Der Summertime Triathlon war vor ein paar Jahren meine erste OD und ist eigentlich mein Lieblingstriathlon und somit immer gesetzt. Aber ich muss leider sagen, dass mir gestern so das Ein oder Andere nicht gefallen hat, abgesehen von meiner persönlichen Leistung, für die ich aber selbst verantwortlich bin.
- Bunt gefüllte Tasche mit den Startunterlagen: Von den reichlich gefüllten Mappen mit den Startunterlagen sind wir leider ganz weit entfernt. Wo vor ein paar Jahren noch mehrere Riegel, Traubenzucker, Pröbchen mit "Antifire-Salbe" und und und zu finden war, wurde mir gestern voller Begeisterung ein grüner Kugelschreiber als Highlight in die Mappe gepackt. Auf die Frage, ob es denn in diesem Jahr keines dieser genialen Finishershirts geben würde, die nicht nur sehr gut aussahen, sondern auch noch aus super Material waren, wurde ich auf das qualitativ eher dürftige Stirnband hingewiesen. Da war sie, die erste kleine Enttäuschung, morgens 7:30Uhr.
- Afterrace-Area: Die Afterrace-Area war wie immer sehr gut aufgemacht. Überall Liegestühle, Sonnenschirme und dieses Mal hatten sogar die Supporter ungehindert Zugang zu dem Bereich. Als ich mir das erste alkohlfreie Radler geholt habe, wollte mir die nette Dame mit dem Edding auf dem Athlet:in-Band (dazu später mehr) rummalen. Auf meine scherzhafte Frage, was sie denn da mache und ob denn das Radler rationiert sei, bekam ich tatsächlich die Antwort: Ja, nur zwei Stück pro Person. Das hat mich doch etwas fassungslos gemacht, vor allem weil es als Alternativen nur (warmes) Iso oder Wasser gab. Dafür muss man fairerweise erwähnen, dass die Wassermelone richtig lecker war.
- Das Athlet:in-Band: Die letzten Jahre waren die Teilnehmerbändchen wunderschön und wurde von mir stets bis zum nächsten Summertime Traithlon im nächsten Jahr getragen. Das Symbol und den Schriftzug vom Summertime Triathlon, zusammen mit ein paar bunten Blumen, es war einfach immer schön anzuschauen. Dieses Jahr war kein Schriftzug, Blumen, Symbole oder sonst etwas zu sehen. Man legte mehr Wert darauf das Gendern politisch korrekt umzusetzen (Athlet:in) und den Hinweis zu geben, dass man sich hier auf einer Veranstaltung von Eventpower befindet. Das Band kam gestern Abend wieder ab.....
Ich muss leider festhalten, dass ich vom Summertime Triathlon dieses Jahr ein wenig enttäuscht bin - Von meiner Leistung und von der Veranstaltung. Komme trotzdem nächstes Jahr wieder, wir wollen uns ja beide verbessern
