Naja, für 2 Minuten würde ich auch nicht darauf achten was ich esse und was nicht. Ich dachte das wäre mehr!
Je langsamer, desto mehr macht es auch aus.
Und dann ist halt alles relativ:
Fuenf meiner letzten sechs flachen Marathons (2003-2008) sahen so aus*:
2:39:16 - 2:39:41 - 2:37:59 - 2:39:17 - 2:37:27
Alles innerhalb von 90 Sekunden!
Zwei Minuten waeren also durchaus eine spuerbare Steigerung. Offensichtlich bin ich ziemlich am Limit gemessen an dem, was ich bereit bin zu investieren. Im Training hab' ich schon die verschiedensten Dinge ausprobiert.
*Bei einem bin ich im Rahmen eines 2:35-Versuches implodiert (2:49), drei weitere waren wellig und ~2:46 (Basel, NYC, Boston)
Naja, für 2 Minuten würde ich auch nicht darauf achten was ich esse und was nicht. Ich dachte das wäre mehr!
Wenn Du mit Training nix mehr holen kannst, sind 2 Minuten über die Ernährung verdammt viel finde ich.
Zitat:
Zitat von Triarugger
Das ist aber nett lieber drullse, das Du mich so leicht machst, aber ich glaube Du meintest eher Fitnesstom.
Ups - falsch gequotet...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn Du mit Training nix mehr holen kannst, sind 2 Minuten über die Ernährung verdammt viel finde ich.
Ups - falsch gequotet...
Ach was, mach ruhig weiter so. Ich werde gleich ein opulentes Frühstück zu mir nehmen, muß ja mal wieder was auf die Knochen bekommen bei weniger als 70kg
Das Frühstück, das mich jetzt gerade von meinen 60 auf 70 Kilo hieven würde, muss wohl noch gefunden werden...
S., Bergfloh
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach wat, drei Liter Friteusenöl (schreibt man das in der neuen Rechtschreibung dann eigentlich Fritösenöl? Sieht ja bekloppt aus). nen Stapel Pfannkuchen, 5 Liter Bier, Pommes und zwei Literpackungen Eis hinterher, dann passt das.
[...]drei weitere waren wellig und ~2:46 (Basel, NYC, Boston)
Diesbezueglich finde ich uebrigens interessant, dass Uta Pippigs Boston Zeit nicht als Deutscher Rekord gilt, weil die Strecke netto bergab geht. Die Strecke ist ja trotzdem nicht gerade schnell.
Ist natuerlich etwas schwierig sowas sauber zu definieren...