gleich, spätestens seit EPO nachweisbar ist und man aufwendiges Eigenblutdoping betreibt, ist das eine Frage des Geldes.
Und selbst wenn alle gleich dopen würden, hätte man nicht dasselbe Ergebnis wie wenn keiner dopen würde, schlicht weil jeder anders auf die Medikamente anspricht, also der Leistungsgewinn unterschiedlich hoch sein wird.
Ich hab' mal (vor der ausgesprochenen Sperre) geschrieben, in der Art und Weise, wie man sich als Triathlon-Profi zur Causa LA positioniert, (offene Distanzierung, begeistertes in die Arme schließen, Aussageverweigerung etc.) kann man viel darüber lernen, wie der Profi selbst zur Dopingproblematik steht.
Der sonst auf Twitter/ Facebook äußerst schwatzhafte Chris McCormack hat erstmal 24 Stunden geschwiegen und sich nun positioniert:
Zitat:
"... beinig banned for being "investigated" seems unfair to me.Let him race. Banned if guilty"
Dafür wird er auf FB mit über 1500 likes und durchgehend positiven Kommentaren gefeiert.
(Grundsätzlich mag ich ja Macca, weil er Farbe und Charisma in unseren Sport bringt, aber aus einer solchen Aussage kann man natürlich eindeutige Schlüsse ziehen, was seine Einstellung zum Antidoping-Kampf anbelangt; ist allerdings auch nicht überraschend, weil er sich auch in der Vergangenheit immer derart zu Dopingthemen geäußert bzw. am liebsten nicht geäußert hat)
ohne jetzt la irgendwie in schutz nehmen zu wollen, frag ich mich zumindest ob die unschuldsvermutung (irgendwie ironisch bei la) nicht auch im dopingverfahren bis zum urteil gelten sollte.
fern ab von la:
irgendwie widerstrebt es mir anzuerkennen, dass jemand aufgrund von untersuchungen gesperrt wird, obwohl noch nichts als erwiesen anzusehen ist.
man stelle sich vor, jemand erhebt vorwürfe gegen einen sauberen sportler, der nun erstmal gesperrt wird und plötzlich geht die ganze saison in arsch, da er sich auf den einen wettkampf, der leider in die sperre fällt, fokussiert hat. sponsoren springen ab, die verbindung zum doping bleibt auch bei erwiesener unschuld (sofern es sie bei der dopingproblematik überhaupt gibt) immer am sportler haften. das finde ich höchst fragwürdig, wenn so bei aufstrebenden sportlern verfahren werden würde.
zu la:
la ist ja gerade hier in d so unbeliebt, weil er der heel im kampf gegen unsern ulle war und menschlich alles seinem ziel untergeordnet hat. irgendwie kommt mir bei dem thema ein "geschieht ihm recht" auf, aber ernsthaft daran glauben, dass sie gerade jetzt den helden absägen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, und ich glaube auch dass die zeitliche komponente dafür spricht ihm eins auszuwischen, weil man von der usada davon ausgeht dass er sich wieder herauswindet
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Grundsätzlich mag ich ja Macca, weil er Farbe und Charisma in unseren Sport bringt, aber aus einer solchen Aussage kann man natürlich eindeutige Schlüsse ziehen
Ich glaube nicht, dass man daraus so eindeutige Schlüsse ziehen kann, wie welcher Athlet denkt über eine Thematik. Wenn man in der Öffentlichkeit steht, muss man sehr viel mehr aufpassen, was man wo über wen warum sagt, denn man wird extrem schnell missverstanden. Das kann dann richtig böse Folgen haben für den Athleten. Da ist es schlichtweg oft besser die Klappe zu halten und die Hände zu falten und sich nur im engen privaten Freundeskreis zu äußern (den gibt es dafür nämlich auch!).
Die Dinge sind sehr viel komplexer. Durch Lance ist die allgemeine öffentliche Aufmerksamkeit für den Triathlon Sport deutlich gestiegen. Plötzlich gibt es richtige Live Übertragungen etc... Da freuen sich auch die Sponsoren der Athleten. Triathlon ist nach wie vor eine Randsportart. Durch die neuerliche Aufmerksamkeit hätte der eine oder andere Profi, wenn er es schlau anstellt, ebenfalls profitieren können. Das finde ich auch SEHR ok. Kona mit LA und der gesamten LD-Elite... was da los gewesen wäre!
Das Thema Doping wird anderswo eben anders diskutiert. Daraus kann man keine Schlüsse ziehen.
Zitat:
Zitat von noam
ohne jetzt la irgendwie in schutz nehmen zu wollen, frag ich mich zumindest ob die unschuldsvermutung (irgendwie ironisch bei la) nicht auch im dopingverfahren bis zum urteil gelten sollte.
Die Unschuldsvermutung gilt für das Strafrecht, nicht jedoch im Sportrecht.
Übrigens gibt es auch (schon) einen Artikel in der Süddeutschen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
o...frag ich mich zumindest ob die unschuldsvermutung (irgendwie ironisch bei la) nicht auch im dopingverfahren bis zum urteil gelten sollte.
genau
Die WTC hat diesmal auch sehr schnell kalte Füße bekommen.
Erst hohlen sie sich einen "Ex"Doper in ihr Management (Rolf Aldag), machen mit Lance Armstrong einen Deal, obwohl zu der Zeit eine Gerichtsprüfung wegen Doping anhängig war
um jetzt ganz schnell ein Zeichen setzen zu wollen, bei Dopingverdächtigungen knallhart durchzugreifen (Startverbot).
Dies ist lachhaft und unglaubwürdig.
Die WTC hat diesmal auch sehr schnell kalte Füße bekommen.
Erst hohlen sie sich einen "Ex"Doper in ihr Management (Rolf Aldag), machen mit Lance Armstrong einen Deal, obwohl zu der Zeit eine Gerichtsprüfung wegen Doping anhängig war
um jetzt ganz schnell ein Zeichen setzen zu wollen, bei Dopingverdächtigungen knallhart durchzugreifen (Startverbot).
Dies ist lachhaft und unglaubwürdig.
Genau genommen haben sie die Unschuldsvermutung zunächst praktiziert und einen Vertrag mit einem NOCH nicht überführten Sportler abgeschlossen. Das ganz objektiv. (Wir wissen nicht, ob die WTC noch weitergehende Infos hatte zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.)
Jetzt MÜSSEN sie sich an ihre eigenen VORHER aufgestellten Regeln halten und ihn sperren. Insgesamt wirkt das natürlich sehr lächerlich. Ja.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.